1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. W210 Tablet befestigen

W210 Tablet befestigen

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
Der W210 bietet ja einen idealen Platz um
ein Tablet zu installieren.
Unter den mittleren Lüftern.
Hat das jemand dort installiert und hat Tips wie man das am besten befestigt?
Danke

Img-20191214
Beste Antwort im Thema

Genau diese Art des Designs finde ich bei modernen KFZ wirklich störed - da werden vom Werk aus irgendwelche Displays mitten ins Armaturenbrett geknallt welche zum Teil wirklich noch hervorstehen und sich publizieren.

Das schaut dann immer nach einer Nachrüstlösung aus!
Ich mag Displays gern in das Fahrzeug integriert.
Selbst bei der neuen E-Klasse ist dieses Riesen Display unharmonisch im Fahrzeug verbaut...

Aber trotzdem die Frage:
Was hast Du denn vor auf dem Tablet zu sehen?
Großes Navi
Entertainment-System

Es ist vieles möglich...

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ich kenne das aber noch als früher Telefon Nachrüstungen gang und gäbe waren - da wurden zum Teil vorgefertigte Bleche hinter Zierleisten angebracht und verschraubt.

Die 0,5 mm welche das Blech durch den Spalt ragt und bot dann bei entsprechender Abkantung die Montagemöglichkeit für eine Telefonkonsole.

Möglicherweise ist es auch hier denkbar hinter der Zierleiste eine Verschraubung mit passendem Blech anzubringen und dieses durch den Spalt nach vorn zu führen ?!

Gute Idee, das sollte vom Platz her reichen.

Hallo,

Hab das mit Magneten und Klebepads gelöst.
Jetzt fehlt nur noch ein Dab Plus Receiver da der Radioempfang bei meinem Serienradio eher bescheiden ist.
Grüße

Img-20191220
Img-20191220

Die Abstandhalter und die Magneten habe ich mit doppelseitigem Klebeband am Armaturenbrett befestigt. (Teppichbodenband) Der Halter vom IPad ist jetzt mehr oder weniger fest installiert, das ipad wird nur bei Bedarf eingeclipst.
Mach morgen noch ein Bild von den Klebungen.

Hier das Bild mit den Magneten.

Img-20191221

Also Magnete auf die schöne Holzzierleiste geklebt und dann mit einer Stahlplatte den Tablet-halter daran geheftet?

Da muss ich zugeben, dass meine Blechkonstruktion durch den Spalt der Zierleiste wesentlich harmonischer vorkommt - denn das ist auch zerstörungsfrei rückbaubar...

Der kleber lässt sich einfach bei Bedarf wieder abrubbeln -)

Vermutlich wird dieses ästhetische Problem bei einem 210er in ein paar Jahren keine Rolle mehr spielen.

Oder besonders deswegen kein Kaufentscheid gegeben werden...

Ich muss zugeben: kann mich auch bei den neueren Modellen von Audi BMW Mercedes und xhoch3 nicht mit den hochgestellten Displays identifizieren.
Für mich gehört ein Anzeige Modul durchaus IN das Fahrzeug integriert und sollte nicht hervorstehen.
Das schaut immer aus wie eine Nachrüstlösung...

Ich mag's auch nicht besonders, aber was er will geht uns nicht viel (= gar nichts) an.

Wenn man ein ein Tablet in seinem Youngtimer haben will, jedem nach seinem Geschmack.

Ob so etwas zulässig ist bzw. ob einem beim Unfall von einem Tablet ein Scheitel gezogen wird, ist wieder eine andere Sache.

Ist ja schön das ihr euch Gedanken um meine Gesundheit und meinen Geschmack macht. Lasst euch sagen alles wird gut. :-)

Zitat:

@tomate67 schrieb am 24. Dezember 2019 um 20:32:01 Uhr:


Wenn man ein ein Tablet in seinem Youngtimer haben will, jedem nach seinem Geschmack.

Ja klar in so einen Youngtimer gehört unbedingt ein Nokia 6150 mit dem lässt sich auch wunderbar navigieren.

Fühl dich bitte nicht angegriffen. Jeder trifft seine Entscheidungen und gut. Ich habe bei mir ein 1 DIN Autoradio mit ausfahrbaren Display eingebaut. Hat Navi, Video, Rückfahrkamera, Bluetooth.... alles was man braucht oder auch nicht..... passt aber vom Style überhaupt nicht zum 210er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen