W211: 17" - 18" - 19" - 20" ??

Mercedes E-Klasse W211

Servus,
wollte mal eure Meinung dazu hören,über Sinn und Unsinn,was ihr so fahrt,usw.,bietet sicher viel Disk.stoff
LG pete

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BB1984


Auf dem W211 sind meiner Meinung nach mind. 17 Zoll Pflicht.

Falsch! Mindestens 16 Zoll sind Pflicht (zumindest bei den kleineren Motorisierungen) 😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von germanfarmer


...aufgrund des Komforts sollten max. 16" montiert werden....
...zumindest ist mir mein Kombi mit "sportlicher Fahrwerksabstimmung und 16" schon zu hart...

Gruß
germanfarmer

hab letzte woche winterräder aufgezogen, ehrlich gesagt hab ich keinen unterschied von 18 auf 16" bzw. von 17 auf 16" gespürt.

zauberwort heißt airmatic!

wahrscheinlich gibts auch bei 19" keinen spürbaren unterschied..

Hallo ins Forum,

aktuell genau der richtige thread für mich, denn da steht eine Entscheidung an im Frühjahr.

Wie ist die Meinung (am besten natürlich mit Bild unterlegt) zur optisch besten Optik mit sehr gutem Restkomfort bei welcher Zollgröße für einen CLASSIC, MOPF mit Serienfedern.

Gruß
Adhoma

Hi,

am besten sin 22"

Gibt es noch andere, brauchbarere Meinungen ?

Ähnliche Themen

Hallo,
auf meinem S211 mit Sportpaket sind Original 18 Zoll Felgen mit vorn Reifen der Größe 245/45 uns hinten 265/35. Meine Winterreifen sind auf 17 Zoll Felgen mit 245/45.

Habe in der kurzen zeit wo ich das Auto fahre keinen Unterschied bei den Felgen bemerkt, bin Super zufrieden mit der Bereifung.

LG

Hans Hermann

Hallo nochmal,

da ich zu dem Entschluss gekommen bin, nicht tieferzulegen, wäre ein Bild von einem CLASSIC- / oder einem ELEGANCE / MOPF mit Serienfahrwerk und der Kombi mit 17" oder 18" Rädern sehr hilfreich bei meiner Kaufentscheidung.

Danke und Gruß
Adhoma

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Hallo nochmal,

da ich zu dem Entschluss gekommen bin, nicht tieferzulegen, wäre ein Bild von einem CLASSIC- / oder einem ELEGANCE / MOPF mit Serienfahrwerk und der Kombi mit 17" oder 18" Rädern sehr hilfreich bei meiner Kaufentscheidung.

Danke und Gruß
Adhoma

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Classic mit 18" Rädern gut aussieht. IMHO gilt umso größer die Räder, umso eher sollte auch eine Tieferlegung verbaut werden. 18" Serienräder sind von Mercedes für das Serien Classic Fahrwerk auch nicht freigegeben.

Umgekehrt sieht ein tiefergelegetes Auto mit 16" Räder oft "zu tief" aus. Während es mit 18" oder 19" dann wieder "passt".

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


Ok der Durchmesser wäre ja nun geklärt aber welche Breite vertägt der 211 vorn und hinten ?

Greez

Es gibt für den W211 für vorne 10,5" und für hinten 11,5 bzw. 12" breite Felgen. Irgendwie läßt sich dass wohl auch passend machen 😉.

IMHO ist vorne 8,5 und hinten 9 bzw. 9,5" o.k . Vorne 245 Reifen hinten 265 bzw. 275. Alles andere kann man dann mit der ET bzw. Distanzscheiben anpassen.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Hallo nochmal,

da ich zu dem Entschluss gekommen bin, nicht tieferzulegen, wäre ein Bild von einem CLASSIC- / oder einem ELEGANCE / MOPF mit Serienfahrwerk und der Kombi mit 17" oder 18" Rädern sehr hilfreich bei meiner Kaufentscheidung.

Danke und Gruß
Adhoma

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Classic mit 18" Rädern gut aussieht. IMHO gilt umso größer die Räder, umso eher sollte auch eine Tieferlegung verbaut werden. 18" Serienräder sind von Mercedes für das Serien Classic Fahrwerk auch nicht freigegeben.

Umgekehrt sieht ein tiefergelegetes Auto mit 16" Räder oft "zu tief" aus. Während es mit 18" oder 19" dann wieder "passt".

Grüße
Peter

Genauso so siehts aus, wers nicht glaubt, unten auf Ballonreifen klicken 😁

hast dir die Ankaa´s gegönnt für den winter?
sehr schöne felgen!!! nur irgendwie passen sie nicht auf deinen wagen, weshalb auch immer durane! 😁

20" stehen der E-Klasse in meinem Augen ganz hervorragend. Wobei der Fahrkomfort in Verbindung mit der Airmatic sehr gut erhalten bleibt.

Natürlich steht der schönen Optik ein deutlicher Mehrverbrauch (ca. 1 Liter/100km) und die große Gefahr des Ankratzens einer Felge in Waschanlagen/Tiefgarageneinfahrten/Bordsteinen wg. der geringen Reifenhöhe gegenüber.

In meinem Fall habe ich für die VA 245´er und für die HA 285´er Bereifung gewählt.

Auf dem beigefügten Bildchen die hochbeinige "Airmatic Komfort" - Stellung 😉

W211 - 20 Zoll

Hallo,

in dieser Zollgröße sehen die CMS C6 ja richtig gut aus.

Danke 😁 !

Airmatic habe ich leider nicht.
Ich suche halt die optisch beste Lösung mit dem Serienfahrwerk eines CLASSIC.
Ich denke, es wird auf die 8,5 x 17 Ankaa hinauslaufen.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Hallo nochmal,

da ich zu dem Entschluss gekommen bin, nicht tieferzulegen, wäre ein Bild von einem CLASSIC- / oder einem ELEGANCE / MOPF mit Serienfahrwerk und der Kombi mit 17" oder 18" Rädern sehr hilfreich bei meiner Kaufentscheidung.

Danke und Gruß
Adhoma

Hallo adhoma,

ich bin schnell mal raus für dich und hab ein Foto geschoßen,ich hoffe das hilft dir.Ich weiß zwar nicht ob du einen S oderW211 hast.

Erstes Bild zeigt meinen mit Sommerbereifung.Original Sportpaket Avantgarde Felge MOPF 18 Zoll vorne 245 -hinten 265

Zweits Bild zeigt Winterbereifung mit mit Original Avantgarde Rucha Felge 16 Zoll hinten und vorne 225

Merklich besserer Fahrkomfort mit der 16ner Felge

Deine Antwort
Ähnliche Themen