w211 der lange hebel für die sitzverstellung, der ist einfach zu lang!!!

Mercedes E-Klasse W211

kann man den komischen hebel der sich unten an den vordersitzen befindet irgendwie kürzen,der steht so weit raus erstmal sieht das scheiße aus und stört noch ,mann hätte ihn irgendwie kürzer machen können.???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Würd ich Dir abraten.

Da sitzt irgend ein Chip drinn, glaube fürn Kindersitz

Richtig und nicht nur für den Kindersitz, der Chip überwacht auch das Gewicht des

Fahrers und Beifahrers. Finde ich aber ganz gut, denn wenn der Wagen überladen

wird erscheint im KI eine Meldung. Die muß aber freigeschaltet werden beim🙂

einfach mal anrufen und fragen😉

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Nun mal eine Frage. ich habe ja Memor, also keinen Hebel zum verstellen der Sitze. Wie ist das denn da geregelt mit dem Chip?

Hallo mcaudio,

bei Dir ist der Chip im Memoschalter integriert, also nicht zu feste draufdrücken sonst machst Du ihn noch kaputt.

.....und da sitzt dann auch die Elektronic für die Sensoren? 

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


.....und da sitzt dann auch die Elektronic für die Sensoren? 

Nein, ich glaube der sitzt im CAN-Bus Modul, aber das könnte dir MR genauer sagen wenn er hier ist.

Liebe Leute,

mit verlaub zurück zur eigentlichen Frage bzw. zur Anmerkung, daß der Hebel für die Sitzverstellung zu lang sei. Nun, ich gehe davon aus, daß es sich um den (langen) Hebel an der rechten Seite des Fahrersitzes handelt. Wo sollen an diesem Hebel Sensoren oder Kabel sein? Ich habe gerade mal bei meinem Stern nachgeschaut (Vormopf, 11/2003, E200K): es handelt sich um eine U-förmig gebogene Metallleiste mit einem Plastikgriff vorne dran. Kein Kabel drin, kein Sensor zu erahnen. Das Ding schaut locker 10 cm in den freien Raum und ist in der Tat keine ausgesprochen glückliche Lösung. Weshalb sollte mann dieses U-förmig gebogene Metallteil nicht etwas kürzen können (z.B. sägen) und den Plastikgriff dann wieder darauf setzen?

Ich bin kein Techniker, jedoch würde ich - denke ich - einen Kabelstrang und Sensoren erkennen. Alleine der Raum reicht dafür nicht, die Ausmaße sind vielleicht 1 cm x 1,5 cm im Durchmesser.

Oder liege ich falsch und der TE und ihr alle meint etwas anderes?

Schöne Grüße, Garvor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Garvor


Liebe Leute,

mit verlaub zurück zur eigentlichen Frage bzw. zur Anmerkung, daß der Hebel für die Sitzverstellung zu lang sei. Nun, ich gehe davon aus, daß es sich um den (langen) Hebel an der rechten Seite des Fahrersitzes handelt. Wo sollen an diesem Hebel Sensoren oder Kabel sein? Ich habe gerade mal bei meinem Stern nachgeschaut (Vormopf, 11/2003, E200K): es handelt sich um eine U-förmig gebogene Metallleiste mit einem Plastikgriff vorne dran. Kein Kabel drin, kein Sensor zu erahnen. Das Ding schaut locker 10 cm in den freien Raum und ist in der Tat keine ausgesprochen glückliche Lösung. Weshalb sollte mann dieses U-förmig gebogene Metallteil nicht etwas kürzen können (z.B. sägen) und den Plastikgriff dann wieder darauf setzen?

Ich bin kein Techniker, jedoch würde ich - denke ich - einen Kabelstrang und Sensoren erkennen. Alleine der Raum reicht dafür nicht, die Ausmaße sind vielleicht 1 cm x 1,5 cm im Durchmesser.

Oder liege ich falsch und der TE und ihr alle meint etwas anderes?

Schöne Grüße, Garvor

Soviel ich weiss, handelt es sich dabei um 2lagiges Metall in dem die Schaltkreise implementiert sind, kann mich aber auch irren.

Gruss TAlFUN

Es geht schon um diesen Hebel. Wenn man bedenkt wie klein die Chips in so einem Stick sind, ist das schon möglich.

Ist korrekt, talfun, genau so isses, da haben die echt mal ne gute Idee gehabt 

Ja, aber was soll denn der Sensor im freien Raum messen?

Schöne Grüße, Garvor

Zitat:

Original geschrieben von Garvor


Ja, aber was soll denn der Sensor im freien Raum messen?

Schöne Grüße, Garvor

Das frage ich mich allerdings auch. Dem Sitz ist es doch Latte wie schwer ich bin.

......die Schwingungen im Sitz.😉

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Zitat:

Original geschrieben von Garvor


Ja, aber was soll denn der Sensor im freien Raum messen?

Schöne Grüße, Garvor

Das frage ich mich allerdings auch. Dem Sitz ist es doch Latte wie schwer ich bin.

Dem Sitz schon mcaudio,

aber dem Airbag nicht, der muss ja 2stufig auslösen, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Zitat:

Original geschrieben von Garvor


Ja, aber was soll denn der Sensor im freien Raum messen?

Schöne Grüße, Garvor

Das frage ich mich allerdings auch. Dem Sitz ist es doch Latte wie schwer ich bin.

Na ja, der Sitz hat schon zu denken, z.B.: "Sitz jemand auf mir? Wenn ja, hat er sich angeschnallt? Wenn nein, muß ich im im KI eine freundliche Mitteilung machen."

Aber das war nicht meine Frage. Meine Frage war, wie kann ein Sensor im freien Raum - der Griff der Sitzverstellung ist nämlich im freien Raum, also etwa 10 cm vor dem Sitz und stört z.B. den TE - irgendetwas messen (Schwingungen: sphärische? 😁 )

Schöne Grüße, Garvor

und das wird gemessen über die Sensoren? 

Zitat:

Original geschrieben von Garvor


Ja, aber was soll denn der Sensor im freien Raum messen?

Schöne Grüße, Garvor

Es ist Freitag, die Jungs haben offenbar Langeweile.... einfach ignorieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Garvor



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Das frage ich mich allerdings auch. Dem Sitz ist es doch Latte wie schwer ich bin.

Na ja, der Sitz hat schon zu denken, z.B.: "Sitz jemand auf mir? Wenn ja, hat er sich angeschnallt? Wenn nein, muß ich im im KI eine freundliche Mitteilung machen."

Aber das war nicht meine Frage. Meine Frage war, wie kann ein Sensor im freien Raum - der Griff der Sitzverstellung ist nämlich im freien Raum, also etwa 10 cm vor dem Sitz und stört z.B. den TE - irgendetwas messen (Schwingungen: sphärische? 😁 )

Schöne Grüße, Garvor

Der Griff ja, da hast Du vollkommen recht.

Die Sensoren sind ja auch in der Schiene integriert und nicht im Griff, aber Schwingungssensoren war schon richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen