W211 Getriebe schaltet ab dem 3. Gang nicht mehr hoch
Hallo. Habe mal wieder ein Problem mit unseren W211 200 CDI. Und zwar schaltet er nicht mehr in den 4 bzw. höheren Gängen. Bleibt bei 90 km/h bei 3000 Upm stehen. Getriebeölwechsel hat leider kein Erfolg gebracht. Das alte Hinterachsgetriebe hatte Geräusche verursacht. Dabei habe ich das Diff getauscht mit der selben Teilenummer. Allerdings weiss ich nicht ob es an dem Diff liegen kann. Hatte ja keine Elektronik etc. Seit dem Wechsel schaltet er halt nur noch die ersten 3 Gänge. Im Fehlerspeicher wird angegeben: unplausibles Signal oder Kupplung rutscht. Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich als nächstes ansetzen könnte? Im Getriebe ein Ventil tauschen etc. Also nach ca. 500m fahrt kann man auch keine Gänge mehr schalten. Bleibt dauerhaft bei D bzw. 3.
Danke euch für eure Bemühungen.
65 Antworten
Ja, tut man. Falsche Übersetzung = Getriebe Notlauf.
Und die Teilenummer sowie Übersetzung sind an der Seite eingeschlagen. Musst du ggf. erst frei machen.
Zitat:
@BMW320Power schrieb am 20. März 2021 um 19:25:35 Uhr:
Wo genau wäre Sie eingeschlagen? Am Achsgetriebe selbst? Heute noch keine Zeit gehabt zu suchen. Aber denke werd das Spenderfahrzeug auch leider nicht finden. Super Tipp mit dem drehen der Achswelle. Werde ich morgen mal versuchen. Aber das Beispiel von dir 3.92 und 4.1 erkennt man da überhaupt einen Unterschied?
Der 211er kam eh nie mit 3.92er und 4.1er Übersetzung 😁 Ja man erkennt die Unterschiede, sonst würde es sich ja auf der Straße auch nicht bemerkbar machen.
Du kannst den Notlauf überbrücken: Die beiden Drehzahlsensoren in der Radnabe hinten sind jeweils unter der Radinnenverkleidung gesteckt. Dort einfach trennen. Dann kommt beim Fahren ABS und ESP Fehler und eventuell auch ABS Fehler-Werkstatt aufsuchen. Aber das Getriebe wird dann normal schalten. So kannst Du das Getriebe mal als Fehler ausschalten. Bleibt nur noch die Hinterachsübersetzung rauszudrehen und im Getriebesteuergerät neu kodieren (lassen), wie mackhack schon schreibt.
Früher war die Übersetzung am Flansch des Deckels vom Diff links unten eingeschlagen, einfach mal schauen.
Coole Tipps. Besten Dank. Heute Nachmittag hab ich Zeit und mach das mal. Und schau auch mal nach der eingeschlagenen Übersetzung. Werde mich melden
Ähnliche Themen
Moin. So hab grad beim alten Achsgetriebe geschaut. Wäre das die Übersetzung in der obersten Zeile? Da steht 400-15 glaub ich.
So. Habe wieder bissle was getestet. Ohne Raddrehzahlsensoren bleibt er dauerhaft im 1. Gang. Das funktionierte schonmal nicht. Dann hab ich mit der Diagnosesoftware während der Fahrt geschaut. Er knallt mir den Fehler unplausibel immer wieder rein. Wenn ich schneller beschleunigen dann kommt er sogar in den 4 Gang. Aber kommt sofort dann wieder der Fehler. Sobald unplausibel dort steht kann ich auch nicht mehr manuell schalten. Also Wahlhebel links und rechts drücken.
Achja hab auch ein Bild vom jetzigen Achsgetriebe gemacht. Dort steht auch 400-15. Falls es was mit der Übersetzung zu tun hat
Dann bleibt wohl aktuell nur der Tausch der EHS.
Ich würde die EHS ausbauen, zerlegen und penibel reinigen. Elektronik erneuern, ggfs. auch alle Ventile neu machen. Dann eine anständige Getriebespülung.
Vorher würde ich aber zur Sicherheit mal das Getriebesteuergerät kontrollieren. Nicht das es Ölverseucht ist und deswegen Fehler wirft.
Sollte der TE sich nicht an die Reinigung des Schaltschieberkastens trauen wollen, so würde ich das auch übernehmen. Natürlich nicht kostenlos, dafür aber penibel 🙂
Puhh. Zu viel input grad. Also liegt es NICHT am Achsgetriebe? Aber das wäre ja ein 6er im Lotto wenn das Getriebe das Problem ist. Genau nachdem das Achsgetriebe getauscht wurde. Vorher schaltete er ja einwandfrei. Mhhh dann werd ich wohl die Meinung vom freundlichen einholen bzw. dass die das alles nochmal checken.
Solange du nicht weißt was du hinten verbaut hast würde ich gar nix machen. Weder EHS noch das Getriebe anfassen. Das einfache liegt so nah... Prüfen was neu ins Fahrzeug kam, und nicht 100 Fronten anfangen, den Krieg kann man nur verlieren.
Ja deswegen ja. Ob es überhaupt das richtige Achsgetriebe ist, ist ja auch noch nicht raus. Wenn 400-15 die Übersetzung sein sollte, dann müsste es doch identisch und genau gleich übersetzt sein. Bin auch echt am überlegen ob ich mir nochmal die ganze Arbeit mache das alte Achsgetriebe wieder einzubauen um zu schauen ob er dann wieder ohne Fehler schaltet. Im Moment weiss ich leider auch nicht mehr weiter. Aber das neue ausgetauschte Achsgetriebe hört man kein bisschen mehr. Das schonmal ein Vorteil.
Das ist garantiert nicht die Übersetzung. Schick mir mal deine VIN.