W211 19 Zoll ohne Tieferlegen?
Hallo Leute,
wollte mal wissen wie mein W211 aussieht, wenn er im Frühjahr dann die 19 Zoller bekommt ohne tiefer zulegen. Wäre gut wenn jemand paar Bilder zeigen könnte.
mfg
Beste Antwort im Thema
245 35 19 + 275 30 19 wäre zu empfehlen
VA entweder ohne Spurplatten oder 10mm
HA 10mm oder 15mm
Mit den 10mm Platten Hinten passen auch die 285 30 19.
39 Antworten
16 mm pro Seite oder pro Achse?
Bei Et 29 und 285 Reifen kann es ja nach Reifenhersteller schleifen.
Deswegen bis et30 bei 275 und bis et35 bei 285. Dann bist auf der sicheren Seite.
Alles was ohne tieferlegung passt, passt auch mit.
Voll eingefedert muss es immer passen.
16mm pro seite meine ich,ich wollte sowieso neue reifen aufziehen 275er/30/19 und 245/ 35/ 19, hoffe dann brauche ich keine platten.
Oder meinst du 16mm pro achse das wären ja 8mm pro felge,bin jetzt etwas überfragt:-)
Nehm hinten 15mm Pro Seite oder wenn du 16mm pro Seite hast dann nimmst halt die. Und 275 30 19 Reifen hinten.
Aber nicht die 285 30 19 die sind evtl. zu breit
Die Platten nimmst du damit es vernünftig aussieht weil die Räder sonst sehr tief im Radkasten stehen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Selection84 schrieb am 24. Dezember 2015 um 14:58:31 Uhr:
Nehm hinten 15mm Pro Seite oder wenn du 16mm pro Seite hast dann nimmst halt die. Und 275 30 19 Reifen hinten.
Aber nicht die 285 30 19 die sind evtl. zu breitDie Platten nimmst du damit es vernünftig aussieht weil die Räder sonst sehr tief im Radkasten stehen
Super und vorne muss ich nichts machen passt also auch 245/35/19
auch ohne spurplatten die ET40 oder ?
Kannst ET40 lassen oder du nimmst 10mm je Seite.
An der VA ist es etwas Problematisch. Oft passen die Distanzscheiben nicht auf die Radnabe.
War bei meinem Alten W211 so, ist bei meinem neuen auch wieder so.
H&R geht bei manchen, bei andern nicht.
Xtra Scheiben gingen bei mir haben aber eine andere Felgenzentrierung.
Am besten lass die ET40 und mach die Vorne ohne Distanzen drauf.
Selection84
Von welchen Hersteller hast du dir deine Federn gekauft und wie tief ? Aber am Radlauf muss man ja nichts ändern?
Selection84
Von welchen Hersteller hast du dir deine Federn gekauft und wie tief ? Aber am Radlauf muss man ja nichts ändern?
Die beim silberen W211 waren K.A.W. 50/40
an der VA zusätzlich die Unterlegscheibe aus Kunststoff entfernt. noch mal ca. 6-7mm mehr an der VA dadurch.
Der schwarze auf dem Profilbild hat Airmatic
Am Radlauf muss nichts geändert werden.
Also ich habe Eibach Federn mit 40/30mm verbauen lassen letztes Jahr und fahre 19 Zoll AMG Felgen mit 8,5j x 19 ET30 mit hinten 20mm Spurverbreiterung, da hinten eigentlich bei dem Satz 9,5j x 19 ET31 ist mit 285 Reifen statt rundum 245er Reifen. Höherer Reifenverschleiß ist bei der Tieferlegung inklusive breiten Rädern schon mit vorprogrammiert. Es ist auf alle Fälle wichtig tiefer zu gehen bei 19 Zoll, es sieht wirklich aus wie ein SUV. Da ist Airmatic natürlich von Vorteil. Die eibach Federn bieten noch sehr viel Komfort, vor allem sind die Stoßdämpfer hinten meistens eh verbraucht und die kann man in einen Zug gleich mit tauschen lassen bei bedarf. Fährt sich sehr sicher, vor allem auf der Autobahn. Anbei noch ein Bild mit den Standart 16 Zoll Felgen für den Winter. Hoffe ich konnte helfen. Muss natürlich alles abgenommen und eingetragen werden wenn man neue Federn verbaut, Distanzscheiben und so weiter.
Hier nochmal von vorne. 19 Zoll ist auf alle Fälle die richtige Größe für die W211 Limousine wobei die 18 Zoll Sportpaket Felgen auch angenehm sind. :-)
Hi!
Meine grösste Angst besteht darin bei so einem Motor wie meinem 220cdi vormopf dass ich bei 40/40 Federn wie H&R diese Hängearschoptik bekomme ich weiss nicht wie ich vorgehen soll zwar kann ich vin vorne noch die unterlegescheibe entfernen aus dem dämpfer aber viel wird das sicher nicht bringen!
Ich bin natürlich für jeden Tipp dankbar!
Eibach kaufen, die sind 35-40 vorne (je nach dem welcher Motor) und hinten 30 und schon ist der hängearsch weg, je nach dem wie er grade steht ist er dann gleich oder hat sogar einen Keil. Siehst du ja auf meinen Bildern.
Ja aber du hast den schweren motor 270er bei mir wird das nicht so gut ausschauen bei einem 220er motor ,unzählige threads durchstöbert die einen sagen nimm eibach die anderen h&r und dann kommt k&w ich weiss nicht!
Hallo
Das sind die eibach Federn 35-40 vorne 30 hinten
E320 18zoll