W211 Folierung ! Wer hats getan ??? :)

Mercedes E-Klasse W211

Hey Leute.. 🙂

Wäre cool, wenn diejenigen, die ihren W211 vollverklebt lassen haben, einfach mal Bilder reinstellen mit ner kleinen Info wie Farbton, Preis etc.. 🙂 🙂 🙂

Ich selbst stehe nämlich auch kurz davor mein Auto folieren zu lassen, nur mir fehlt noch ein gewisser Anstoss :P

Beste Antwort im Thema

Die Folierung lass ich von nem bekanten machen.. Liege dann nachher bei knapp 1.600,- EUR..

Naja, verkaufen werde ich ihn mit Folie.. hab den Wagen ohnehin maximum 2 Jahre.. 😉

Zitat:

Jetzt habt ihr euch Ellenlang über das Pink aufgeregt , obwohl es gar nicht sein Fahrzeug ist ... irgendein aus dem www herausgesuchtes Fahrzeug was in Amerika beheimatet ist .
Folieren sieht immer SCHEI...E aus !
Lisa

Dass das pinke Auto nicht von mir ist, kannst du dir ja wohl denken...

Steht auch nichts in meinen Texten davon drin..

Und solltest du ein schöneres Auto haben, stells doch bitte mal rein, damit du dann auch einen Grund hast, dich hier so auszulassen...

Gruß

26 weitere Antworten
26 Antworten

Darf man fragen was dieser Spaß kostet und wie ist es wenn man das ganze wieder entfernen will (Rückstände von Klebstoff) wegen evtl. verkauf des Boliden. 🙄

Bastler-TT

Die Folierung lass ich von nem bekanten machen.. Liege dann nachher bei knapp 1.600,- EUR..

Naja, verkaufen werde ich ihn mit Folie.. hab den Wagen ohnehin maximum 2 Jahre.. 😉

Zitat:

Jetzt habt ihr euch Ellenlang über das Pink aufgeregt , obwohl es gar nicht sein Fahrzeug ist ... irgendein aus dem www herausgesuchtes Fahrzeug was in Amerika beheimatet ist .
Folieren sieht immer SCHEI...E aus !
Lisa

Dass das pinke Auto nicht von mir ist, kannst du dir ja wohl denken...

Steht auch nichts in meinen Texten davon drin..

Und solltest du ein schöneres Auto haben, stells doch bitte mal rein, damit du dann auch einen Grund hast, dich hier so auszulassen...

Gruß

Hier ein paar Beispiele für Folierung von den MB-Race-Days 2011. Der Carbon-CLK sieht wirklich Top aus.....

Zitat:

Original geschrieben von Bastler-TT


Darf man fragen (...) wie ist es wenn man das ganze wieder entfernen will (Rückstände von Klebstoff) (...)

In einem Stück wirst die Folie nicht wieder abbekommen, sprich da hängst dann schon ein paar Stunden dran zum entfernen. Kann sein, dass Kleberückstände bleiben, aber nichts, was man nicht mit Isopropanol oder ähnlichem entfernen kann.

Bis zu nem gewissen Punkt schützt die Folie sogar den Lack vor Steinschlägen und Kratzern 😉

Ähnliche Themen

... eine von vielen Beklebungen, die von www.cam-shaft.de durchgeführt wurden.

wieso sieht ein folierter w211 immer sch..... aus?
schaut euch mal diesen hier an... das ist der schönste 211er den ich gesehen habe.

wer interesse hat, kann sich gern bei mir melden, die firma (und dier wagen) gehört einem kumpel von mir und ich kann euch rabatte anbieten.

und nun lasst die bilder auf euch wirken...

http://www.fostla.de/mercedes_amg-titan-matt.html

An den Rundungen sieht man es immer deutlich , die Folie wird warm gemacht und mit einem Rakel gezogen bzw. geglättet und das sieht man immer ....!!!

Sieht einfach nur Scheis...e aus 😁😁

Lisa

wenn es ein pfuscher macht, kann es sein das man es sieht. zeig mir mal eine stelle an dem verlinkten 6.3er wo man sieht das es folie ist... ich sehe keine. ich kenne das auto in natura, und auch so sieht man nicht das es gewrapt ist.

Ach , auf Fotos sieht alles immer soooo schön aus .... habe sehr viele Folierungen gesehen und IMMER sind mir genau diese nicht zu beseitigende Probleme des Folierens aufgefallen 😉

Weiß ist doch mittlerweile voll ausgelutscht...Es gibt eine Folie die nennt sich "Frozen Anthracite Matt Metallic" - Das ist eine Hammma Folie, hat aber auch seinen Preis. 

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


An den Rundungen sieht man es immer deutlich , die Folie wird warm gemacht und mit einem Rakel gezogen bzw. geglättet und das sieht man immer ....!!!

Das ist Käse!

Klar, passieren kann das, entweder die Folie war nicht die richtige für den Job oder der Mensch der das Auto beklebt hat hat die Folie überdehnt, oder beides.

Aber zu sagen an Rundungen sieht man es

immer deutlich

- nee, da bin ich anderer Meinung.

Zu dem AMG, ja, sieht auf den Fotos gut aus. Allerdings sind die kritischen Stellen auch nicht oder im "falschen" Winkel aufgenommen, um das ganze anständig zu beurteilen. Auch die Auflösung der Bilder ist jetzt ned soooo toll, dass man da mal ranzoomen könnte. Aber das, was man erkennen kann sieht sauber aus, finde ich.

naja der 6.3er sieht nicht nur auf den bildern gut aus... wie erwähnt, ich kenne den fahrer und gleichzeitig macher... ich kannte den wagen bereits in schwarz, als ich ihn das erste mal foliert gesehen habe dachte ich er währe neu lackiert.

wenn ihr in die galerie schaut, werdet ihr sehen das dort einige sehr hochwertige fahrzeuge gewrappt worden sind.... ich glaube kaum das jemand der sich nicht vorher seine arbeit genau angesehen hat, sein auto dort folieren lässt... ich selber würde mein 100.000€ wagen (wenn ich einen hätte) auch nicht zu irgend einem wrapper geben!

darius macht seine arbeit sehr gewissenhaft und ist mit der beste auf diesem gebiet den ich kenne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen