W210 Neukauf - aber welchen?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

möchte mir bald einen W210 zulegen. 6 Zylinder soll er haben.
Es soll ein gesundes Mittelmaß zwischen Leistung und Verbrauch sein und eine Maschine, die keinen Ärger macht.

Welche Motoriesierung könnt ihr mir also empfehlen?

Wann waren die Facelifts eigentlich beim W210? Welches Bj. ist empfehlenswert?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nankyrunner


Man man seit Ihr hier alle Leitungsgeil!!!

Naja, Leistungsgeil würde ich das nicht nennen. Schau Dir mal die Verkaufszahlen der E-Klasse an. Ist nicht verwunderlich, daß der 200er da so selten auftaucht. Ein größerer Motor macht sich auch beim Wiederverkauf bemerkbar. Von den Fahrleistungen mal ganz zu schweigen.

Aber es zählt ja auch nur, was man wirklich braucht, also wenn Du damit zufrieden bist, ist alles ok. Aber deswegen können wir ja eine Kaufempfehlung geben, wenn nach einem 6 Zyl gefragt wurde.

Mit 20 wäre ich froh gewesen, überhaupt einen Benz fahren zu können, egal welchen !!!

Gruß Peter

@tweedle: Aber Dein Verbrauch dürfte etwas höher liegen als beim 280er oder?

@PeterE430T

Kann ich nicht sagen, denn ich weiss ja nicht was der 280er so verbraucht, aber meinen fahr ich zwischen 10 und 11 Ltr. (Automatik)

Verbrauch E240

Hallo,

auch ich habe einen E240 als T-Modell und mein Verbrauch liegt lt. KI bei bis jetzt gefahrenen 1950km bei 9,8l /100km.
Tatsächlich kann man ca. 0,3-0,4l aufrechnen, denn das KI zeigt nicht genau an. Meiner hat Automatik und Klimaatomatik. Allerdings fahre ich hauptsächlich Autobahn eine Strecke ca. 45-60km je nach Dienststelle. Ich bin aber auch nicht der Heizer, sondern eher der gemütlich Fahrende.
Ich bin mit der Leistung und dem Verbrauch des E240 voll zufrieden.

Gruß Uwe

@a-double-ya Habe ich etwas verpasst? Hat doch keiner gesagt daß es unbedingt ein Benziner sein muss, oder habe ich was übersehen?

Hast Du mal über einen Diesel nachgedacht? Hängt natürlich davon ab wieviel Du fährst und wie Du fährst. Es ist auf jeden Fall nicht so, daß die in der Leistung schlechter sind. Ich habe einen 320CDI, und das einzige Problem bei so einem Auto ist:
"Wie bekomme ich das hohe Drehmoment bei z.B. feuchter Fahrbahn überhaupt noch auf die Strasse...?"

Anschaffung und Steuern sind natürlich teurer. Dafür fahre ich ihn mit 7,5l auf 100km. Und das bei 1,10 pro Liter.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a-double-ya


Ok, dann werde ich jetzt wohl nach einem E280 suchen. Reihensecher wäre mir lieber, da er ja noch etwas laufruhiger sein soll.

Weiß denn jemand anders noch die genaun Maße der W210 E-Klasse? Länge und Breite wäre wichtig.

Vielen Dank!

Laufruhig ist auch schon ein 200er, mein 240 V6 ist seidenweich und absolut laufruhig läst sich mit Automatik auch mit um die 10 liter bewegen, darüber lag ich so gut wie nie trotz zügiger Fahrt, wenn es denn sein muss geht er nach Tacho über 230Km/h

Gruß Fio

na welchen denn?

fahre s280, 09/99, 125tkm - verbrauch wie ich will von 9,4 bis 11,5 (jeweils durchschnitt) leistung ausreichend, der 320er macht alles ein stück souveräner und verbraucht dabei auch noch weniger. v6-laufkultur ist super, vermisse den reihensechser nicht. ansonsten: wer einmal 6zylinder gefahren ist lässt es in der regel NIE WIEDER!!! natürlich nur solange man sich daß bei diesen idioten im amt noch leisten kann.

autofahrer an die macht!!!

dto

Deine Antwort
Ähnliche Themen