ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 E 320 4Matic Ölsensor defekt

W211 E 320 4Matic Ölsensor defekt

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 20. November 2021 um 13:54

Hallo zusammen,

Beim Auto meines Mannes kommt immer die Meldung "Ölstand niedrig".

 

Ist ein W211 E320 4-Matic, Baujahr 2005, Benziner.

Auto wurde ausgelesen, da kamen dann die Meldungen "Ölsensor: Ölqualität nicht plausibel", "Ölsensor: Öltemperatur nicht plausibel", "Ölsensor: Ölstand nicht plausibel".

Wir gehen also davon aus dass der Ölsensor defekt ist. Hat jemand eine Anleitung, wie man den wechseln kann? Mein Bekannter (KFZ Mechaniker) würde das wohl machen, nicht wir selber.

LG

Tatjana

Ähnliche Themen
82 Antworten

Dazu schickte ich doch den elektrischen Plan. Immerhin kann man den Sensor jetzt ausschließen. :D

Themenstarteram 29. November 2021 um 21:26

Zitat:

@Mackhack schrieb am 29. November 2021 um 20:27:19 Uhr:

Dazu schickte ich doch den elektrischen Plan. Immerhin kann man den Sensor jetzt ausschließen. :D

Ja das stimmt ;)

 

Zwischendurch war die Meldung Ölstand prüfen auf dem Nachhauseweg weg, aber nach dem Neustart wieder da. Wenn man übers Kombiinstrument den Ölstand ausliest, steht Ölmenge -,- l.

 

Den Plan habe ich weiter gegeben, mein Bekannter muss da aber passen, er hat nicht die Möglichkeiten zur Prüfung, des weiteren war es wohl schon ein Akt den Stecker vom Sensor ab und auf den Sensor drauf zu kriegen, da da wohl kaum Platz ist. Deshalb meinte mein Bekannter, dass er nicht weiss, wie man den Stecker bzw das Kabel prüfen kann ohne den Motor auszubauen. Er wollte aber noch mal seinen Neffen fragen, der arbeitet in ner Werkstatt. Mein Bekannter macht das nur noch hobbymäßig für sich und seine Bekannte und hat auch keine Bühne usw. Daher sind seine Möglichkeiten auch begrenzt.

 

 

Themenstarteram 29. November 2021 um 21:28

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 29. November 2021 um 20:24:27 Uhr:

Hätten wir uns den Wagen wohl doch mal lieber vorher angeschaut.

Na dass irgendwas am Ölsensor ist wussten wir ja nun schon. Das naheliegendste war ja der Sensor selber. Jetzt scheint es woanders zu liegen. Ist jetzt so. Zumindest ist der Sensor jetzt neu :D

 

Ja mal sehen wie es weiter geht oder ob es nicht einfacher ist einfach einen Werkstatt Ölpeilstab zu kaufen und regelmäßig zu kontrollieren.

An welcher Stelle sitzt denn das Peilstabrohr?

Zitat:

@SpunkyFunky schrieb am 29. November 2021 um 22:28:43 Uhr:

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 29. November 2021 um 20:24:27 Uhr:

Hätten wir uns den Wagen wohl doch mal lieber vorher angeschaut.

Na dass irgendwas am Ölsensor ist wussten wir ja nun schon. Das naheliegendste war ja der Sensor selber. Jetzt scheint es woanders zu liegen. Ist jetzt so. Zumindest ist der Sensor jetzt neu :D

Ja mal sehen wie es weiter geht oder ob es nicht einfacher ist einfach einen Werkstatt Ölpeilstab zu kaufen und regelmäßig zu kontrollieren.

So kurz vor dem Ziel aufgeben ist nicht. Jetzt sollte doch erst recht der Ansporn da sein rauszufinden woran es liegt.

Themenstarteram 30. November 2021 um 15:15

Ja stimmt, aber vielleicht müsste mir dann jemand helfen, der mega Plan davon hat :-D

Mit einem Multimeter mal anfangen zu prüfen ob die Leitungen in Ordnung sind wäre der erste Schritt. Jeweils von einem Ende zum anderen Ende den Widerstand messen. Sollte gegen null Ohm laufen wenn in Ordnung. Andere Prüfschritte waren doch im email Paket von mir dabei wenn ich mich nicht irre.

Themenstarteram 30. November 2021 um 15:30

Ja das ist richtig, aber man kommt ja an den Stecker gar nicht ran. Das draufstecken war schon ein mega Akt. Ich werde mal dran bleiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 E 320 4Matic Ölsensor defekt