W211/E 200 gekauft/Bei Übergabe Hagelschaden erkannt!
Guten Tag !
Habe hier ein Problem !
Ich habe letzte Woche einen Gebrauchtwagen bei einem ortsansässigen Händler angeschaut und dann auch verbindlich Bestellt . Es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen MB E200 Bj 2004 . Kaufpreis 7300 Euro
Am besagten Kauftag , hat es sehr stark geregnet .
In der Verbindlichen Bestellung wurde der Übergabetermin auf heute festgesetzt ! Ebenso wurde in der Bestellung ein Auffahrunfall von damals 4000 Euro vermerkt ! Sonst nichts !
Ich wollte den Wagen wie vereinbart heute abholen . Der VK kam mir bereits zur Tür entgegen , und kam mir gleich mit den Worten entgegen ..............Herr .... wir haben ein Problem mit Ihrem Auto !
Das Auto hat einen massiven Hagelschaden auf dem Dach ! Er habe es selber erst heute nach der Aufbereitung entdeckt !
Das Auto ist in der Zwischenzeit auf mich zugelassen . Ich habe mir den Schaden angesehen ! Recht massiv ! Am Anschautag aber nicht aufgefallen , da das Auto durch den Regen sehr nass war .
Komischer weiße Motorhaube NULL und Heck NULL ! Kann also nur sein , das diese Teile gewechselt wurden . Somit besteht doch noch ein höherer Schaden ?
Der Verkäufer hatte selbst keinerlei Hinweise auf einen Hagelschaden !
Er mach mir nun zwei Vorschläge :
1. Stornierung des Kaufvertrags ( Kostenneutral für mich )
2. Nachlass 700 Euro
Nun stellt sich für mich die Frage ; was ist hier rechtens ! Ich denke das ganze Auto hatte einen Hagelschaden , nur die Losen Teile wurden ersetzt ! Somit wäre das doch eine größer Wertminderung .
Was kann ich tun !? Eigentlich würde mir das Auto gefallen ! Au?er die Hagellöcher !
Im Kaufvertrag wurde nichts vermerkt ! NULL ! Auch auf der Ausschreibung war nichts von Hagelschaden vermerkt .
Wie soll ich vorgehen ? Was kann ich raus holen ?
MFG
Beste Antwort im Thema
Es ist doch alles egal.
Du hast die Wahl!!!! die dir der VK einräumt.
Stornierung des Kaufvertrages od. 700 Euro zurück.
Was willst du noch??? Mehr Geld raus schlagen und das FZ behalten.
Ich glaube dann bist mit deiner Frage hier im Forum verkehrt!!!
18 Antworten
Du könntest ja vorschlagen: Du nimmst den Wagen zum vereinbarten Preis, der Verkäufer soll den Schaden beheben lassen!
Wer soll das denn wissen können, außer dir? Entscheiden muss man sich immer selber.
1. Kaufrücktrittsangebot annehmen (so machst sicher nix falsch)
2. Abschlag annehmen (ist halt nicht schön, spart Geld bzw. Beseitigung macht Mühe)
3. Fahrzeug repariert kaufen (auch okay)
Es bleibt ein Gebrauchtwagen mit einem reparierten Heckschaden. Sowas kriegt man immer irgendwo. Der 200K ist kein Motor für sicher viele problemlose 100.000 Kilometer.
Ich hatte vor 10 Jahren auch bei dem Sonata einen Hagelschaden, den ich aber mindestens erst 1/2 Jahr später gesehen habe. Also auch nicht extrem auffällig. Da hat meine Versicherung knapp 3000 € gezahlt. Ich finde fast die 700 € etwas wenig.
Zudem möchte ich persönlich nicht so mit einem neuen gebrauchten Auto anfangen. Direkt mit Probleme und so grossen Entscheidungen. Ich hätte das Gefühl, dass das immer an dem Auto klebt. Na, ja irgendwie tut es das ja auch, die keinen Beulen hat er im Dach!
Aber es ist doch wirklich schon, dass sich der Verkäufer so fair verhält!