W211 ABS-Ring Hersteller-Empfehlung?
Hallo und einen schönen Sonntag,
Bei meinem W211 müssen die hinteren
ABS Ringe ausgetauscht werden.
Habt ihr da erfahrung mit dem Hersteller
Metzger z.B ?
Oder welche Hersteller könntet
Ihr empfehlen ?
Grüße
Ähnliche Themen
21 Antworten
Nimmt er. Auch Neuteile können kaputt sein, anrufen es wird ohne Probleme Ersatz gesendet. ( Eigene Erfahrung )
Schnell+Problemlos.
Gruß
Noch eine Frage:
Wenn ich den ABS Sensor rausnehme und in die Führung reinleuchte...
Sehe ich dann den ABS Ring oder den Radlager oder doch was anderes ?
Zitat:
@Brunky schrieb am 25. Februar 2020 um 07:29:34 Uhr:
Zitat:
@V6E schrieb am 25. Februar 2020 um 03:46:55 Uhr:
Hehe danke, hab ja Garantie drauf und die Sensoren sind schnell getauscht.
Und über 200€ Günstiger sind diese auch also... einfach mal ausprobieren.
Wäre schön wenn du eben schreibst ob die was taugen. Fahrwerksteile usw hab ich auch alles von Meyle , bestens zufrieden bisher.
Beim W 163 hatten wir mit dem Zubehör an RDZ Sensoren nur Ärger, da ging nur Original. Allerdings Bj 2001. Vielleicht ist der 211 er ja nicht so anfällig und nimmt auch die aus dem Zubehör
Werde ich gib mir etwas Zeit.
Zitat:
@V6E schrieb am 27. Februar 2020 um 14:35:41 Uhr:
Noch eine Frage:
Wenn ich den ABS Sensor rausnehme und in die Führung reinleuchte...
Sehe ich dann den ABS Ring oder den Radlager oder doch was anderes ?
Du siehst den Ring.
Gruß
Zitat:
@Brunky schrieb am 25. Februar 2020 um 07:29:34 Uhr:
Zitat:
@V6E schrieb am 25. Februar 2020 um 03:46:55 Uhr:
Hehe danke, hab ja Garantie drauf und die Sensoren sind schnell getauscht.
Und über 200€ Günstiger sind diese auch also... einfach mal ausprobieren.
Wäre schön wenn du eben schreibst ob die was taugen. Fahrwerksteile usw hab ich auch alles von Meyle , bestens zufrieden bisher.
Beim W 163 hatten wir mit dem Zubehör an RDZ Sensoren nur Ärger, da ging nur Original. Allerdings Bj 2001. Vielleicht ist der 211 er ja nicht so anfällig und nimmt auch die aus dem Zubehör
Hi,
Bin zwar nicht viel seit dem tausch Gefahren ca. 200 bis 300 KM
Aber bis jetzt läuft alles einwandfrei mit den Meyle Sensoren...und falls was sein sollte, Garantie ist ja vorhanden. Und wie gesagt die sind im gegensatz zu OE ca. 250€ günstiger.
Was mir nur aufgefallen ist, die Kabel sind etwas dünner vielleicht auch minimal länger.
Frage an Brunky
Hi sag Mal was für Probleme hattest du den?habe Impulsring und Sensor aus dem Zubehör verbaut und seit dem hab ich vom 4 in den 5 Gang schaltstösse bei einer bestimmten Umdrehung,was sind bei dir die Probleme gewesen?
Zubehör ist das Stichwort.