w211 carplay einbauen ohne neue leitungverlegen
Hallo zusammen könnt ihr mit für die w211 nhn carplay empfehlen ohne das ich nh neue leitung verlegen muss
Mit freundlichen Grüßen
32 Antworten
Ich hab mal ein bisschen dazu auch nachgelesen und gesehen das es so einen Adapter gibt:
https://www.realmediashop.de/...ercedes-Benz-W171-R171-W211-W219-APS50
von mehreren Herstellern.
Habs selber noch nicht ausprobiert, funktioniert sowas?
Moin.
In meinen E320 CDI Mopf das NTG1 Navigationsgerät drin, und das arbeitet genau wie das APS50.
Ich muss mir den kabelsatz wahrscheinlich kaufen.
Und von vorne bis hinten hin ins Kofferraum ziehen.
Gibt es eigentlich dafür eine Schaltplan wie man das anschließen sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Guten Morgen,
habe jetzt bei einem APS50 mit CD Wechsler den Einbau gewagt - Radio ist Awesafe, wird gerade bei Kaufland verkauft.
Benötigt wurde ein Most Adapter für den LWL, dazu gekauft habe ich einen Adapter um den CD Wechsler auszubauen und trotzdem das Fach zu nutzen.
Strom habe ich von der Zündung und dem Zigarettenanzünder genommen, Anleitung gab's keine.
Funktioniert jetzt soweit (3.Anbieter App notwendig für Android Auto - kabellos und mit Kabel), Lenkradtasten gehen auch mit Leitung zum Can-Bus hinterm Handschuhfach. Einzige was nicht klappt ist FM Radio bei mehr als 20km/h, dafür jetzt noch einen DAB Adapter installiert mit Antenne an der B-Säule, das war das einzige mit Kabeln ziehen.
Also musstest du nicht ein Kabelbaum ziehen vom Kofferraum nach vorne ?
Ähnliche Themen
Nein das war nicht erforderlich.
Zitat:
@Seat_cupra schrieb am 10. September 2024 um 06:56:10 Uhr:
Also musstest du nicht ein Kabelbaum ziehen vom Kofferraum nach vorne ?
Zitat:
@W2110723 schrieb am 10. September 2024 um 07:12:22 Uhr:
Nein das war nicht erforderlich.
Zitat:
@W2110723 schrieb am 10. September 2024 um 07:12:22 Uhr:
Zitat:
@Seat_cupra schrieb am 10. September 2024 um 06:56:10 Uhr:
Also musstest du nicht ein Kabelbaum ziehen vom Kofferraum nach vorne ?
Hi.
Danke für die Bilder.
Ich habe mir jetzt schon ein Kabelbaum gekauft, ich brauche nur noch Antenne Kabel. Weil ich habe keine Lust die Antenne Kabel von dem neuen Radio an die Scheibe zu kleben. Daher meine Frage an euch, der blaue Stecker ist das Radio oder GPS?
Blau ist GPS
Vorne ist nämlich kein Antennenkabel, da beide (schwarz und gelb) in das AGE hinten im Kofferraum gehen.
Hallo.
Habe jetzt mein CarPlay eingebaut aber unglaublicherweise funktioniert der subwoofer nicht
Kann mir jemand da weiter helfen
Da würde ich mich mal an den Hersteller wenden. Hast du HarmanKardon verbaut? Viele haben mit der Ansteuerung des HK-AGW Probleme.
Edit: ich hab mir gerade mal das eine Bild genauer angeschaut. Ist da etwa der Lautsprecher-Stecker nicht im AGW, sondern an einem Kabel was zum Radio geht? Da fehlen nämlich ganz außen 4 Kabel. Das sind aber genau die, die den Subwoofer steuern.
Hi.
Ich habe mir das hier bestellt.
Ich habe noch ein Bild gefunden vom Steuergerät
Hier auf dem Bild habe ich kein passenden Stecker gehabt und denn habe ich im Steuergerät gelassen.
Das war ein weiser Stecker
Also du hast HarmanKardon verbaut. Dies erkennt man an dem AGW. Aber die 4 die du da markiert hast sind die Surround-Lautsprecher und nicht der Subwoofer. Der Subwoofer sind die Pins 1-4 des großen Steckers mit seinen 14 Pins.
Ich verstehe ja nicht, warum du da nicht das passende Radio geholt hast, dass mit dem HK-AGW umgehen kann, dann bräuchte man da auch keine Zwischenstecker.
Ich habe ein normales android Radio geholt in der Optik vom originalen Radio.
Das kabelbaum was ich von hinten bis zum Radio ziehen muss habe ich nachträglich bestellt.
Gibt es da denn ein anderes kabelleitungs Satz?
Im Internet findet auch man nicht außer das was ich gepostet habe.
Also ich habe bei mir ein Dynavin N7MBE Pro drin. Das hat eine fast vollständige Integration in den Canbus und kann auch die Uhrzeit im KI stellen. Ich musste lediglich ein Antennenkabel von hinten nach vorne ziehen und natürlich die Rückfahrkamera von vorne nach hinten.
Das Radio selbst steuert das AGW, mittlerweile ein HK-AGW an und überlässt dem die Verstärkung.
Wie das nun genau mit deinen speziellen Radio funktioniert kann ich dir da nicht sagen. Wie schon erwähnt mal beim Hersteller nachfragen.