W211 gekauft und nix ist eingetragen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich hoffe das ihr vielleicht helfen könntet.

ich, als blutiger Mercedes anfänger, habe einen E-Klasse w211 -EZ-2003 - 220 CDI vor 3 Monaten von einem betrüger gekauft.

Er meinte das die angebaute Tieferlegung, Distanzscheiben, beiden Facelift Stoßstangen (vorne,hinten) nicht eingetragen werden müssen, weil sie vom Mercedes, AMG direkt stammen, und hat mir noch eine falsche ABE für die 18 Zoll DOTZ lasvegas Reifen ausgehändigt.

Jetzt ist der TÜV fällig, habe 2500 € in das Auto investiert und stehe da und weiss nicht woher ich die ganzen Sachen bekommen könnte, bzw. wie ich das den TÜV für das Auto bekomme.

Hat jemanden eine Idee?!!!!!!!!!!!!!!!!!! HILFE

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Die meisten Autoverkäufer denken , das jeden Tag ein dummer aufsteht und diesmal warst du derjenige .

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Bernd1901 schrieb am 5. Januar 2017 um 16:42:14 Uhr:


das betrifft die OEM Räder.
Im Zubehör bekommst du genug andere und größere Bereifungen, die (merkwürdig) darauf keinen Einfluss haben.

Weil das eben beim TÜV nicht bekannt ist.

Fahr zum Verkäufer zurück. Den neuen Tüv kriegt er auch noch hin 😉

Sowohl beim E 200 CDI / Euro 4 als auch beim E 220 CDI / Euro 4 sind 18`oder 19'
AMG-Räder zulässig, wenn das Fahrzeug über AGR-Kühlung und Partikelfilter verfügt.

Die alte Nur-16' Freigabe ist von 2010.

Zitat:

@elkayzar schrieb am 4. Januar 2017 um 23:42:48 Uhr:


ich, als blutiger Mercedes anfänger, habe einen E-Klasse w211 -EZ-2003 - 220 CDI vor 3 Monaten von einem betrüger gekauft.

Er meinte das die angebaute Tieferlegung, Distanzscheiben, beiden Facelift Stoßstangen (vorne,hinten) nicht eingetragen werden müssen, weil sie vom Mercedes, AMG direkt stammen, und hat mir noch eine falsche ABE für die 18 Zoll DOTZ lasvegas Reifen ausgehändigt.

Jetzt ist der TÜV fällig, habe 2500 € in das Auto investiert und stehe da und weiss nicht woher ich die ganzen Sachen bekommen könnte, bzw. wie ich das den TÜV für das Auto bekomme.

Hat jemanden eine Idee?!!!!!!!!!!!!!!!!!! HILFE

Danke im vorraus

Betrüger?
Du hast aber schon gesehen, dass das Auto tiefer, breiter u. andere Stoßstangen hatte, bei der Besichtigung?
Und du fandst das GEIL, nicht wahr?
Und leider hast du absolut keine Ahnung von Autos u. hast auch nicht einmal überlegt jemanden zu fragen der sich auskennt! Du hast es noch nicht einmal geschafft, zuprüfen ob die ABE der Felgen auch für die montierten Felgen gilt, bzw. WAS in der ABE steht!
Entsprechendes halbwissen beim Verkäufer einmal vorraus gesetzt, hat er sogar schon fast recht, mit der Behauptung das man das nicht eintragen lassen müsse! Wenn man jede Veränderung für sich betrachtet...! Bei Felgen genügt z.B. zum Betrieb häufig die beiliegende ABE, WENN auf der Felge eine Reifengröße verwendet wird, die einer "Seriengröße" entspricht u. sich das Fahrwerk im Serinzustand befindet!
Sobald das Fahrwerk "tiefergelegt" ist bedeutet das eine Einzelabnahme beim TÜV!
Wenn auch für jede einzelne Komponente eine ABE vorhanden wäre, so basiert diese im Regelfall auf einen ansonsten Serienmässigen zustand des Fahrzeuges! Mehrere Veränderungen z.b. Tieferlegung u. andere Felgen = EINZELABNAHME!

Ich erkenne momentan auch nicht unbedingt dein problem!
Du bist schon beim TÜV gewesen?
Der wollte Gutachten sehen, die du nicht vorzeigen konntest?
Du bist von alleine darauf gekommen, das es beim TÜV "ärger" geben wird?

Wie schon vorgeschlagen, sollte eigentlich auf jedem der verbauten Teile ein Herstellername/ Teilenummer/ KBA Nummer sein!
Mit diesen Angaben "besorgst" du dir z.B. im Internet oder durch eine direkte anfrage beim Hersteller/ Vertrieb ein Gutachten/ ABE für das betreffende Teil!
In diesen Unterlagen, wird stehen ob die Teile überhaupt an dem Auto verwendet werden dürfen!
Würde der Hersteller das Fahrwerk z.B. nicht für dein Auto "freigeben", hast du kaum eine Chance auf eine Eintragung!
Gesetzt den Fall du könntest für alle Teile (bis auf die Stoßstangen, das könnte eine "andere" Baustelle werden) die entsprechenden Gutachten besorgen u. ALLE Teile dürften an dem Auto verbaut werden (ohne jetzt zu prüfen ob die "Gesamtkonstelation zulässig ist..), dann solltest du einen Termin beim TÜV machen, um das einmal mit einem Ing. zubesprechen!
Alle Gutachten mitnehmen u. fragen ob er diese Teile eintragen könnte u. was du beachten musst!
Dabei auch wegen der Stoßstangen fragen! Der Ing. wird dir sagen ob er grundsätzlich eine möglichkeit sieht, was du ggf. beachten musst u. was er so nicht eintragen kann/ will!
Die Vorgaben setzt du um und führst das FHz. dann vor zum Eintragen/ HU!

Einfach wird das nicht u. billig ist das auch nicht aber ohne entsprechenden einsatz deinerseits oder von Freunden, bekommst du das nicht eingetragen!
Dann bliebe nur der Rückbau auf Serienzustand u. der kostet auch Geld!

Ähnliche Themen

Die Stoßstange würde ich beim TÜV erstmal gar nicht ansprechen, möglicherweise fällt es dem Blaukittel gar nicht auf!
Ansonsten wie beschrieben an allen Tuningteilen die KBA oder ABE Nr. suchen und aufschreiben und beim Hersteller oder im Internet besorgen. Wenn Du von ein paar Teilen nichts herbekommst, kannst auch den Prüfer mal freundlich fragen, ob er die Daten in seiner Datenbank raussuchen kann, die haben nämlich so gut wie alles am Start!
Damit Du ein Gutachten für die Veränderungen an Deinen Wagen erhälst, muß halt alles regelkonform sein, z.B. dürfen die Räder beim Verdrehtest in keinster Weise irgendwo mit der Karosserie Kontakt haben bzw. schleifen und das Profil muß über eine gewissen Grad noch von der Karosserie verdeckt sein!!

Zitat:

@clkcan schrieb am 5. Januar 2017 um 08:59:45 Uhr:


Hallo,

Die einfachste Antwort, die du hier kriegen wirst, ist alles in den original Zustand zurück zu rüsten. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass das zu viel Arbeit ist.
Ansonsten musst du dir von allem ein Gutachten besorgen und eintragen, wobei die "AMG" stossstangen bestimmt die billig nachbauten aus dem Netz sind.
Eine tieferlegung kriegst du wie ich weiß nur in Verbindung mit der original Bereifung eingetragen, so steht es jedenfalls in den TÜV Papieren.
Also meine Meinung, Felgen mit den spurplatten raus, Original Felgen drauf, für die tieferlegung gibt es beim Hersteller ein Gutachten, musst halt nur wissen welcher Hersteller das ist, die dann eintragen lassen. Falls die Stoßstange wirklich Original AMG ist, dann könntest du dafür auch Papiere beim Hersteller kriegen.

Hast du denn vorher nicht alles nachgeschaut und dem Verkäufer einfach vertraut oder kennst du dich damit nicht so aus?

Der Verkäufer war einen richtigen As und er hat sich als Privat ausgegeben, Vertrauen wir manchmal bestraft.
Den Tüv habe ich endlich bekommen, dafür musste ich 2000 € im Auto investieren.

Dank dir

Danke für euren Ratschlägen ihr fiesen Jungs und Senf_gebern, ich habe seit meinen Beitrag einen Monat Zeit und 2000 € Euronen investiert....TÜV ist in der Tasche und ich dürfte alles behalten

Schön.
Dann behalte dein Gelaber für dich + nerv hier nicht rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen