W211 - Endstufe vorne einbauen
Hallo Leute!
Obwohl das Standard Soundsystem vom MOPF (Ohne Subwoofer) gar nicht so schlecht ist nachdem man die Mitten etwas rausgenommen hat im EQ, möchte ich etwas mehr "Dampf" haben.
Daher habe ich mir jetzt die Hertz mille pro mpk-165.3 bestellt.
Die vertragen 110 WRMS an 4 Ohm, weshalb ich auch eine kleine Endstufe verbauen möchte.
Meine Batterie sitzt im Motorraum, daher dachte ich daran eine Class-D Endstufe im Fußbereich des Beifahrers zu platzieren. (Mir geht es bei der Installation der Endstufe darum, dass man diese nicht sieht und die Installation so einfach wie möglich geht)
Ist dies defakto "einfach" realisierbar, oder soll ich mir lieber Lautsprecher kaufen die keine Endstufe benötigen?
Ich habe auch ein paar Fotos gemacht. Ich habe gesehen, dass da auch ein Art Sicherungskasten ist mit einem freien Steckplatz, könnte ich dort die + Leitung für die Endstufe nehmen?
Was die - Leitung betriff, könnte ich mich da an einem bereits vorhandenen Stecker dazu klemmen, oder sollte da lieber gebohrt werden?
Meint ihr, geht sich da überhaupt eine Endstufe platztechnisch aus?
Ich dachte bei der Endstufe an die spectron sp-n2300 (2 * 150W).
Wie komme ich dann eigentlich an die LS-Kabel ran um diese an die Endstufe anzuschließen (Output-Seite), gerade was die linke Seite betrifft? (Zum Radio und die jeweiligen Kabel abknipsen und verwenden?)
Danke!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich kann nur sagen unbedingt auf das kabel achten. Ich hatte und habe von der Technik leider nicht genug Ahnung, habe aber selber mal eine Endstufe angeschlossen. Mit einem "normalen" Kabel dachte ich. Das hat dann angefangen durchzuschmoren. Zum Glück wurde das bemerkt. Ich werde selber so etwas nie mehr wieder versuchen
Nur zur Klarstellung:
Natürlich werden Kabel nur mit entsprechender Sicherung kurz nach der Spannungsquelle verlegt!
Alles Andere wäre ja fast Brandstiftung…