W210 Rostentfernen und lackieren bzw. Folieren
Hallo leute,
Ich habe einen e220 Avantgarde aus dem Jahr 2001 mit 178tkm auf der uhr.soweit steht er gut da nur habe ich auch wie viele Rost was ich behandeln möchte.
Mein Auto ist normal in brillantsilber 744 lackiert der ehemalige Besitzer hat es in pealweis Folieren lassen 2015, was mir soweit auch gut gefällt, nur leider stört mich der Rost tierisch.
Jetzt habe ich mich zwar schlau gelesen bin aber nicht sicher ob ich selbst alles machen sollen d..h. Rost weg, grundieren etc. Usw aber ich trau mich auch irgendwie dwo bicht, Freunde sagen auch statt jetzt 300-400 Euro zu zahlen und alles selbst zu machen und am ende wird es vlt nichts, könnte ich nicht 300 drauflegen und lackieren. Dann müsste ich jedoch die Folie wegmachen weil Folie und lackieren würde nicht gehen.
Dann denke ich mir ob es auch mit dem rostumwandler gehen wird nicht das ich es echt versau.
Rost ist:
Vorne kotflügel links
Tür hinten links Ecke
Kotflügel hinten links Anfang
Tür hinten rechts
Kotflügel hinten rechts
Was sagt ihr dazu was wäre am bedten
Beste Antwort im Thema
So wie es auf den Bildern aussieht, haben die Stahlmotten schon recht heftig zugeschlagen.
Das wahre Ausmaß kommt aber erst beim zerlegen und entrosten zum Vorschein.
Habe für meinen Sohn einen Winterbenz jetzt gerade aktuell in der Kur, welcher aus erster Hand stammt mit 155000 Km alle KD beim DB und der Rentner selbst immer etwas rumgepinselt hat. Auf dem ersten Bild ist er im Urzustand und sah dabei noch nicht einmal so schlimm aus wie Deiner. Aber dann gings los. Radläufe 2 gebraute Kotflügel diverse Bleche unter den Kunststoffteilen usw.
Hab mal einige Bilder mit angehängt , da hier ja die User gerne sowas ansehen.
42 Antworten
Mach mal die Folie ab dann siehst du was los ist. Sieh aber zu das du genug Valium da hast zur Beruhigung.
Tja, von Weitem sehen alle 210er sehr entfernt aus 😁😁
Das Problem wird erst bei Betrachtung aus der Nähe ersichtlich. So wie ich den Zustand auf Grundlage der Bilder einschätze, wird beim Entfernen der Folie einiges an Oxydstaub auf den Boden rieseln und du wirst teilweise durch das Blech sehen können.
Eigenartig finde ich, dass ohne vorherige fachgerechte Sanierung über Roststellen drüberfoliert wurde😰. Das lässt Böses erahnen.
Na ja wer einen folierten 210er kauft bei dem der Rost schon durch die Folie bricht....ich weiss ja nicht...
Zitat:
@austriabenz schrieb am 3. Juli 2016 um 12:19:52 Uhr:
Tja, von Weitem sehen alle 210er sehr entfernt aus 😁😁
Das Problem wird erst bei Betrachtung aus der Nähe ersichtlich. So wie ich den Zustand auf Grundlage der Bilder einschätze, wird beim Entfernen der Folie einiges an Oxydstaub auf den Boden rieseln und du wirst teilweise durch das Blech sehen können.
Eigenartig finde ich, dass ohne vorherige fachgerechte Sanierung über Roststellen drüberfoliert wurde😰. Das lässt Böses erahnen.
Typisch amerikanisch, wie diese ganze Foliererei ( Car Wrapping durch 3M)! Es kommt nur auf den äußerlichen, hohlen Schein an! Wie's darunter aussieht, ist egal! Erinnert mich irgendwie an aufgetakelte , 70 - jährige Frauen, die mit Make Up und chirurgischer Kunstfertigkeit glauben, wieder attraktiv sein zu können! Würde sieht anders aus!😉
Nur - bei vergleichsweise misshandelten Autos fehlt eben noch die Kunst der Karosseriebauer !😎
Ähnliche Themen
Leute ihr ubertreibt ein bisschen, nur weil ich ein paar kleine roststellen habe ist nicht das ganze auto schrott...
Der verkäufer hat doch alles angegeben gehabt, rost erwähnt und alles...
Ich war vor nem Monat beim tuv und habe ohne probleme auch eins bekommen, der tuv prufer schaut doch auch nach allen relevanten teilen. Ich hane selbst auch beim kauf darauf geachtet, ein kotflugel kostet 100 euro, die restlichen stellen rost entfernen etc. Kostet 500 euro und hane beim kauf sowas mit einbezogen. Das auto ist aus 1. Hand, die Roststellen waren dem Verkäufer und der Folierfirma bekannt, er hatte nur keine lust mehr es wegzumachen
Ich habe nur gefragt ob ich folie abziehe und in silber lackiere oder rostentfernen und weis folieren. 1000 euro habe ich fur alles einkalkuliert ist doch nicht so wild, am geld soll es nicht liegen
Jeder hat dir doch geantwortet, dass du dich noch wundern wirst, wenn du die Folie abgezogen hast! Bei einem silbernen Auto mit zahlreichen Roststellen brauchst du eine Volllackierung, sonst fällt das gleich auf. Kostet 3-4000€, da sind die Blecharbeiten aber noch nicht enthalten!
Wenn er einen guten Lacker hat kriegt der das schon hin. Aber vorher braucht er einen guten Karosserieschlosser der die Löcher zuschweisst die die Folie beim abziehen in das Blech reissen wird.😁
Zuerst muss die Folie ab, so oder so....
Dann wirst du sehen, was von Deinem eingeplanten Budget nach Blech und Grundierung noch übrig ist. Dann kannst Du die Frage: Folie oder Lackfinish normal stellen.
Ich denke hier wird auch etwas übertrieben...
Der wird ganz normal wie ein typischer w210 rosten.
Ich würde den eh nur notdürftig flicken, rein finanziell wird es sich eh nicht lohnen.
Kotflügel austauschen, grundieren und folie rüber.
Die seitenteile evtl. ausbessern lassen und ebenfalls wieder folie rübba.
Wie viele schon meinten, schau mal unter die stoßstange, du wirst staunen.
Meiner ist zb für einen s210 in einem traumzustand. Ich habe lediglich an der heckklappe an der griffinnenseite ein paar bläschen die ich mit hammerit ausgebessert habe 😁
Der 1. besitzer war wohl sehr penetrant in sachen rostausbesserung meinte ie MB niederlassung zu mir.
Als ich die heckstoßstange abnahm, hatte selbst mein guter rostansatz an den entlüftungen...
Ich finde es azzi das die Leute ausm inet ohne das Auto zu kennen so gleich schlecht reden... ?? es gibt kein rostfreien Benz, entweder man hat einen mit wenig Rost oder viel..aber man hat einen 😉 und Rost kann man behandeln fertig..wer sich die Pflege nicht leisten kann soll Fahrrad fahren.. 😉
Ich habe mir einige angesehen und wusste worauf zu achten ist und versteckte roststellen sind beim kauf nur nedingt abklärbar, da nur die stellen angwscgaut werden könnem wo man auch sehen kann.
Mein auto hat rost an den stellen wo genannt sind mehr nicht, darauf bin ich auch stolz und geld ist jetzt aich nicht das Problemen, den benz mache ich fit und will aich die nächsten jahre weiterfahren 😉
Ich werde Rostentfernen und folieren. Habe eben beim folierer angefragt er wird mir alle teile entrosten aufbereiten und in pealweis da Chargen nr. Bekannt ist in gleicher Farbe folieren.
Ist auch ein guter plan aber bedenke, dass es manchmal keinen sinn mehr macht zu entrosten wenn schon ein loch drin ist...
Ja klar deswegen kaufe ich ja ein kotflügel direkt auf der Arbeit kann ich diesen komplett pulverbeschichten.
Der Benz ist mein Traumauto und investieren werde ich da preislich so einkalkuliert wurde. Ansonsten ist es ja top grüne Plakette 1.Hand bremsen neu usw 😉 ich könnte auch 2000 Euro komplett neu folieren lassen^^
Hast du dir schon Valium besorgt? Ich mein die grosse Überraschung kommt ja noch wenn die Kotflügel ab sind und dann mach gleich mal die Stossstange hinten ab und die Innenkotflügel raus und sag dann nicht wir hätten dich nicht gewarnt.:-)
Nein aber du könntest mir die nr. Deiner Schwester besorgen, denke sie könnte mich besser beruhigen 😉