W211 / 220 Cdi kaufen erst ab Herbst 03 ?
Hallo liebe Leute,
Ich möchte mir das erste mal in meinem Leben einen Mercedes gönnen. Und zwar einen 220 Cdi für 20.000 Euro.
Im Forum habe ich den Tip gelesen Bj erst ab Herbst 03 zu kaufen. Kann mir jemand erklären was der Grund ist?
Oder wäre es auch ratsam einen 210er zu kaufen mit wenig km?
79 Antworten
Ich bitte einmal alle Forumsleser unvoreingenommen selbst zu überprüfen, daß folgendes stimmt:
T a t s a c h e ist:
Ein Neuling (Pedro788) hat eine berechtigte, völlig seriöse Frage bzgl. W210/W211 gestellt.
T a t s a c h e ist:
Schon in der ersten "Antwort" von "Durandula" fallen die Worte Scheisse und Troll.
T a t s a c h e ist:
I c h schreibe Pedro788 am 15.01.07 um 11:43 völlig sachlich und nach bestem Wissen und Gewissen und ohne jede Häme m e i n e Meinung. Meine Argument sind auch nicht aus der Luft gegriffen, sondern haben alle einen realen Hintergrund. Schließlich lese und schreibe i c h hier im Forum schon seit Januar 2004.
T a t s a c h e ist:
Jetzt geht (wie von mir prophezeit) der "Zirkus" gegen mich los.
T a t s a c h e ist:
Auch diesmal stürzen sich sofort wieder die gleichen Leute wie die Stechmücken auf mich "Übeltäter" und machen mich -wie immer- mit frei erfundenen Beleidigungen, Unterstellungen, "heißer Luft" und in Ermangelung echter Argumente mit den abstrusesten Vorwürfen (ich habe kein Geld, ich fahre/kaufe keinen W211, ich bin ein Troll und Opa, habe irgendwelche Probleme, bin schwachsinnig, schreibe Schmarrn usw.) nieder.
T a t s a c h e ist:
I c h will diese unerquicklichen endlosen "Kindergarten-Duelle" die dann jedesmal -endlos- folgen gar nicht ! Ich antworte dann aber trotzdem immer wieder (wie jetzt) und
v e r t e i d i g e mich, weil ich mir von diesen "Herrschaften" nicht meine freie Meinungsäußerung verbieten und vernebeln lasse! Dann wäen "die" nämlich "unter sich" und könnten dieses Forum quasi nach Belieben "beherrschen"
T a t s a c h e ist:
Wenn jemand "ein Problem" hat, dann sind es diese meine "Gegner", denn d i e vertagen nämlich keinerlei Kritik an ihrem "heiligen Blechle", dem W211. Und zwingen mich
-immer und immer wieder- m e i n e n Standpunkt zu v e r t e i d i g e n.
(Manchmal glaube i c h, die sind extra von MERCEDES angestellt, um hier jegliche Kritiker sofort und konsequent mundtot zu machen . . .)
T a t s a ch e ist:
Ich habe hier schon mehrmals geschrieben, daß mir der W211 derzeit am besten von allen seinen Konkurrenten gefällt und ich mir d e n kaufen würde, wenn ich jetzt ein Auto bräuchte.
Das schließt aber doch nicht aus, daß ich als möglicher, interessierter Kunde, hier auch einige Punkte daran kritisiere, die i c h in m e i n e n Augen schlecht finde!
T a t s a c h e ist:
Auch wenn 20 Leute etwas kritisieren und der Meinung sind, das sei nur Schmarrn, beweist das noch lange nicht, daß d i e auch Recht haben !!!
Amen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Meine Argument sind auch nicht aus der Luft gegriffen, sondern haben alle einen realen Hintergrund. Schließlich lese und schreibe i c h hier im Forum schon seit Januar 2004.
ZZZZZ... unglaublich! Tolles Argument. Woher wusste ich bloß, dass du mit dem Schwachsinn wieder kommst?
Hast du meinen Beitrag mal gelesen? Ich fürchte nein...:
Zitat:
Und du brauchst gar nicht mit dem Argument kommen, dass du langjähriger Forumleser oder Autoblöd Leser bist. Es interessiert nicht die Bohne.
Zitat:
weil ich mir von diesen "Herrschaften" nicht meine freie Meinungsäußerung verbieten und vernebeln lasse! Dann wäen "die" nämlich "unter sich" und könnten dieses Forum quasi nach Belieben "beherrschen"
Alles schön und gut. Aber in diesem Thread würde ein Neuling gerne Erfahrungen bzgl. des W211 hören.
Und da hast du leider mit deiner freien Meinungsäußerung nichts zu suchen!
Denn hier geht es um Erfahrungen (hat auch was mit W211 f a h r e n zu tun), und du hast keinerlei eigene Erfahrung mit diesem Auto.
Deine freie Meinung interessiert da einen feuchten Kericht!
Ansonsten nichts neues in deinem Gefasel, war ja auch klar.
Argumente, die du hier hörst, hast du leider im Gegenzug überhaupt nicht. Nur wieder so einen absoluten senilen Schwachsinn:
Zitat:
(Manchmal glaube i c h, die sind extra von MERCEDES angestellt, um hier jegliche Kritiker sofort und konsequent mundtot zu machen . . .)
Oh man... wie oft haben wir das schon gehört.... laaaaaaaaangweilig!
Ach Rambo,
du bist nur bedauernswert!!!
Jeder Thread in dem du nicht auftauchst,
wird zu 80% sachlich, fachlich beantwortet.
Sobald du auf der Bühne erscheinst gehts los!!!
Schon mal Gedanken gemacht an wem das liegen könnte???
Und da du ab jetzt auf meiner Ignore-Liste bist,
brauchst du mir auch nicht antworten.
Was ich denke schreibe ich lieber nicht,
aber so ab 33 hättest du keine Chance mehr gehabt!!!
Hallo Rambello,
da du dir sichtlich Mühe mit deinen Beitrag hier gemacht hast (Ernst gemeint!) möchte ich dir zu den einzelnen Punkten meinen Standpunkt darlegen:
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
T a t s a c h e ist:
Ein Neuling (Pedro788) hat eine berechtigte, völlig seriöse Frage bzgl. W210/W211 gestellt.
Stimme ich dir zu!
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
T a t s a c h e ist:
Schon in der ersten "Antwort" von "Durandula" fallen die Worte Scheisse und Troll.
Ja stimmt! Finde ich auch etwas voreilig. Ich gebe dir jedoch zu bdenken das wir in der letzten Zeit arg von Trollen belästigt werden. Das hast auch sicher du bemerkt. Das entschuldigt meines erachtens jedoch nicht. War aber sicherlich nicht ganz so krass gemeint.Aber da kann vielleicht Durandula was zu sagen
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
T a t s a c h e ist:
I c h schreibe Pedro788 am 15.01.07 um 11:43 völlig sachlich und nach bestem Wissen und Gewissen und ohne jede Häme m e i n e Meinung. Meine Argument sind auch nicht aus der Luft gegriffen, sondern haben alle einen realen Hintergrund. Schließlich lese und schreibe i c h hier im Forum schon seit Januar 2004.
das du sachlich geantwortet hast da stimme ich dir ebenfalls zu. Du musst jedoch zugeben das eine Äusserung zur SBC Bremse nicht das erste Mal von dir kam. Erhlich gesagt nervt mich das jetzt auch schon. Weil das kann der TE zugenüge in anderen threaths erfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
T a t s a c h e ist:
Jetzt geht (wie von mir prophezeit) der "Zirkus" gegen mich los.
Ja das hatte ich auch vorhergesehen und muss auch nicht immer sein. Ist aber im Zusammmenhang mit den obigen anntworten zu verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
T a t s a c h e ist:
Auch diesmal stürzen sich sofort wieder die gleichen Leute wie die Stechmücken auf mich "Übeltäter" und machen mich -wie immer- mit frei erfundenen Beleidigungen, Unterstellungen, "heißer Luft" und in Ermangelung echter Argumente mit den abstrusesten Vorwürfen (ich habe kein Geld, ich fahre/kaufe keinen W211, ich bin ein Troll und Opa, habe irgendwelche Probleme, bin schwachsinnig, schreibe Schmarrn usw.) nieder.
Ja ist sicherlich nicht immer passend.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
T a t s a c h e ist:
Wenn jemand "ein Problem" hat, dann sind es diese meine "Gegner", denn d i e vertagen nämlich keinerlei Kritik an ihrem "heiligen Blechle", dem W211. Und zwingen mich
-immer und immer wieder- m e i n e n Standpunkt zu v e r t e i d i g e n.
(Manchmal glaube i c h, die sind extra von MERCEDES angestellt, um hier jegliche Kritiker sofort und konsequent mundtot zu machen . . .)
Ich glaube schon das einige hier Kritikfähig sind. Überlege mal wie du diese hier bezeichnest : "Gegner". Ich dachte wir wollten uns hier austauschen und nicht bekämpfen
So, wie ebreits erwähnt ist dies meine persönliche Meinung. Darfst mir gerne drauf antworten. Hier oder per PN.
Vielleicht solten wir jedoch alle hier versuchen zuklären damit wir wieder auf ein vernünftiges Niveau zurückkommen. Das war zweifelsfrei vor einiger Zeit noch der Fall und hätte ich auch gerne wieder.
Gruß
Stephan
Der sachliche sachliche Toni... Sachlich wie deine erfunden US-Studien, mit denen du seit Jahren das Forum nervst???
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ein Neuling (Pedro788) hat eine berechtigte, völlig seriöse Frage bzgl. W210/W211 gestellt.
Ja, das hat er wie viele vor ihm auch.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Schon in der ersten "Antwort" von "Durandula" fallen die Worte Scheisse und Troll.
Ich muss zugeben, ich fand Teile von Durandulas Beitrag auch etwas übertrieben. Mit einer Sache hatte er aber recht: Der Threadersteller sagt selbst, dass er hier im Forum gelesen habe, dass man einen W211 nach Möglichkeit erst ab Ende 2003 kaufen solle. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da auch dabei steht, warum das so ist. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
I c h schreibe Pedro788 am 15.01.07 um 11:43 völlig sachlich und nach bestem Wissen und Gewissen und ohne jede Häme m e i n e Meinung. Meine Argument sind auch nicht aus der Luft gegriffen, sondern haben alle einen realen Hintergrund. Schließlich lese und schreibe i c h hier im Forum schon seit Januar 2004.
Dein Beitrag fing schon schon so bedeutungsschwer an: "Bedenke..." Du hast doch Null-Erfahrung mit der in diesem Thread geforderten Materie. Und dann willst du eine Empfehlung abgeben? Der Threadersteller wird sich freuen, wenn er auf dich hört und statt eines Autos mit zuverlässiger und in Bezug auf Wartungskosten keineswegs teurer Bremse (W211) ein Fahrzeug kauft, das ihm unter dem Arsch wegrostet, Probleme mit dem Fahrwerk hat (Rost und Verschleiß) und deutlich anfälligere Dieselmotoren besitzt (W210). Toll, Toni, gib doch in Zukunft noch mehr gute Ratschläge 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Jetzt geht (wie von mir prophezeit) der "Zirkus" gegen mich los.
Du hast zwar keine Erfahrungen mit der SBC-Bremse und auch trotz deines angeblich vielen Lesens hier im Forum weigerst du dich beharrlich anzuerkennen, dass sich der Umgang der User aus diesem Forum mit der SBC-Bremse völlig problemslos gestaltet, sowohl was Funktionalität auch was die Wartung angeht. Es ist schon interessant, dass der nach eigenen Aussagen so um Sachlichkeit bemühte Rambello diesen Teil der Erfahrungen in diesem Forum einfach ausblendet. Stattdessen wiederholst du täglich deine Platituden und Vorurteile, von anfälliges System bis zu keine Wartung in Eigenregie möglich. Das ist sachlich falsch und kann man so auch nicht darstehen lassen, auch wenn du das als Zirkus empfindest.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Auch diesmal stürzen sich sofort wieder die gleichen Leute wie die Stechmücken auf mich "Übeltäter" und machen mich -wie immer- mit frei erfundenen Beleidigungen, Unterstellungen, "heißer Luft" und in Ermangelung echter Argumente mit den abstrusesten Vorwürfen (ich habe kein Geld, ich fahre/kaufe keinen W211, ich bin ein Troll und Opa, habe irgendwelche Probleme, bin schwachsinnig, schreibe Schmarrn usw.) nieder.
Du hast doch gar keine Argumente angeführt. Oben beschwerst du dich, dass man dem Treadersteller keine fundierten Anworten gegeben hat. Da hättest du dann auch fundierte Argumente bringen können. Warum hast du das nicht getan? Die Antwort ist simpel, es gibt heute keine fundierten Argumente mehr gegen SBC. Die SBC-Bremse ist heute weder anfällig, noch ist sie teurer in der Wartung und man kann auch weiterhin die Wartung selbst machen, sofern man das will.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
I c h will diese unerquicklichen endlosen "Kindergarten-Duelle" die dann jedesmal -endlos- folgen gar nicht ! Ich antworte dann aber trotzdem immer wieder (wie jetzt) und v e r t e i d i g e mich, weil ich mir von diesen "Herrschaften" nicht meine freie Meinungsäußerung verbieten und vernebeln lasse!
Noch mal: Du hast doch keine Erfahrungen mit SBC. Die User hier sind damit alle sehr zufrieden, das gilt auch für andere Foren. Wieso maßt du dir ohne eigene Erfahrungen überhaupt ein Urteil an? Wieso wiederholst du immer deine sachlich falschen Vorurteile? Du musst doch mitbekommen haben, dass hier alle mit ihrer Bremse sehr zufrieden sind und keiner über technische Ausfälle klagen kann. Du musst doch auch mitbekommen haben, dass eine Wartung der SBC-Bremse sehr wohl für einen Hobby-Schrauber möglich ist. Warum wiederholst du immer deine schon 1000mal sachlich wiederlegten Vorurteile? Ein kluger Professor hat mal gesagt, dass Vorurteile ungeheuer praktisch sind. Sie ersparen einem das Nachdenken...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Würde ich nachgeben, könnten die dieses Forum nach Belibeb "beherrschen".
Interessanterweise hat niemand der W211-Fahrer den Anspruch das Forum zu "beherrschen", du suchst scheinbar doch nach Aufmerksamkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Wenn jemand "ein Problem" hat, dann sind es diese meine "Gegner", denn d i e vertagen nämlich keinerlei Kritik an ihrem "heiligen Blechle", dem W211. Und zwingen mich -immer und immer wieder- m e i n e n Standpunkt zu v e r t e i d i g e n.
Da du keine Erfahrtungen mit dem W211 hast, frage ich mich immer noch, warum du dich hier so als große Wissensquelle hervortun willst. Du kannst doch nichts beitragen und wie man sieht tust du das auch nicht. Die meisten deiner Beiträge sind sachlich falsch, einige sind sogar frei erfunden. Hier gibt es genügend User mit Erfahrungen zum W211. Deren Erfahrungen sind meistens genau das Gegenteil von dem, was du dir hier ohne jegliche Erfahrungen mit dem W211 zusammenschreibst. Was sagt uns das? Du hast schon eine sehr gestörte Wahrnehmung, deine Beiträge gehen einfach an der Realität vorbei. Das muss dir doch auch mal auffallen oder kannst du die Realität nicht vertragen?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Manchmal glaube i c h, die sind extra von MERCEDES angestellt, um hier jegliche Kritiker am W211 sofort mundtot zu machen . . .
Wenn du dir das einreden möchtest und es dir dann besser geht, mach das einfach... Du könntets natürlich auch einfach mal die Erfahrungen der W211-Fahrer zur Kenntnis nehmen. Vielleicht kommst du dann auch in der Realität an...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich habe hier schon mehrmals geschrieben, daß mir der W211 derzeit am besten von allen seinen Konkurrenten gefällt und ich mir d e n kaufen würde, wenn ich jetzt ein Auto bräuchte.
Das schließt aber doch nicht aus, daß ich als möglicher, interessierter Kunde, hier auch einige Punkte daran kritisiere, die i c h in m e i n e n Augen schlecht finde!
Schon 2005 hast du hier geschrieben, dass du deinen W124 maximal noch ein Jahr fahren willst. Du hast hier auch geschrieben, dass du auf den W212 wartest. Du hast hier ebenso geschrieben, dass man den W212 in den ersten 4 Jahren nicht kaufen kann. Wir warten also auf das Jahr 2013 😁
Rambello verdreht die Tatsachen. Der Thread ist von einer suchresistenten Nervensäge eröffnet worden. Zwei fast inhaltsgleiche Threads waren bei Erscheinen auf der ersten Seite. Also obernervig. Auf die eigentliche Frage, warum erst ab Herbst 2003 zu kaufen sei, hat Rambello nicht geantwortet. Sondern folgendes abgesondert:
Zitat:
@ Pedro788
Bedenke auch: Der W210 hat noch keine SBC-Bremse drin!
Die ist sicherheitsmäßig zumindest umstritten . . . und wegen ihrer Kompliziertheit anfälliger als "normale" Bremsen, und auf jeden Fall und auf längere Sicht relativ teuer zu warten ...
Selbst mal Bremsbeläge wechseln geht nur mit Geheimtricks!
Das ist die Wahrheit, auch wenn jetzt hier gleich wieder ein Sturm der Entrüstung losbricht . . .
Den W211 gibts übrigens wegen dieser Nachteile seit der Modellpflege im Sommer 2006 wieder mit einer "normalen" Bremse . . .
Dabei ist Rambellos Kernpunkt, der weniger gut selbstständig auszuführende Bremsbelagwechsel, erstens Unfug (steht im Forum, wie es geht), zweitens kaum ein Punkt gegen den 211, wie man an den geringen Gesamtwartungskosten von 2200€ auf 100TKM im AutoBild-Dauertest des 320 CDI gesehen hat - und drittens völlig an der Frage vorbei. Die angeblichen Sicherheitsmängel sind fast schon Verleumdung.
Hallo Sterphanell
Ich habe jetzt gerade keine große Lust, ausführlich auf jedes Detail Deines Beitrages zu antworten. Ich freue mich aber, daß ich auch einmal eine seriöse Antwort bekommen habe, die sich ehrlich bemüht, die "Hintergründe" zu beleuchten!
Eigentlich kann ich mein Verhalten -und alle Deine Punkte- mit einem Satz beantworten:
Wie man in den Wald hineinruft, so hallt es zurück . . .
Mir liegt es wirklich fern, hier andere zu provozieren, oder zu ärgern, oder den W211 schlecht zu reden!
Ich musste mich hier aber zwangsweise "im Ausdruck" und besonders auch bzgl. Hartnäckigkeit "anpassen", sonst wäre ich schon längst in der "Versenkung verschwunden"!
Und wenn Du Dir die vielen, vielen, vielen, vielen, wirklich beleidigenden und völlig unsachlichen Antworten einmal ansiehst, die i c h ständig bekomme, dann bin ich mit meinen Ausdrücken wie z.B. "Gegner" doch wirklich immer noch außerordentlich zurückhaltend nachsichtig und harmlos . . .
Womit ich zu boofoode komme:
Du machst Dir ja zugegeben auch immer "viel Mühe" mit mir, wir drehen uns aber trotzdem seit Jahren im Kreis...
D u... wirfst mir z.B. seit Jahren und zum 100x die "US-Studie" vor. D u (nicht ich!!!) bringst das doch immer wieder aufs Tablett und nervst damit !!!
Was soll das ???
Was ich dazu bisher geschrieben habe stimmt, auch, wenn ich die Quelle nicht mehr benennen kann und Du Dich noch 100x darüber aufregst:
MERCEDES wurde damals (2004?) von hunderttausenden US-Autofahrern mit einem der allerletzten Plätze (über Platz 30)in der Kundenzufriedenheit belegt! Und jetzt erst doch wieder rel. schlecht in der ADAC Umfrage "Automarxx" vom Dez. 2006...
Dann behauptest D u,
SBC wäre völlig problemlos, alle... sind sehr zufrieden damit, es gibt keine fundierten Argumente dagegen, es ist nicht anfällig.
Das ist doch schlicht und einfach f a l s c h !
Es gibt selbst allein hier im 211er Forum bestimmt 100
Beiträge wo "Probleme" von Besitzern damit geschildert werden.
Und: Warum hat MERCEDES jetzt wohl dieses "Unikum" abgeschafft ? Nur aus Kostengründen? Dann wäre es ja wohl noch in der S-Klasse eingesetzt . . .
Es stimmt auch n i c h t, wie Du behauptest, daß man SBC selbst in Eigenregie problemlos warten, ((oder ASSYST partiell zurücksetzen)) kann:
Von MERCEDES ist das eben n i c h t vorgesehen oder gar "erlaubt". Von MERCEDES wird man diesbezüglich voll "im Regen" stehen gelassen ! Man muß sich als Kunde mühsamst selbst dazu dubiose Infos "irgendwo" z.B. im Internet "zusammenkratzen"! Und d a s ist dann gefährlich!!!
Dann sprichst Du mir -immer wieder- das Recht und die Kompetenz ab, hier mitzureden !?
I c h finde, man darf doch hier auch seine Meinung als interessierter Kunde schreiben, auch wenn man (noch) keinen W211 besitzt oder kauft !!!
Und zu meiner Kompetenz möchte ich Dir einmal sagen, daß ich kein "Troll" oder "Depp", sondern ein diplomierter Elektroingenieur mit jahrzehntelanger Berufserfahrung in "Elektronik" bin, der hier seine ehrliche Meinung schreibt und der auf NIEMAND mehr Rücksicht nehmen muß . . . !
Ich bin mir auch sicher, daß i c h mich z.B. gerade mit SBC mehr "befasst" (www.mercedestechstore.com ...) habe und auch wirklich mehr Ahnung davon habe, als 90% der hier vertretenen
W211-F a h r e r mit großer Lippe . . .!
Man muß doch eine technische Sache nicht unbedingt b e s i t z e n um darüber urteilen zu können !?
Ich kann doch z.B. auch über Atomkraftwerke schreiben -und urteilen, obwohl ich selbst keines besitze . . .
Ich will hier wirklich NIEMAND beleidigen oder "anmachen", allein mit "dummen Sprüchen" schafft "ihr" es allerdings niemals mich mundtot zu machen!
Ich vertrete hier weiter frei und sooft ich will und sooft ich es für angebracht halte meine Meinung!
Und wenn ich manchmal Vergleiche mir meinem alten 124er und dem TWINGO bringe, geschieht das nicht, um hier jemand zu ärgern, sonder die oft sehr arrogante Einstellung mancher 211-Besitzer zu relativieren! Und um aufzuzeigen, daß nicht alles Neue und Teuere immer automatisch besser ist!
So, undetzmoginimmer!
Der Bengel ist wirklich beratungsresistent.... So einen ignoranten Sturkopf habe ich noch nie erlebt.
Dieser Benutzer ist auf Deiner Ignorier-Liste. Um diesen Beitrag zu sehen, klicke [hier]
😁 😁 😁
am A.....
Da boofoode dich auf ignore hat wird er dir nicht antworten, aber
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Es gibt selbst allein hier im 211er Forum bestimmt 100
Beiträge wo "Probleme" von Besitzern damit geschildert werden.
...sollte schon belegt werden!
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich bin mir auch sicher, daß i c h mich z.B. gerade mit SBC mehr "befasst" (www.mercedestechstore.com ...) habe und auch wirklich mehr Ahnung davon habe, als 90% der hier vertretenen
W211-F a h r e r mit großer Lippe . . .!
...ändert selbst wenn es stimmen sollte nichts an der Tatsache, dass die meisten hier einen W211 bewegen und nicht davon träumen!
Zum Rest habe ich oben ja schon einen Behandlungsvorschlag gegeben!
Ich habe mich noch mal hinreißen lassen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
D u... wirfst mir z.B. seit Jahren und zum 100x die "US-Studie" vor. D u (nicht ich!!!) bringst das doch immer wieder aufs Tablett und nervst damit !!!
Ich nerve also. Das ist ja interessant 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Was soll das ???
Du behauptest doch, dass deine Beiträge hier immer rein s a c h l i c h e r Natur sind. Das widerlege ich mit meinen Aussagen. In den Diskussionen über die Qualität den W211 hast du immer gerne diese Studien angeführt, obwohl in ihnen kein einziger W211 untersucht wurde, wenn es denn diese Studien überhaupt gegeben hat. Wie s a c h l i c h ist das, Toni?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
MERCEDES wurde damals (2004?) von hunderttausenden US-Autofahrern mit einem der allerletzten Plätze (über Platz 30)in der Kundenzufriedenheit belegt!
Na dann such doch mal die Studie raus, wenn es sie denn gibt. Kann ja nicht so schwierig sein. Interessant finde ich auch, wie in deinen Aussagen zu dieser Studie die Platzierungen von Mercedes schwanken, zwischen Platz 30 und 33 ist alles dabei. Wie s a c h l i c h ist das, Toni?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Dann behauptest D u, SBC wäre völlig problemlos, alle sind sehr zufrieden damit, es gibt keine fundierten Argumente dagegen, es ist nicht anfällig. Das ist doch schlicht und einfach f a l s c h !
Es gibt selbst allein hier im 211er Forum bestimmt 100
Beiträge wo "Probleme" damit geschildert werden.
Aha, wo sind sie denn, die aktuellen Beiträge über Bremsversagen mit SBC? Diese ollen Kamellen auszugraben ist ja keine große Kunst. Auch wenn es dazu 100 Beiträge geben soll, die Zahl der berichteten Ausfälle ist doch ziemlich gering. Lang ist's her. Wenn es so große Probleme mit SBC gibt, das richtige Funktionieren von dem Ding ist für die Sicherheit ja ziemlich wichtig, wie erklärst du dir dann, dass von den Stammuser keiner Probleme mit der Bremse hatte und es verdammt lange her ist, dass hier oder auch in anderen Mercedes-Foren mal ein User aufgeschlagen ist und über solche Dinge berichtet hat? Wo sind die, die deren SBC-Bremsen täglich versagen? Hier und in anderen Mercedes-Foren jedenfalls ist nichts los zu diesem Thema. Der einzige, der das Thema immer wieder nach vorne bringt, bist du, ein jemand ohne Fahrzeug mit SBC und ohne Erfahrungen mit SBC. Wie s a c h l i c h ist das, Toni?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Und warum hat MERCEDES jetzt wohl dieses "Unikum" abgeschafft ? Nur aus Kostengründen? Dann wäre es ja wohl noch in der S-Klasse ...
Es ist aus Kostengründen abgeschafft worden, das kannst du drehen und wenden wie du willst. Wenn die Bremse irgendwie unsicher wäre, würde a) heute immer noch Problemberichte in Foren und Zeitungen dazu geben und b) würde SBC ganz sicher auch nicht in SL und Maybach verbaut werden. Aber du wiederholst den Unfug trotzdem weiter. Wie s a c h l i c h ist das, Toni?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Es stimmt auch n i c h t, wie Du behauptest, daß man SBC selbst in Eigenregie problemlos warten, (oder ASSYST partiell zurücksetzen) kann: Von MERCEDES ist das eben n i c h t vorgesehen oder "erlaubt". Von MERCEDES wird man diesbezüglich voll im Regen stehen gelassen! Man muß sich als Kunde mühsamst selbst dubiose Infos dazu "irgendwo" z.B. im Internet "zusammenkratzen"!
Mal ganz im ernst, in welcher Welt lebst du? Was hat Mercedes davon, wenn du dein Auto selbst warten kannst? Nix. Also, warum sollten sie dir das so leicht machen. Das ändert aber nichts daran, dass eine Wartung des W211 in Eigenregie trotzdem möglich ist. Auch bei einem Fahrzeug mit wenig Technik muss man wissen, was zu tun ist. Und genau so ist es beim W211 auch. Aber du wiederholst ja lieber immer wider den Unfug, es sei nicht möglich. Wie s a c h l i c h ist das, Toni?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Dann sprichst Du mir -immer wieder- das Recht und die Kompetenz ab, hier mitzureden!
Diese Wahrnehmung ist so nicht richtig. Um bei einem Thema mitreden zu können, sollte man Erfahrungen haben. Die hast du mit dem W211 zweifelsfrei nicht. Wenn jemand hier im Forum auftritt und von seinen echten Erfahrungen von einem SBC-Ausfall berichtet und dann sagt, dass er deshalb so ein Fahrzeug nicht wieder kaufen würde, dann ist das total okay. Da kann keiner was gegen sagen. Die Stammuser hier und in anderen Mercedes-Foren, die mit SBC Erfahrungen haben, sagen das genaue Gegenteil von dem, was du ohne Erfahrungen zum besten gibst. Welche Meinungen sind wohl mehr wert, die von Usern mit Erfahrungen bezüglich einer Sache oder jemand komlett ohne, der aber mal was gelesen/gehört zu haben glaubt? Da braucht man wohl nicht lange nachdenken. Du kannst dir nun überlegen, ob etwas mit der Realität nicht stimmt oder mit dir. Da dir Erfahrungen mit SBC komplett fehlen, reicherst du deine Beiträge dann lieber mit falschen Fakten und deinen Vorurteilen an. Wie s a c h l i c h ist das, Toni?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich bin mir auch sicher, daß ich mich z.B. gerade mit SBC mehr "befasst" (www.mercedestechstore.com ...) habe und auch wirklich mehr Ahnung davon habe, als 90% der hier vertretenen W211-F a h r e r mit großer Lippe!
Man muß doch eine technische Sache nicht unbedingt b e s i t z e n um darüber urteilen zu können !?
Ah, ein Theorethiker... Wenn man mit einer Sache Null-Erfahrung, sie dann trotzdem beurteilt und anderen Usern auch noch "kluge" Ratschläge gibt: Wie s a ch l i c h ist das, Toni?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich kann doch z.B. auch über Atomkraftwerke schreiben und urteilen, obwohl ich keines besitze . . .
Wenn du einen einen konkreten technischen Vorgang in einem Atomkraftwerk beurteilen willst, ist das wohl ähnlich deplaziert wie deine Beurteilungen von SBC. Aber allein der Vergleich von SBC und einem Atomkraftwerk: Wie sachlich ist das, Toni?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich will hier wirklich NIEMAND beleidigen oder "anmachen", allein mit "dummen Sprüchen" schafft "ihr" es allerdings niemals mich mundtot zu machen!
Ich vertrete hier weiter frei und sooft ich will und sooft ich es für angebracht halte meine Meinung!
Du tust hier so, als wäre das, was du dir hier in zusammenschreibst, die einzige absolute Wahrheit. Dem ist aber nicht so, vieles von dem, was du in die Diskussion über den W211 einbringst, ist sachlich von Grund auf falsch (s. SBC-Diskussion) oder auch erfunden (S. Studien). Wenn das, was du als deine Meinung bezeichnst, schon tausendmal richtig gestellt wurde, und du den Unfug trotzdem immer wieder aufs Neue wiederholst: Wie s a c h l i ch ist das, Toni?
Aber mal was anderes: Das sollte hier ja auch eine Diskussion W211 vs. W210 sein. Ich habe Erfahrungen mit zwei W210 und einem W211 und kann mir deshalb ruhigen Gewissens ein Urteil erlauben. Dass du ein Problem mit SBC hast bzw. es für dich einen großen Nachteil darstellt, wissen wir ja schon lange. Aber du hast den Threadersteller trotzdem unter Verkennung der Sachlage und Verdrehung der Tatsachen explizit auf die SBC-Bremse hingewiesen. Bleibt noch die Frage: Was weißt du eigentlich über den W210?
Hallo an die Spezialisten,
die von unserem SBC Kritiker genannte Seite www.Mercedestechstore.com finde ich interessant. Ich möchte bei mir keine Reparaturen selber machen, interessiere mich aber für technische Sachverhalte. Lohnt sich er Kauf einer solchen CD? Kann man da was über "sein" Auto erfahren?
Gibt es auch eine Quelle in Deutschland (gerne auch mit englischem Text)?
@Rambello,
ja ich finde auch, dass die erste Reaktion von Durandula "hart" war. Auch wenn öfters die gleichen Fragen von Neueinsteiger in einem Forum kommen, so kann man doch einfach freundlich und höflich auf die Suchfunktion und/oder den Beitrag vwerweisen oder der Mod. kann dahin den Beitrag verschieben.
Übrigens, nicht nur Mercedes versucht die Werkstatttreue des Kunden positiv zu beeinflussen. Auch bei VW kannst du die Wartungsintervallverlängerung (longlife) nur in der Werkstatt bekommen. Wenn du den Kundendienst selbst machst, dann kann man nur ein normales Intervall z. B. 15.000 km einstellen.
Vielleicht kannst du das zum Anlass nehmen und im VW Forum dich mal zu Wort melden. Übrigens, ist auch in der Bedinungsanleitung eines Passats nicht beschrieben, wie man Bremsbeläge wechselt. Kannst du dich da für alle VW Fahrer mal einsetzen?