w210 E55 AMG

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute!
Ich möchte mir demnächst einen e55 AMG zu legen worauf muss ich beim kauf achten und wie schaut es mit motor-tuning aus hab da mal was gefunden ein e55 AMG der hat den motor auf 6l aufgebohrt mit 408ps?

Oder soll ich mir lieber einen C43AMG zu legen wobei ich ehrlich sagen muss dass mir der C43AMG optisch besser taugt, welche motoren sind standfester die c43er oder e55er und was würdet ihr für so ein e55 bj98 160tkm zahlen im guten zustand?

Beste Antwort im Thema

na toll. 🙂

e55 und dann sofort - also bevor er überhaupt in der garage steht - über tuning / aufbohren / doppelkompressor mit raketenantrieb schreiben ??

Finde erstmal einen, der nicht von Deinesgleichen verbastelt ist, und lerne damit fahren. 🙂 😁

in die reihe deiner bisherigen FZ passt der c43 besser rein. 😎

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronnsen


....es gibt autos mit viel viel weniger spaß-faktor, die wesentlich teurer sind im unterhalt...siehe audi, etc...

...er will sich ja nicht ruinieren... ,-)

Zitat:

Original geschrieben von alfa_156_v6_freak


Was ist denn der Verbrauch so in der Stadt bei einer zügigen Fahrweise so in etwar?
Ich glaub ich werde mir den zulegen hab auch schon alles mit ihm gehandelt 🙂 das Getriebe hat er neu bei Mercedes bremsen alle neu mit Scheiben Motor neu überholt und jährlich wurde immer der service durchgefürt.

Der Besitzer Fahrt den AMG schon seit über 5jahren und laut ihm hat das Fahrzeug noch keine Probleme gemacht🙂

ich glaub für diesen AMG sind die 6500€ in Ordnung?

Lg

...ich frag' bei so Gebrauchtwaren immer ganz unschuldig, wieso er / sie es verkauft, am besten am Telefon

oder persönlich, da sollte dann spontan eine sinnvolle Antwort kommen

Zur Verbrauchsfrage kann ich nur sagen: Zwischen 11,5 und 20 Litern auf 100 km ist alles drin - kommt ganz auf deine Fahrweise an.

Und...wenn der Tankwart erst mal dein Freund ist, dann wird dich auch dein Reifenhädler bald mit Handschlag begrüßen 😁

ghm

da muss ich zustimmen...😉 doch wie gesagt, es kostet schon etwas, so ein auto zu fahren, aber es hält sich echt in grenzen...nur wenn du wirklich jeden cent zweimal umdrehen musst, dann ist so ein wagen nichts für dich...denn ganz kostenlos ist der spaß nicht...😉

Ähnliche Themen

Sorry meine Herren....aber manchmal begreife ich gewisse Leute nicht so ganz:

  • man kauft sich einen Gebrauchtwagen, es kann immer und jederzeit was kaputtgehen...!
  • dann noch einen 5.5ltr V8, der locker 250km/h läuft, schon mal daran gedacht, dass bsp die Reifen dementsprechend teurer sind und dass allgemein Wartungsarbeiten sicher nicht günstiger als bsp bei einem "kleinen" Vierzylinder anfallen?
  • dass grundsätzlich alles mit AMG ein "bisschen" kostspieliger ist als bei "normale" Ersatzteilen?
  • Fragen über den Verbrauch eines solchen Fahrzeuges meines Erachtens völlig fehl am Platz sind, entweder ist so ein Auto Zweitfahrzeug und ansonsten spielt die Kohle dafür mit Sicherheit auch keine Rolle.

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich nur sagen, mein gebrauchter E55 hat mich in knapp 2 Jahren schon fast die Hälfte des Kaufpreises an Unterhalts-/Wartungsarbeiten und Reparaturen gekostet. Leider ist es aber aufgrund dem tiefen Preisniveau fast jedem möglich, so ein Geschoss zu kaufen. Sobald dann mal die ersten Kosten anfallen, fällt der Kiefer ins Bodenlose.
Schade um die schönen Fahrzeuge.....

Grüsse Kurt

@TE: Meine Verbräuche gehen von ca. 13ltr im Schnitt (und erst noch meist Kurzstrecken) bis ca. 30ltr (mal laufen lassen😁)

NB:
@TE + all
(Ich noch klarstellen, dass ich hiermit keinesfalls jemanden hier angreifen möchte und äussere nur meine persönliche Meinung)

7500 für nen E55 man könnte glatt schwach werden....
Am besten hier einen auftreiben und mitbringen. Aber das H-Kennzeichen ist nochmal unerreichbarer als beim V126. Wechselkennzeichen wo bist du (und wer schenkt mir ne Halle)?

Zitat:

Original geschrieben von MV12


7500 für nen E55 man könnte glatt schwach werden....
Am besten hier einen auftreiben und mitbringen. Aber das H-Kennzeichen ist nochmal unerreichbarer als beim V126. Wechselkennzeichen wo bist du (und wer schenkt mir ne Halle)?

???????

Zitat:

Original geschrieben von Ronnsen



Zitat:

Original geschrieben von MV12


7500 für nen E55 man könnte glatt schwach werden....
Am besten hier einen auftreiben und mitbringen. Aber das H-Kennzeichen ist nochmal unerreichbarer als beim V126. Wechselkennzeichen wo bist du (und wer schenkt mir ne Halle)?
???????

Sieben Fragezeichen? Und nu soll man die Glaskugel anwerfen, welche 7 Fragen du hast?

Falls eines der vielen Fragezeichen sich auf das V126 bezog => Das ist die Langversion vom W126.
W126 = Limousine (z.B. 560 SE)
V126 = Limousine mit langem Radstand (z.B. 560 SEL)
C126 = Coupé (z.B. 560 SEC)

Also ich bin mit meinem E55 Superzufrieden!

In den letzen 3 Jahren hatte ich keine einzige Panne und zusätzlich zu den
Veschleissarbeiten Öl, Bremsen und Reifen habe ich bei 200tsd das Automatikgetriebeöl
gewechselt nach der "Tim irgendwas Methode". Neue Federn und irgendwelche
"Kugelgelenke" habe ich irgendwann mal gewechselt. Alles in allem habe ich mit dem W210 E55
einen Supergeilen/ günstigen V8 welcher mich noch nicht im Stichgelassen hat.

Dazu muss ich aber sagen das es sich bei mir um ein Liebhaberfahrzeug gehandelt hat was mich
vor 3 Jahren noch knapp 17tsd EUR gekostet hat und die Erstbesitzerdame das Fahrzeug
höchstwarscheinlich genauso geliebt hat wie ich und es zu keinen Wartungstaus gekommen ist.

Der E55 wird sicher früher oder später einem unvernünftigen 4türigen Sportwagen (ich hab da so
Ideen!) weichen müssen aber ich bin seit dem ersten Tag sehr überrascht bezüglich der sehr guten
Leistung in Kombination mit Normalen Kosten.

Achte halt wirklich auf Rost und schätze anhand der Historie ein ob der Wagen "gewartet" wurde!

Von hohen Kilometerständen lass dich nicht abschrecken ich habe jetzt 212tsd drauf aber der Wagen
fährt wie eine eins!

Gruss Tom

Zitat:

Original geschrieben von Ronnsen


???????

Ich deutete damit an,das die Preise langsam so am Boden liegen das man fast die Vernunft abstellen mag. Ein E55 ist ein sehr interessantes Fahrzeug.

Aber da ist dann noch der Zweifel was einem bei so einen Wagen an Wartungsstau erwartet. 7500-für einen AMG?

Übrigens der 126 in Langversion hat "nur" mehr 8 Jahre bis zum H-Kennzeichen.

Zitat:

Original geschrieben von MV12



Zitat:

Original geschrieben von Ronnsen


???????
Ich deutete damit an,das die Preise langsam so am Boden liegen das man fast die Vernunft abstellen mag. Ein E55 ist ein sehr interessantes Fahrzeug.

Aber da ist dann noch der Zweifel was einem bei so einen Wagen an Wartungsstau erwartet. 7500-für einen AMG?

Übrigens der 126 in Langversion hat "nur" mehr 8 Jahre bis zum H-Kennzeichen.

ahh ja, ok, jetzt hab ich es auch verstanden..😉 sorry...lange leitung...😉

Hi,

Eine frage zu diesem thema. Schafft der s210 er als e 55amg version so teuer zu werden wie sein vorganger der e500 w124?
Denn mir wurde z.zeit so ein auto angeboten mit einem vorbesitzer,scheckheft und immer in portugal zugelassen musste also fast rostfrei sein.
Lohnt sich so etwas wegzustellen oder wird er nie ein klassiker werden?
Ich werde mir den wagen mal ansehen und berichten...

das ist ne gute Frage, ich denk mal er könnte zu einem werden,aber erst in den nächsten 5-7 Jahren, aber die E500 W124 preise wird er glaub ich nicht erreichen

Oder anders gesagt. Das Rostimage vermiest den E55 oder E50 die Zukunftsperspektive. Außerdem geht ihm der Mythos des 500E schon zu Produktionszeiten ab. Damals war ein solches Auto was Außergewöhnliches. Zu E55-Zeiten, war er einer unter vielen und durfte sich nur im Schatten von M5 und S6 aufhalten, da die immer noch ein Quentchen mehr Leistung und Extravaganz vorweisen konnten.
Auf der anderen Seite bekommt man eine gute Chance auf ein gutes und derzeit sicher günstiges Auto nicht unbedingt oft. Wenn das Geld eh über ist, ist es in jedem Fall besser angelegt, als auf der Bank...

Also Geld auf der Bank habe ich schon lange nicht mehr....der letzte Skandal in Portugal war die grosste Bank wurde von einem Tag auf den anderen zugemacht, am Nachsten Tag mit neuen Namen aufgemacht und jeder der sein schwer verdientes dort hatte durfte am lolli lutschen....

Jo das Geld ist ubrig aber einen 12er in so eine Karre zu versenken(alle Autos sind um 50% teurer als in D wegen den Steuern) ist doch schon etwas heftig wenn der Wert nicht ansteigt zumal das Teil ja nur sporadisch bewegt werden soll...

Aber 130TSD km, Scheckheft bei DB, ein Vorbesitzer, Smaragdschwarz, Designo Leder und wirklcih Vollausstattung(ja ich weiss keiner hat die, doch dieser scheint sie zu haben) leider auch das bloede ADS... da wird mir doch irgendwie mulmig🙂

Die 400 PS tragen naturlich auch ein Stueck dazu bei🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen