w211 e270cdi 160kw schubdruck max 705Nm allradprüfstandverfeinerung eben
so nun 3std aufm allradprüfstand zum verfeinern geschnallt gewesen....
ladedruckregelsensorfehler auf nem bestimmten sensor gefunden ....
ladedruckregelgrenzen neu verfeinert....
leerleufdrehzahl etwas höher geschrieben....
und das komplette motormanagement neu verfeinert abgestimmt ....
nun 160kw und max 705Nm schubdruck !
gestern den mkb slr mit 800ps hätte ich dort auf der rolle auchmal sehr gerne gesehen und gehört ;o)
irgendwo kommen demnächst von letztens dort zwei abgestimmte c63 (T ?) in einem vergleichstest raus, wenns nicht schon wo rauskam.... einer "von" mbk und edo racing .... auch von dieser rolle und die hätte ich unter last auch gern gehört ... ;o)
steve
Beste Antwort im Thema
OFFTOPIC
Ich könnte mir vorstellen, das eine Feinabstimmung ein paar zehntel Sekunden bringt, aber keine Sekunden von Null auf 100.....
Aber....... bla bla bla
Ganz ehrlich Leute. Unser lieber Steve ist Stolz auf sein Auto. Und er "tuned" und fummelt gerne an seinem Wagen wie wir alle. Soll er.
Aber an seiner Schreibweise und Artikulierung zeigt er um so offener welch geistes Kind er ist.
Schön wenn sich Menschen nicht verstellen.😁
Allradprüfstandverfeinerung eben.....
Schlimm, wenn man so schreibt wie man redet. Da ist die lädierte Hand keine Entschuldigung. Es ist eine geistige Beleidigung an den Forumsteilnehmer.
Ich liebe Formulierungen wie: "ich kenne da drei Leute und alle hamse nen 500er und mit allen sind wa ganz schnell gefahren. Und alle hatten einen Bart. Und mein Nachbar dessen Schwager hat einen Bruder......" Zonk
"Wir haben einen Sensor verfeinert........." Ja, mit mit Pfeffer und Salz wie die Kochprofis.
Da wird doch das Thema zur Nebensache.
ABER, das ist doch auch das schöne an einem Forum. Da unterhält sich der Professor mit dem Verkäufer und der Bäcker mit dem Straßenfeger. Und keiner weiß was der andere beruflich macht. So entstehen erst gar keine Barieren auf Grund von Kleidung, Sprache oder Körperhaltung.
Hier kann man sich nur über das Geschriebene definieren.
Zum Thema Katze möchte ich mich auch noch auslassen.
Ja, auch ich hätte das Tier erlegt, da es eindeutig krank war(siehe Hand von Steve). Und sollte das TIER von alleine gestorben sein, dann bestätigt es ja diese Vermutung.
Das hat nichts mit Tierquälerei zu tun. Quälerei ist es wenn ich langsam drüber fahre. 😉
So ich klink mich ab hier aus. Viel Spaß noch mit Steve......
119 Antworten
ja genauso sieht es aus .... morgen zerpflücken sich dann die beruhigten gemüter wegen dem diagramm?
schätze ich heut schonmal vorab ... lach
mit dem 6500c 2mp handy, bekommt man das din a4 blatt nur sauschlecht ganz lesbar drauf, kenne die miese cam in dem nokia mitnerweile selbst zu gut!
zudem rollt die familieabendplanung auch gleich an ...
steve
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
ja wer einem nunmal den krieg "wie auchimmer" erklärt oder einem weh tut, tritt, anfällt, schlägt, beisst oder sonstwas im negativ gefährdeten bereich ... wird eben angemessen bekämpft!freund und freundliches miteinander oder eben gefährdender feind .... ?
Meine 6 Monate alte Tochter kratzt, kneift und schlägt mich ins Gesicht, tritt mir in den Bauch (teils auch darunter) und beißt mir in den Finger. Feind?
Was sind die von Dir angegebenen 705nm "Schubdruck" eigentlich? Soll das das korrigierte, maximale Motordrehmoment sein? Oder ist das das Rollenmoment gewesen? Daß es ein Automatikfahrzeug ist, ist ja jetzt mit der Getriebeölspülung offensichtlich. War die WÜK geschlossen? Fragen über Fragen.
Wenn die maximale Leistung bei knapp 2200U/min anliegt, halte ich die Abstimmung eigentlich nicht für gelungen. Ausser die maximale Leistung würde von da bis über 4000U/min anhalten. Dann halte ich den Lader allerdings für relativ gefährdet.
Gruß
Achim
soooo ich hoffe man kann es nun ohne scanner halbwegs digi mässig alles abgeblitzt erkennen ....
eben nen oller 270cdi / 5zylinder eben sprintermotordesigntechnik 😉
dieser messungsausdruck wurde dann (ganz unten, letzte zeile) mit minus 2 gefahren und simuliert durch die bremsenden rollen gegenwindleistung und vor allem eine gute bergauffahrt ...
steve
also ich erkenne hier keine 160KW..
allenfalls knapp was über 145KW?
wurde zusätzlich ein stärkerer intercooler verbaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
also ich erkenne hier keine 160KW..
allenfalls knapp was über 145KW?wurde zusätzlich ein stärkerer intercooler verbaut?
Also für mich liest sich die Zahl wie 155,7 kW (212PS)
Wenn ich mir das ganze so ansehe, stellen sich mir hier doch so einige Fragen:
- Nutzbares Drehzahlband - sehe ich es richtig, dass die Leistung ab 2500 bis 3000 U/min eklatant abfällt und dann nichts mehr vorhanden ist?
- Haltbarkeit des Getriebes - das 5 Gang Automatikgetriebe ist auf eine Dauerbelastung von 580 Nm ausgelegt.....
- Betriebsdrücke im Motor selber - gesund kann das nicht wirklich sein (höhere Verdichtung etc.....)
- Praxistauglichkeit - sehr früh viel Leistung und Drehmoment.....
Von daher muss ich mich ernsthaft fragen, was Du denn vorhast - Quartermile racing? Ansonsten entbehrt das hier meiner Meinung nach jeglicher Sinnhaftigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Also für mich liest sich die Zahl wie 155,7 kW (212PS)Zitat:
Original geschrieben von Kujko
also ich erkenne hier keine 160KW..
allenfalls knapp was über 145KW?wurde zusätzlich ein stärkerer intercooler verbaut?
motorleistung?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Das Diagramm kann von jedem anderen MB sein.Ich sehe da keine Daten vom Fahrzeug
Kennzeichen ist doch im Diagamm vermerkt
Mir persönlich wäre so eine Kennfeldoptimierung zu riskant, ich hätte Angst um mein Automatikgetriebe. Wie sieht es mit der V-max aus?
huhu,
naja huch, irgendein diagramm von irgendeinem benz ,lach .... 😮) ja ist schon alles ok !!!
ich fahre schon knapp 3,5jahre mit dieser software rum und keine probleme, hier haben wirs nurnochmal bei ner fehlersuche nach nem sporadisch rumzickenden sensor verfeinert und so bleibt es nun auch .....
mündlcih waren vorab im gespräch 160kw sodann noch alles im 1a gesunden rahmen und ohne big risiko fehlerfrei wäre ..... bei den messungen ohne eingetipperter vmax sperre liefen wir in die digitalen 265kmh rein ..... aber grenzwertig mit der enddrehzahl bei dauerlast ! das es nun verluste gibt, ist normal und keine zauberei 😉
sodann meinte ich 250kmh abgeregelt genügen mir vollkommen und drehzahl bis zum abkotzen benötige ich net, bissl luft muss sein !
sodenne rennt nach dem letzten schreiben der endsoftware, der wagen mit genügend schub in die 250kmh angezeigt/abgeregelt rein und gut und ende !
zum aufgezeichneten Nm abfall obenrum? naja im fahrbetrieb ist davon nix aussergewöhnlich zu bemerken & könnte entweder normal sein oder auch an der bergfahrtsimulation der zubremsenden rollen des prüfstandes im prüflauf liegen .... nunja beim benziner drückt der kick der ganzen Nm ja auchnicht zur enddrehzal bis hinten hin permanent weiter durch ...
mit drei befreundeten 211er e500 vormopf&mopf im antesten ausm stand .... bleib ich durch die Nm gleichauf bis 200/210/220kmh, ab dann trennt sich fortziehend dann die 270cdi spreu vom e500 weizen und halt von meinem drehzahlmangel, genügend schub reicht mir bis in die 250 und alles ist gut 😉
ich bin normal kein stundenlanger full last heizer, aber entspannend ist es schon ohne kräfte aus den drehzahlen hoch zu quälen 🙂
so und nun auchmal wieder losi und weg....
steve
ein 270er, der mit einem 500er bis 200 mithält. was für ein blödsinn(sthread!)!!
und wenn am motor knapp 155KW anliegen heißt es nicht, dass diese auch am rad ankommen - dafür hats dann im diagramm eine andere leistungsangabe.
aber ich lass es lieber.....