w211 der lange hebel für die sitzverstellung, der ist einfach zu lang!!!
kann man den komischen hebel der sich unten an den vordersitzen befindet irgendwie kürzen,der steht so weit raus erstmal sieht das scheiße aus und stört noch ,mann hätte ihn irgendwie kürzer machen können.???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Würd ich Dir abraten.Da sitzt irgend ein Chip drinn, glaube fürn Kindersitz
Richtig und nicht nur für den Kindersitz, der Chip überwacht auch das Gewicht des
Fahrers und Beifahrers. Finde ich aber ganz gut, denn wenn der Wagen überladen
wird erscheint im KI eine Meldung. Die muß aber freigeschaltet werden beim🙂
einfach mal anrufen und fragen😉
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Was heißt das denn jetzt. Hat der Vormopf so etwas nicht😕
Du bist wirklich beratungsressistent, von der Suche hälst Du ja wohl auch nicht viel😠
Erklär es Ihm noch
einmalHellmi
Gruss TAlFUN
ok, aber wie hat das denn dort mit der Auslösung der Airbags gefunzt?? Hat ja nicht jeder selbst welche dabei.
Mod,
bitte
***Closed***
mcaudio, was bist Du eigentlich für ein Vogel, Du hast doch einen VorMopf. so viel ich weiß.
Und nun noch einmal, beim Mopf. (hier hätte Dir die SF. auch geholfen) sitzt der CAN-Bus links
oben im Motorraum, wo beim VorMopf. immer die SBC Batterie saß klaro😕😁
Ähnliche Themen
hehe 100 antworten und und keine antwort auf meine frage ich habe einen e240 modell 2003 vormopf classic modell 0 extras also der hebel unten rechts am fahrersitz oder beifehrersitz unten links steht ungefähr 20 cm frei im fussraum inkl.plastikgriff sie könnte man wirklich um mindestens 10 cm kürzen und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das in dem heraustehenden griff irgendwelche elektronik drin verbaut sein soll.der ist nur zum hochheben um den sitz nach vorne oder hinten zu verschieben.also reine mechaniker wie bei 30 jahre alten autos.und wenn er 10 cm kürzer wäre wprde er auch seinen zweck erfüllen und nicht so stören,darum kürzen !!! ok
Na dann, schneide ihn ab.
Ja, säg ihn ab und gut ist es. Sonst fängt hier noch jemand mit Chiptuning für die Klimaanlage an....🙄
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Na dann, schneide ihn ab.
Wie absägen mcaudio😕
Ich wollte meinen verlängern, weil ich mich immer bücken muss um ihn zu bedienen😰😠
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Wie absägen mcaudio😕Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Na dann, schneide ihn ab.
Ich wollte meinen verlängern, weil ich mich immer bücken muss um ihn zu bedienen😰😠
Verlängern ist kein Problem. Die Sensorik bleibt ja erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Verlängern ist kein Problem. Die Sensorik bleibt ja erhalten.Zitat:
Original geschrieben von talfun
Wie absägen mcaudio😕
Ich wollte meinen verlängern, weil ich mich immer bücken muss um ihn zu bedienen😰😠
Danke für die Info MiReu,
ich hatte schon Angst was zu zerstören, jetzt kann ich bedenkenlos eine Verlängerung anschweissen, gracias.
Beim E-Schweißen aber an die Schutzelektronik denken!
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Beim E-Schweißen aber an die Schutzelektronik denken!
Keine Sorge MiReu,
ich dachte mehr an die Kaltschweisstechnik von WM-Kaltschweisstechnik.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Richtig und nicht nur für den Kindersitz, der Chip überwacht auch das Gewicht desZitat:
Original geschrieben von MiReu
Würd ich Dir abraten.Da sitzt irgend ein Chip drinn, glaube fürn Kindersitz
Fahrers und Beifahrers. Finde ich aber ganz gut, denn wenn der Wagen überladen
wird erscheint im KI eine Meldung. Die muß aber freigeschaltet werden beim🙂
einfach mal anrufen und fragen😉
Wieso fürs Gewicht?
Auslösung des Airbags wird doch nur durch Belegung ausgelöst.
Dann vielleicht für das Airmatic DC?
Überladung ? Wird denn der Kofferraum auch überwacht?
Nur das Gewicht der Passagiere für das Gesamtgewicht zu berrechnen reicht dann nicht.
Diese Feature extra frei zu schalten auch etwas hirni - selbst im KI bei Bedarf zuschalten macht mehr Sinn.
Aber wieso muß man immer alles freischalten - OK die heutigen Fahrzeuge sind Computer - aber das muß doch nicht ausarten.
Es gibt einige Futures die im 211er nicht ab Werk freigeschaltet sind, aber von der Elektronik ohne weiteres ausgeführt werden können.
Denke mal an die ganzen Informationen die man über Tastenkombi in das Klimadisplay anzeigen konnte. Dies wäre auch über das Menü möglich gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Verlängern ist kein Problem. Die Sensorik bleibt ja erhalten.
Sag das nicht: Kraft mal Kraftarm = Last mal Lastarm. 😁