ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 Batterieschutz: Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet.

W211 Batterieschutz: Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet.

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 17. März 2024 um 9:38

Hallo zusammen,

Ich habe seit ein paar Tagen die oben genannte Fehlermeldung trotz neuer Lima, stützbatterie und Großer Batterie.

Ich habe 2 Bilder angeheftet, das erste ist die genannte Meldung und das zweite ist die Spannung im Stand bei laufendem Motor.(13,3-13,5V)

Die Fehlermeldung geht ganz unregelmäßig und ganz ganz selten mal für 2-3 Minuten weg und dann funktioniert auch Sitzheizung, Licht im Innenraum usw. wieder aber wie gesagt nur für maximal 2-3 Minuten.

Ich weiß nicht mehr was ich noch tauschen soll.

Vielleicht hat einer eine Idee.

Schon mal vielen Dank an euch!!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
8 Antworten

Kann das Steuergerät für die Batterie(en) sein. Sitzt im Kofferraum.

Du kannst aber mal checken, geht die Volt zahl im Ki hoch bei mehr Drehzahl (kann bzw sollte über 14V sein).

Wenn das der Fall ist, ist Lima schon mal OK.

Dann mal Auto über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag mit Batterie Tester die beiden Batterien (Motor nicht vorher laufen lassen) testen. Sollte da was nicht i.o. sein (auch neue Batterien können ein Defekt haben), hast du die Fehlerquelle.

Allerdings, würde ich eh mal checken lassen ob das Steuergerät für die Batterie kein weg hat.

Denn letztendlich kann dir auch das die Batterien leer ziehen (je nach dem, welcher defekt da vorliegt - mechanisch oder software-)

Die Ladespannung sollte über 14V liegen. Was für einen Generator hast Du verbaut? Nicht das dieser zu klein ist oder es gibt ein Problem in der elektrischen Verbindung (Massekontakt o. ä.)

Themenstarteram 18. März 2024 um 8:34

Vielen Dank schon mal für die Antworten!!

Habe das Auto jetzt nochmal ausgelesen.(Siehe Bilder)

Messe heute Abend alles durch und melde mich sobald ich etwas gefunden habe, was nicht normal ist. :)

Das Problem hatten anscheinend schon mehrere, deswegen schreibe ich dann auch die Lösung dabei, sobald ich eine gefunden habe.

Liebe Grüße

Asset.HEIC.jpg

Bitte auch die Masseschraube vom Batteriesteuergerät kontrollieren, bei mir war die komplett verrostet.

Nach ersetzen der Schraube und nachschneiden des Gewindes waren die Batterieschutzmeldungen verschwunden

Themenstarteram 18. März 2024 um 11:59

Zitat:

@schnaufeltier schrieb am 18. März 2024 um 11:48:32 Uhr:

Bitte auch die Masseschraube vom Batteriesteuergerät kontrollieren, bei mir war die komplett verrostet.

Nach ersetzen der Schraube und nachschneiden des Gewindes waren die Batterieschutzmeldungen verschwunden

Guter Tipp! Dem werde ich auch nachgehen. Vielen Dank!

Themenstarteram 18. März 2024 um 18:08

Ok ,,Hauptbatterie““ hat 12,87V und die kleine Batterie vorne hat 13,36V bei Motor aus.

Bei Motor an hat die große 14.3V und die Kleine ebenfalls!

Nach meinen geringen Elektrik Kenntnissen wären damit schon mal die Batterien und Lima ausgeschlossen oder?

Außerdem zeigt mir die KI 11,4V bei ausgeschaltetem Motor an. Bei laufendem waren es jetzt 13V.

Während der Fahrt schwangt die Ki Anzeige zwischen 13V und 13,4V. Höher geht sie aber nicht.

Kontakte sind alle soweit sauber(Zumindestens die die ich gesehen habe)

Bin leider alles andere als ein Experte wenns um Elektronik geht…:(

Themenstarteram 18. März 2024 um 18:11

Zitat:

@schnaufeltier schrieb am 18. März 2024 um 11:48:32 Uhr:

Bitte auch die Masseschraube vom Batteriesteuergerät kontrollieren, bei mir war die komplett verrostet.

Nach ersetzen der Schraube und nachschneiden des Gewindes waren die Batterieschutzmeldungen verschwunden

Die Masseschraube ist mehr als in Ordnung!

Themenstarteram 19. März 2024 um 17:37

Lösung wurde gefunden!!!

Massekabel der Batterie nicht richtig festgedreht;)

So einfach und doch so schwer kann’s sein.

Vielen Dank für die Antworten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 Batterieschutz: Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet.