W210 Umrüsten von 1 DIN auf Doppel DIN für Comand
HALLO Freunde des 210er Sternenkreuzers .
Da ich selber immer in Foren gesucht habe wie man die Konsole von einfach DIN mit Brillenfach auf die Doppel Din Variante umrüstet, musste ich feststellen...... NICHTS NADA NULL aber auch garnichts zu finden.
Also bin ich selbst ran und habe es heute umgehend umgerüstet.
Ich versuche es so gut es geht zu beschreiben. Sollten sich dennoch Fragen euerseits ergeben, einfach melden.
Ok fangen wir an. Es ist leicht und macht Spaß.
Bilder und Reihenfolge :
1. Das ist meine Konsole vor dem Umbau.
2. Als erstes entfernt denden Seitendeckeckel auf der rechten Aussenseite des Armaturenbretts. Ist nur geknipst.
3. Diese Schraube herausdrehen.
4. Die Blende leicht anheben und die DekorleisteDekorleiste leicht herausziehen.
5. Die Blende abziehen. Achtung Richtung Tacho ist die Blende durch 2 Kontermuttern eingehängt. Einfach nach rechts herausschieben. Ganz leicht.
6. Jetzt ist die Schaltblende an der Reihe. Ob ihr den schwarzen Rahmen entfernt ist nicht wichtig. Es geht auch mit montierten Rahmen.
Öffnet den Aschenbecher und das Fach an der Mittelarmlehne. Jetzt einfach die Blende vorsichtig nach oben abziehen. Ist geklipst . Dann die Stecker vorsichtig abziehen.
7. Jetzt seht ihr zwei Schrauben die den Aschenbecher und einen Teil der Mittelarmlehne halten. Einfach herausdrehen.
8. Den Aschenbecher jetzt vorne anfassen und nach oben herausziehen vorsichtig. Dann dann Kabel lösen.
9. Als nächstes ist das Brillenfach dran. Greift von unten durch den Aschenbecherschacht. Das Brillenfach hat oben eine Plastiknase. Diese ganz leicht nach unten drücken und das Fach nach vorn herausschieben.
10. Das Radio(falls original) und das darüber liegende Klimabedienelement mit dem MB Entriegelungsset herausnehmen. Achtung auch hier Vorsicht die Stecker des Klima Bedienelement sind nicht ausserordentlich lang.
11. Jetzt seht ihr hier kleine Schrauben unten die die Blende und oben die die Lüfterdüse haltenhalten. Diese herausdrehen. Achtung fallen euch die Schrauben weg, landen sie irgendwo in der Konsole richtung Tunnel und weg.
12. Jetzt die Lüfterdüse entfernen. Nehmt am besten eine Fahrradspeiche steckt die dünne Seite oben das dritte Fach links und rechts in die Entriegelungsnasen und leicht nach unten drücken, dann das Element herausziehen.
13. Jetzt noch die beiden Schrauben der Querstrebe unten an der Mittelkonsole entfernen die den Konsolenträger am Aschenbecher hält.
14. So Konsole liegt frei. Jetzt das Problem. Die Konsole ist ca 10cm breiter als die Öffnung. Mein Trick. Ich habe mit der Stichsäge einen Schnitt senkrecht in der Mitte von unten nach oben durchtrennt. Vorher natürlich die Din Einsätze herausgenommen. Jetzt kann man die beiden Teile ganz leicht herausnehmen. Und sogar wiederverwenden da die einzelnen Komponenten seitlichen verschraubt werden.
15. Tja jetzt das nächste Problem. Neue Konsole ist ca 10cm breiter als die Öffnung. Neue Konsole durchsägen? NEIN!!! Ich habe den Rand der neuen Konsole einfach aussen mit der Stichsäge geschmälert ca. 4cm jede Seite entlang der Naht nahe der Verschraubung.
16. Da die Konsole jetzt schön schmal ist aber immer noch ein wenig zu breit (kein Problem) man kann jetzt den Rahmen leicht eindrehen.
Geht wie folgt vor. Rahmen links zuerst ins Armaturenbrett einsetzen dann die rechte Seite mit etwas Druck nach links hineindrücken. Voila fertig.
17. Jetzt in umgekehrter Reihenfolge wieder die Komponenten wieder einsetzen und verschrauben.
18. So sieht es aus wenn alles 100%ig montiert ist. Das Command kommt nächste Woche drin. So lange mus ich mich mit dem normalen Radio begnügen.
Viel Spaß beim Umbau
Beste Antwort im Thema
HALLO Freunde des 210er Sternenkreuzers .
Da ich selber immer in Foren gesucht habe wie man die Konsole von einfach DIN mit Brillenfach auf die Doppel Din Variante umrüstet, musste ich feststellen...... NICHTS NADA NULL aber auch garnichts zu finden.
Also bin ich selbst ran und habe es heute umgehend umgerüstet.
Ich versuche es so gut es geht zu beschreiben. Sollten sich dennoch Fragen euerseits ergeben, einfach melden.
Ok fangen wir an. Es ist leicht und macht Spaß.
Bilder und Reihenfolge :
1. Das ist meine Konsole vor dem Umbau.
2. Als erstes entfernt denden Seitendeckeckel auf der rechten Aussenseite des Armaturenbretts. Ist nur geknipst.
3. Diese Schraube herausdrehen.
4. Die Blende leicht anheben und die DekorleisteDekorleiste leicht herausziehen.
5. Die Blende abziehen. Achtung Richtung Tacho ist die Blende durch 2 Kontermuttern eingehängt. Einfach nach rechts herausschieben. Ganz leicht.
6. Jetzt ist die Schaltblende an der Reihe. Ob ihr den schwarzen Rahmen entfernt ist nicht wichtig. Es geht auch mit montierten Rahmen.
Öffnet den Aschenbecher und das Fach an der Mittelarmlehne. Jetzt einfach die Blende vorsichtig nach oben abziehen. Ist geklipst . Dann die Stecker vorsichtig abziehen.
7. Jetzt seht ihr zwei Schrauben die den Aschenbecher und einen Teil der Mittelarmlehne halten. Einfach herausdrehen.
8. Den Aschenbecher jetzt vorne anfassen und nach oben herausziehen vorsichtig. Dann dann Kabel lösen.
9. Als nächstes ist das Brillenfach dran. Greift von unten durch den Aschenbecherschacht. Das Brillenfach hat oben eine Plastiknase. Diese ganz leicht nach unten drücken und das Fach nach vorn herausschieben.
10. Das Radio(falls original) und das darüber liegende Klimabedienelement mit dem MB Entriegelungsset herausnehmen. Achtung auch hier Vorsicht die Stecker des Klima Bedienelement sind nicht ausserordentlich lang.
11. Jetzt seht ihr hier kleine Schrauben unten die die Blende und oben die die Lüfterdüse haltenhalten. Diese herausdrehen. Achtung fallen euch die Schrauben weg, landen sie irgendwo in der Konsole richtung Tunnel und weg.
12. Jetzt die Lüfterdüse entfernen. Nehmt am besten eine Fahrradspeiche steckt die dünne Seite oben das dritte Fach links und rechts in die Entriegelungsnasen und leicht nach unten drücken, dann das Element herausziehen.
13. Jetzt noch die beiden Schrauben der Querstrebe unten an der Mittelkonsole entfernen die den Konsolenträger am Aschenbecher hält.
14. So Konsole liegt frei. Jetzt das Problem. Die Konsole ist ca 10cm breiter als die Öffnung. Mein Trick. Ich habe mit der Stichsäge einen Schnitt senkrecht in der Mitte von unten nach oben durchtrennt. Vorher natürlich die Din Einsätze herausgenommen. Jetzt kann man die beiden Teile ganz leicht herausnehmen. Und sogar wiederverwenden da die einzelnen Komponenten seitlichen verschraubt werden.
15. Tja jetzt das nächste Problem. Neue Konsole ist ca 10cm breiter als die Öffnung. Neue Konsole durchsägen? NEIN!!! Ich habe den Rand der neuen Konsole einfach aussen mit der Stichsäge geschmälert ca. 4cm jede Seite entlang der Naht nahe der Verschraubung.
16. Da die Konsole jetzt schön schmal ist aber immer noch ein wenig zu breit (kein Problem) man kann jetzt den Rahmen leicht eindrehen.
Geht wie folgt vor. Rahmen links zuerst ins Armaturenbrett einsetzen dann die rechte Seite mit etwas Druck nach links hineindrücken. Voila fertig.
17. Jetzt in umgekehrter Reihenfolge wieder die Komponenten wieder einsetzen und verschrauben.
18. So sieht es aus wenn alles 100%ig montiert ist. Das Command kommt nächste Woche drin. So lange mus ich mich mit dem normalen Radio begnügen.
Viel Spaß beim Umbau
28 Antworten
Besser ist original beim freundlichen MB Partner kaufen und schön. Kostet nicht die Welt gegenüber der Blende. Wenn man sich eine zurechtsägt vom 210 er, sieht es aus wie gewollt und nicht gekonnt. TU ES NICHT!
Das Problem ist wohl eher, dass es kein Comand (und damit auch kein doppeldin) im W/S202 gab.
Somit stellt sich die Frage mangels Verfügbarkeit gar nicht.
Mfg Bene
Sieht gut aus. Die Frage die ich mir nur gestellt habe: warum bei automatischer Klima diese nicht nach unten setzen und das Navi höher? Dafür benötigt man natürlich eine komplett andere blende.
Ähnliche Themen
Klima nach unten ins Brillenfach setzen sieht schon cool aus, aber dann passt oben nichts mehr. Da sich ein ca 1,5cm großer Steg zwischen Radio und Klima befindet hätte man die Blende und die Konsole ändern müssen. Viel Arbeit und sieht dann scheiße aus.
Zitat:
@benedasbrot schrieb am 8. Februar 2016 um 10:40:38 Uhr:
Das Problem ist wohl eher, dass es kein Comand (und damit auch kein doppeldin) im W/S202 gab.Somit stellt sich die Frage mangels Verfügbarkeit gar nicht.
Mfg Bene
Eben drum. Und dann müsste man sägen. Und das sieht dann müllig aus.
Zitat:
@shanghaii schrieb am 21. Februar 2016 um 12:15:58 Uhr:
So hier jetzt das Endprodukt mit neuem Headunit Pioneer avh-x 2700 bt.
Glückwunsch! Sauber gelöst 😉
Wer noch eine Holzblende braucht, ich biete noch eine an in Vogelaugenahorn ohne Klimaautomatik. Habe sie vor einem Jahr bei Mercedes gekauft und meine E Klasse auf Doppel Din umgebaut. Habe mir jetzt einen W211 gekauft von daher brauche ich sie nicht mehr.
Habe die Bilder vergessen -🙂
habe heute für mein Onkel auch ein Radio eingebaut
Zitat:
@vb-rk schrieb am 21. November 2019 um 21:26:34 Uhr:
habe heute für mein Onkel auch ein Radio eingebaut
Hi ich hab genau die selbe console (Classic)
Und wollte meinen genau so unrüsten
Welches Panel ist das und wie groß muss das sein
Würde mich über jede Info freuen danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@shanghaii schrieb am 21. Februar 2016 um 12:15:58 Uhr:
So hier jetzt das Endprodukt mit neuem Headunit Pioneer avh-x 2700 bt.
Frage mich grad, wieso keiner die esp taste am abschlepplatz gefragt hat 🙂