W210: Kaufen aber der Rost

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

nun will ich doch mal kurz von meiner Kauferfahrung berichten:

ich suchte einen E 200 T Vormopf. (des Geldes wegen) mit Parktronic (für meine Frau).

Schnell die DC-Suchmaschine gefragt und schon war der Traumwagen nah (in Bremen).

Und nun kam das leidige Thema Rost.

Ich in HB angerufen: "ja der Wagen ist in Emden (warum dort??) zur Aufbereitung und nächste Woche zurück. Ich hoffte schon, dass der Wagen nun grundentrostet (neue Türen etc.) wäre.

Wir also heute hin: der Wagen traumschön (rentnergepflegt). Der Fahrzeugbrief wurde mir zwar vorgelesen (aber nicht gezeigt (gibts da was zu verstecken?)). Nun die Kardinalfrage: was ist denn gemacht worden? Nichts bezüglich Rost!!!! Antwort: wenn er jetzt nichts hat, dann kriegt er auch nichts mehr. Also: schnell die Problemstellen angeschaut (hochgenommen hab ich ihn nicht) und siehe da - im Batteriekasten fings schon an zu blühen. (Fairerweise muss ich sagen, dass der Wagen (insbesondere die Türen) ansonsten in Ordnung war, nur hinten und vorne links lackiert (Ursache unbekannt!).

Auf meine Frage, was denn nun mit der Garantie von MB wäre kam dann die Antwort: tja - bei dem Baujahr sei man komplett auf die Kulanz von MB angewiesen (wegen Laufleistung und Alter (8 Jahre) und so und das würde dann mit fortlaufenden Alter wohl immer unwahrscheinlicher.

Meiner Frau fielt die Klappe runter und hat dann gleich abgewunken - dieses Risiko sei einfach zu hoch. Und irgendwie konnte der Verkäufer auch nicht wiedersprechen.

Kein Wort von der (telefonisch angekündigten) Mobilo-Garantie (30 Jahre). Dieses "dumme" Rostproblem haben die einfach nicht im Griff und D-Kategorie-Kunden (sprich private Gebrauchtwagenkäufer) interessieren DC auch einfach nicht.

Nun nehme ich ernstlich wieder Abstand von den traumhaften W210 T und werde wohl bei BMW bleiben - da kenne ich wenigstens die Schwächen....

Für mich sehr erschreckend, dieser "Kontakt" mit dem Thema Mercedes. Wie sagte mein Vater immer schon: wenn Daimler hustet hat Deutschland eine schwere Grippe - nie war dieser Spruch so wahr wie heute......

Viele Grüße

32 Antworten

Hallo,

ich habe mir meinen E230 (09/96) im Mai 2003 für etwa 2k€ unter durchschnittlichen Händlerpreis von Privat (älterer Beamter) natürlich ihne Garantie gekauft. Dabei habe ich auf das durchgängige Checkheft gechtet und mir den Wagen genau angesehen. Er hatte leichten Rostansatz unter dem Gummi der Fahrertür und eine kleine Rostblase am Kofferraumschloss.
Anschließend habe ich umgehend einen Kulanzantrag gestellt worauf ich 2 neue Türen und einen neuen Kofferaumdeckel für 0.-€ bekommen habe.
Ich habe bis heute kein Problem mit dem Wagen gehabt und bin mit dem Benz sowie mit dem Service unserer DC-Niederlassung hier sehr zufrieden.

Ein Kollege hat seinen BMW aus Sicherheit bei einem Vertragshändler zur etwa gleichen Zeit gekauft. Er brauchte mittlerweile 2 neue Bremsscheiben und Beläge, die natürlich nicht in der Garantie enthalten sind.
So kann das Leben eben spielen.

Ich habe bisher die besten Erfahrungen mit Privatkauf von seriösen Vorbesitzern gemacht nach sorgfältiger Auswahl.
Mobile.de und Co. machen es möglich.

Gruß,
Jörg

Zitat:

Stimmt schon was du da sagst, aber wenn mir ein haendler sagt, das auto ist zur aufberetung und ich finde da noch sichtbare maengel, draengt sich bei mir doch die frage, was ist an diesem fahrzeug aufbereitet worden, ist das fahrzeug nur gewaschen worden? warum macht man nur an den tueren den rost weg, weil es da sichtbar ist??? fragen ueber fragen was dieser haendler nicht beantworten wollte oder konnte.

Das ist auch klar! Da muß man sich dann wirklich verascht vorkommen.

Aber was heißt dei den Händlern schon Aufbereitung? Die geben die wagen weg, da wird der dann von innen gereinigt, vpn außen schön poliert und dann vielleicht noch ne Motorwäsche gemacht, um andere Dinge scheren die sich nicht! Traurig aber wahr! 🙁 Es ist halt nur Oberflächenkosmetik, daher würde ich da drauf auch nicht zu viel geben wenn ein Händler mir das sagt, halt nur, daß das Auto danach schön sauber ist! 😁

Manche hinterwäldlischen Autohändler wollen auch noch nie was von einem Rostproblem beim W210 gehört haben, oder nicht gehört haben wollen, soll auch mal vorkommen.

insb. @ tester58

Teilweise sprechen wird zuminset die gleiche Sprache.

Du darfst aber nicht vergessen, dass einige Personen - ich vermute mal die meisten - nicht mit derartigen Problemen bei DC rechnen und sich dann erst (u.a. hier) schlau machen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Übrigens: Meine Werkstatt habe ich schon mehrfach gewechselt. Meine Umgebung habe ich nun durch. Und mehr als 60 km zu fahren macht auch keinen Spaß, zumal ich nicht weiß, was mich da erwartet.
Bin wieder angefangen die Werkstatt, die ich vor 10 Jahren mal hatte aufs Neue zu testen (aber nur, wenn man ZWINGEND eine Werkstatt braucht). Ergebnis: nicht nur miese Arbeit, sondern auch noch das Gefühl mächtig beschissen worden zu sein (evtl. heiles Lenkgetr. getauscht!!!).

Hallo,

also irgendwie verstehe ich das ganze Gemurmele nicht, acht Jahre bedeutet Bj.97, da gab es die 30 Jahre noch gar nicht....und wenn nur Rost am Batteriesitz war, na bitte nach acht Jahren!! sieht ein BMW da besser aus!? was erwartet denn ein kunde der ein acht Jahre altes Auto der Oberklasse zu dem Preis eines gebrauchten 6-7 jährigen Golf kauft, etwa eine Lebenslange Garantie auf alles! Die normalen 12 Monate Garantie gibt es doch sowieso, oder? Zu heikel!? als wenn der Wagen die nächsten jahre auf dem Schrottplatz landet...Die Baureihe w210 gibt es jetzt schon gut 10 Jahre und auf den Schrottplätzen findet man noch keine, ausser Unfallfahrzeuge...aber bitte, wenn ein BMW "besser" ist, dann kaufe ihn...

Gruß Fiorello

Ähnliche Themen

@fiorellod

danke schoen, endlich mal einer der nicht rumheullt. wenn ich mir so die ganzen threads durchlese dann frage ich mich allen ernstes ob ueberhaupt einer der leute die sich nen 210er gekauft haben, uebrhaupt ansatzweisse mit dem auto vor dem kauf aussereinander gesetzt haben. denn wenn sie es getan haetten, dann wuessten sie das es nunmal so ist das die kisten aussnahmslos alle rosten. der eine mehr der ander weniger u haetten sich dann fuer ne reisschuessel entschieden anstatt den 210er. vorallem geht mir persoenlich diese dramatik auf den keks, als ob die anderen hersteller besser waeren. die zeit ist vorbei wo man sein auto kaufte u es 30jahrelang fuhr u man alles o fast alles selber reparieren konnte. so ist das nunmal. und kommt mir bitte jetzt nicht mit "premiummarke" u sonen mist, alle wolle heut nur geld verdiennen ob bmw,mercedes oder audi. findet euch damit ab u gut ist, es hilft nicht rumzujamern, die einen rosten die anderen haben getriebe probleme u die dritten elektronik so ist das nunmal. fragt doch einfach mal nen a6 fahrer was er so von den seulen bzw. dach haellt? da kommt auch nur "scheiss rost usw..." es ist mittlerweile egal ob man 50t euro oder 20t euro bezahlt es ist ueberall der selbe mist, ausser das man bei den 20t weniger erwartet und von anfang an weniger entteuscht ist falls die probleme anfangen.

mfg
greg

Hallo @E290TurboD

Zitat:

... Du darfst aber nicht vergessen, dass einige Personen - ich vermute mal die meisten - nicht mit derartigen Problemen bei DC rechnen und sich dann erst (u.a. hier) schlau machen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. ...

Das sehe ich nicht so. Das Rostproblem bei'm S/W210 ist nun wirklich hinreichend in der Presse dargestellt worden. Ob AutoBild, ADAC, Gebrauchtwagentests o.ä.

Ich für meinen Teil kann nur sagen: Wenn ich mir ein Auto kaufe, dann erkundige ich mich vor dem Kauf einschlägig nach bekannten Problemen und Schwachstellen an dem Fahrzeugtyp.
Wer da allerdings nur den Ausführungen eines Verkäufers glauben schenkt - sorry, der lebt nicht in der Realität.
Ich möchte mit dieser Aussage auch nicht die Autoverkäufer angreifen. Es ist nun mal deren Job Autos so teuer wie möglich zu verkaufen. Und die werden einen Teufel tun freiwillig und ohne "Not" auf direkte Schwachstellen hin zu weisen.
Auf gezielte und konkrete Fragen erwarte ich dann allerdings schon wahrheitsgetreue Antworten. Doch da bin ich, der gut informierte Käufer derjenige, der aktiv werden muß. So ist das Leben - ob mir das gefällt oder nicht.
Doch so etwas weiß man doch. Also kümmere ich mich selber darum.
Es ist ja immer so schön einfach, seine eigene Unfähigkeit und Untätigkeit auf andere ab zu wälzen. Nicht ich bin Schuld sondern immer die anderen.

_____________________________-

So, und jetzt mal noch etwas. Ich habe hier schon öfter gelesen, wie so manch Frustierter sagte, er werde das Auto jetzt so schnell wie möglich verkaufen. Manchmal liest man dann auch "Endlich weg" oder ähnliches.
Du glaubst doch nicht im Ernst, daß derjenige dann dem nächsten potentiellen Käufer seines Autos die Schwachstellen genau dieses Autos (weshalb er es ja sogar verkaufen will) aufzeigt?

So, nun sag mir, was ihn dann von einem Verkaufer eines Händlers unterscheidet. Nichts, aber auch gar nichts! Das, was er jetzt tut ist genau das, was er anderen vorwirft.
Wie heißt es doch? "Jeden Tag steht ein Dummer auf". Und jeder hofft, daß dieser "Dumme" genau vor seiner Tür steht um ihm dann das anzudrehen, was er unbedingt los werden will. Und das natürlich noch zu einem horenten Preis, welchen er aber selber (mit seinem Wissen über die Sache) niemals bereit wäre dafür zu zahlen.

Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. Oder anders gesagt: "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen." Ich glaube, da hätten wir alle unsere Probleme damit.

Gruß
Harald

Rost!

an alle.

mein AMG E50(NP 76000€) ist ein einziger Rosthaufen,also hört auf zu jammern,was ich sagen!

Schöne Wihnachten an alle!

Hallo @Vmax/ffen

In wie weit ist

Zitat:

... mein AMG E50(NP 76000?) ist ein einziger Rosthaufen ...

Und was meinst Du mit

Zitat:

... also hört auf zu jammern,was ich sagen!

Irgend wie verstehe ich den Sinn nicht.

Gruß
Harald

Rost!

Rost,Rost,Rost...........Türen,Kofferraum,Batteriefach,Türeinstieg,Radlauf hinten und vorne,reicht dir die Beschreibung meines Rosthaufens.

Willst Fotos auch sehen?

ja, zeig mal Fotos

Hallo @Vmax/offen

Ich hatte ja gedacht, daß Du das ironisch gemeint hast. Aber nach dem, was Du jetzt schreibst mußt Du ja ein Auto haben, welches in Lichtgeschwindigkeit rostet. 😁 😁

Wie ich darauf komme?

Am 28.11.05 18:05 schreibst Du noch:

Zitat:

Rost!

Was habt ihr immer mit dem Rost,mein AMG E50 Bj 97(Sommerfahrzeug) ist Rostfrei weder Türen,Radlauf,Heckdeckel nix da,schaue aber nach jeder Handwäsche die Problemzonen mit geschulten Auge genau nach.Geht mir langsam auf die Tulpe mit euren gleichen threads das beste Auto so schlecht zu machen.

Gruß V/max

nach zu lesen hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

und heute, nicht mal 4 Wochen später schreibst Du: 😕

Zitat:

Rost,Rost,Rost...........Türen,Kofferraum,Batteriefach,Türeinstieg,Radlauf hinten und vorne,reicht dir die Beschreibung meines Rosthaufens.

Einmal darfst Du raten, was ich jetzt denke. 😠

Kopfschüttelnd
Harald

Rost!

Super,endlich einer ders mal kappiert hat,meiner ist aboslut Rostfrei aber ihr wollt ja das nur negativ über W/S 210 berichtet wird,wenn ich schreibe ich fahr im Winter nicht mit meinen geilen AMG dann kommt der Spruch ist doch klar wenn man nur im Sommer fährt und er kein Salz sieht.

Viele Grüsse V/max

Wie neu!

AMG E50

Nicht immer seriöse Kommentare

Ich beobachte schon seit längerer Zeit, dass Kommentare insbesondere zum Thema "Rost" abgegeben werden, die nicht immer den Tatsachen entsprechen und ausserdem äusserst zweifelhaft sind.
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass sich einige Forumsmitglieder durch irrsinnige Kommentare nur profilieren wollen, um überhaupt Beiträge abzugeben.
Besonders am Wochenende und dann immer zu sehr später Stunde werden z e i t w e i s e Beiträge verfasst, wo man den Eindruck gewinnen kann, dass diese im Zustand der Trunkenheit abgegeben worden sind.
Es bleibt nur zu hoffen, dass sich diese Forumsmitglieder bald eines Besseren belehren lassen.

Die Recherchen von "Tester58" haben wieder einmal deutlich gemacht, wie zeitweise hier im Forum gelogen wird, dass sich die Balken biegen.

Nordlichtfan!

Richtig erkannt,die Hälfte hier ist nur SCHEISS,es wurden zigmale theards eröffnet "Meiner Rostet"und das geht mir gewaltig auf den Senkel,dann pflegt doch eure Schätzchen besser an die ihr so hängt.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen