W210 Stoßdämpferaufnahme - Bolzen abgebrochen? TÜV frisch von Nov. 15!

Mercedes E-Klasse W210

Hallo!

ich habe ein kleines (oder wenns dumm läuft großes) Problem.

Kurze Faktenlage: W210 E430T mit Gasanlage für 3400€ Anfang November gekauft. Der Verkäufer hat den Tüv Anfang November frisch machen lassen.

Ich war heute bei ATU die Bremsflüssigkeit wechseln (von ATU kann man ja halten was man will, aber 30€ sind ein Fairer Preis).

Der Monteur hat mich darauf hingewiesen, dass der Stoßdämpfer hinten links nicht mehr mit der Karosserie verbunden ist. Wird zum Glück durch das Fahrwerk halbwegs in Position gehalten, wer weiß wie lange das schon so ist. Hatte mich letztens schon gewundert warum bei bissl größeren Schlaglöchern ein ganz schöner Knall von hinten kam.

Im Anhang die Bilder.

Als Nicht-Fachmann würde ich jetzt sagen dass die Schraube die da vermutlich von oben reinkommt abgebrochen ist. Die Karosse ist denke mal i.O.

Ich würde aber gerne mal Fachmeinungen hören. Allem voran - ist das reperabel? Ist die Karosse ok? Was kostet mich der Spaß? Ist das ein Stoßdämpfer mit Niveaulift? Airmatik hat er meines Wissens nicht, gibt nur einen Schalter mit dem man lt. Anleitung das Fahrwerk steifer stellen kann, was der genau bewirkt konnte ich noch nicht feststellen, am Niveau ändert sich aber meiner Meinung nach nix.

Viele Grüße,
nitramf

40 Antworten

Kostet bei Te-Taxiteile ca. 250.-Euro

Oh je, das ist alles unterrostet! Wenn der Unterbodenschutz entfernt ist, sieht man erst das wahre Ausmaß des Schadens ! Muss auf jeden Fall geschweißt werden . Das hintere Seitenteil sieht am Radausschnitt und über der Stoßstange auch nach viel Arbeit aus! Der wird auch noch an anderen Stellen rosten- vordere Federaufnahmen, A-Säule hinter den Vorderkotflügeln, vorderer Querträger des Integralträgers, hinten seitlich unter der Stoßstange um die Lüftungsgitter herum usw. - da würde ich erstmal nachschauen!

3400?...Donnerwetter. Wie kann man für eine Karre mit so ausgeprägter Blasenentzündung so viel Geld bezahlen?
Hier gibt's den Dämpfer...
http://www.te-taxiteile.com/.../...w210-t-modell-hinten-original-serie

Das ist doch normal und kein Hexenwerk. Sauber machen, alles schön einfetten und neuen Air einbauen.
Allerdings hat der TÜV Mann wohl beide Augen zu gehabt,denn wenn die Räder frei hängen sieht das auch ne OMA.dass da was faul ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 24. November 2015 um 08:33:38 Uhr:


3400?...Donnerwetter. Wie kann man für eine Karre mit so ausgeprägter Blasenentzündung so viel Geld bezahlen?
Hier gibt's den Dämpfer...
http://www.te-taxiteile.com/.../...w210-t-modell-hinten-original-serie

Da hat wohl einer alles schön mit dem drecks Unterbodenschutz zugedeckt...der macht bei älteren Fahrzeugen mehr Schaden als Nutzen.

Wenn man beim Kauf nicht genau schaut und etwas kratzt kann sowas leider übersehen werden. Hoffe nur für ihn, dass die Karre nicht überall überdeckt wurde.

Meine Empfehlung... Mike Sanders oder Fluid Film - das unterrostet nicht. Natürlich bevor so ausschaut.

Zitat:

@Wolkenkater schrieb am 24. November 2015 um 10:45:04 Uhr:


Das ist doch normal und kein Hexenwerk. Sauber machen, alles schön einfetten und neuen Air einbauen.
Allerdings hat der TÜV Mann wohl beide Augen zu gehabt,denn wenn die Räder frei hängen sieht das auch ne OMA.dass da was faul ist.

Ja das sehe ich auch so. Der Verkäufer kannte wahrsch. den TÜV-Mann. Ist sowas nicht strafbar? Der Verkäufer wusste dass ich unmittelbar nach dem Kauf ca. 500km Strecke zurücklege. Sowas ist doch im Zweifelsfall Lebensgefährlich wenn sich auf der BAB ein Reifen verabschiedet weil die Feder rausfliegt.

Werde den Verkäufer auch nochmal kontaktieren, da er das auf jeden Fall gewusst haben muss. Habe extra vorher gefragt ob irgendwelche Macken/Probleme bekannt sind. Profil am betreffenden Reifen ist auch merklich weniger als auf den anderen (ca. 1-2mm).

Werde mich mal dran machen dass ich den Dämpfer gewechselt bekomme. Also am besten den Unterbodenschutz entfernen und dann Mike Sanders drauf?

Zitat:

@nitramf schrieb am 24. November 2015 um 15:51:50 Uhr:


.....
Also am besten den Unterbodenschutz entfernen und dann Mike Sanders drauf?

Besorg dir vorsorglich vorher auch genügend Blech und Schweißdraht. So wie der aussieht, hast du etwas mehr zu tun, als nur den Dämpfer zu wechseln und MS draufzuklatschen.

Das Rostdesaster wird höchstwahrscheinlich nicht nur an dieser Stelle zum Vorschein kommen und dir u.U. die Tränen in die Augen drücken. Die Fotos sind beängstigend genug.

Ich wünsche dir trotzdem, dass trotz der neg. Ferndiagnosen noch genügend rostarmes Auto vorhanden ist um diese Baustellen angehen zu können. Die Hoffnung stirbt zuletzt ...

Zitat:

@nitramf schrieb am 24. November 2015 um 15:51:50 Uhr:



Zitat:

@Wolkenkater schrieb am 24. November 2015 um 10:45:04 Uhr:


Das ist doch normal und kein Hexenwerk. Sauber machen, alles schön einfetten und neuen Air einbauen.
Allerdings hat der TÜV Mann wohl beide Augen zu gehabt,denn wenn die Räder frei hängen sieht das auch ne OMA.dass da was faul ist.
Ja das sehe ich auch so. Der Verkäufer kannte wahrsch. den TÜV-Mann. Ist sowas nicht strafbar? Der Verkäufer wusste dass ich unmittelbar nach dem Kauf ca. 500km Strecke zurücklege. Sowas ist doch im Zweifelsfall Lebensgefährlich wenn sich auf der BAB ein Reifen verabschiedet weil die Feder rausfliegt.

Werde den Verkäufer auch nochmal kontaktieren, da er das auf jeden Fall gewusst haben muss. Habe extra vorher gefragt ob irgendwelche Macken/Probleme bekannt sind. Profil am betreffenden Reifen ist auch merklich weniger als auf den anderen (ca. 1-2mm).

Werde mich mal dran machen dass ich den Dämpfer gewechselt bekomme. Also am besten den Unterbodenschutz entfernen und dann Mike Sanders drauf?

Yep, mach den Unterbodenschutz weg, soweit ihn abbekommst.

Die anderen Stellen (dort wo er noch fest haftet und fast nicht abbekommst) würde ich mit dünnflüssigem Fluid Film einsprühen. Das macht ihn weicher und zäh und dichtet die offenen Poren wieder ab.

Auf die "offenen" Stellen Mike Sanders oder Fluid Film Perma.

Hinten rechts ist der Reifenverschleiss gerne etwas höher. Liegt am Hinterachsgetriebe. Muss nicht am Dämpfer liegen. Hatte ich schon bei 2 S210.
Aber trotzdem ne schweinerei dich so los zu schicken.

Sicher ist die hintere Aufnahme nicht durchrostet denn da ist es verstärkt. Alles abkopfen und schön sauber machen, einfetten (Muss nicht M.Sanders sein). Ich nehme immer Bootsfett und das ist genauso gut. (Salzwasserfest).
Weiter würde ich den Verkäufer kontaktieren und diesen erheblichen Mangel anzeigen.

Sicher kannst du den damaligen Prüfer mal dein Auto vorführen und den erheblichen Mangel zeigen. Dennoch, er wird sich rausreden und sagen,dass es erst nach der Prüfung passiert ist. In der Regel spürt man das auch am Fahrverhalten ect. Geräusche.

@wtb320: Es handelt sich um den Reifen Hinten links!

Bei größeren Lastwechseln gibt es einen Schlag, hängt vermutlich auch damit zusammen. Das ist uns (haben das Auto zu zweit geholt) schon auf der Rückfahrt aufgefallen. Der TÜV wurde direkt vor dem Kauf gemacht und die Roststelle sieht doch auch nicht so aus als ob das gestern erst abgerissen wäre, oder?

Habe dummerweise auch schon einiges erledigt/erledigen lassen:
Radlager (hat der Verkäufer auch als Mängel benannt, ist ja auch unüberhörbar)
Ölwechsel
ATF-Ölwechsel
Neues Thermostat
Neue Bremsflüssigkeit

Alles in Allem Kosten von 250€, die ich ja wahrsch. nicht ersetzt bekomme vom Verkäufer.

Die Frage ist - sollte ich versuchen den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung rückgängig zu machen oder neuer Dämpfer rein und gut? Wollte das Auto 1-2 Jahre fahren, und danach gerne wieder verkaufen, also nicht direkt auf den Schrott stellen.

Und wenn ich das jetzt in Zusammenfassung richtig verstehe, könnte man den neuen Dämpfer also ohne Schweißarbeiten montieren, oder?

Links, hm, dann liegt's sehr nahe, dass der Verschleiß damit zusammenhängt.

Würde die Stelle genau abklopfen ob was durch ist. Falls ja, versuchen den Kauf rückgängig zu machen. Sonst reparieren. Viel Glück

Würde mich sehr überraschen, wenn der nicht an einer der markierten Stellen durch ist.😰
Sieht zumindest so aus.🙄

208244939-w988-h556

Wenn man das sieht, wundert man sich nur noch über einige Antworten hier, AB!😰

Ja, verwunderlich.
Wahrscheinlich sehen wir das aber zu eng und "durch" ist erst dann "durch" wenn man schon "durchsehen" kann? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen