W210 E55 AMG, oder W211 E500, wie würdet ihr entscheiden??

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Gemeinde!!

Wie schon erwähnt, steht Anfang nächstes Jahr ein neues Auto bei mir an, so ich denn eins finde. Preisvorstellung um und bei 18000 Euro, gerne auch etwas weniger.

Zur Auswahl bei mir standen 3 Wagen

1. W211 E 500
2. W220 S320 CDI- bis S 500, jedoch kein S 400 CDI
3. Audi S6, Modellbezeichnung fehlt mir, ich meine die 340 PS Version.

Nachdem ich nun geschaut und studiert habe, fällt der W220 wohl raus. Den gibt es nur mit Luftfahrwerk, welches bei einem Defekt den letzten Nerv und Cent rauben kann. Im entsprechenden Forum berichten einige 220er Eigner davon, dass sie den Wagen lieber mit Stahlfederung genommen hätten. Außerdem treten anscheinend ohne Ende Elektronikdefekte auf. Ich hatte Baujahr 2002-2003 angepeilt. Ich liebe an dem Wagen einfach die Geräumigkeit und den Sicherheitsaspekt (wegen Kind im Auto). Vom Design und Understatement her ist die S-Klasse für mich ne klare 1, keine Frage. Schön in schwarz mit 18 Zoll AMG......hmmmmmm, lecker 😛

Audi S6 ist an sich ein toller Wagen mit schönem Innenambiente und starker sportlicher Maschine. Dickes Plus ist für mich der Permanentquattro. Allrad würde für mich nur beim Audi in Frage kommen. Dickes Minus ist für mich der Riemenantrieb. Ich hab dabei einfach kein gutes Gefühl, wenn ich ein 340 PS Auto fahre, und die Beschleunigung von einem Gummiband bewerkstelligt wird. Ich weiß, ist ein bißchen salopp ausgedrückt🙂 trotz dieser Tatsache ist der Wagen noch in der Auswahl. Schön in schwarz mit 18 Zoll S-Line Felgen...........hmmmmm, lecker 😛

Über den W211 E500 möchte ich nicht soviel verlieren.....eigentlich wäre er der klare Nachfolger, wenn da jetzt nicht folgende Griesgraupe in meinem Kopf wäre🙂

Und die heißt W210 E55 AMG!! Fakt ist, mein Geld würde für den W211 mit der scharfen und überaus geilen 388 PS Maschine nicht reichen. Diese Modelle taxieren jetzt etwa bei min. 26k Euro. Es würde also ein 306 PS 500er um und bei Baujahr 2004, vielleicht 2005 werden.

Für 11k bis 17k Euro würde ich einen 55 AMG zwischen Baujahr 2000 bis Baujahr 2003, mit etwa um die 100000 Tkm gelaufen, bekommen.

ICH WOLLTE SCHON IMMER MAL EINEN ECHTEN ///AMG HABEN!!!

Mich fasziniert AMG einfach.......es fixiert mich. Und ich bin jetzt kurz davor, mich auf das Modell als Nachfolger für meinen 430er festzulegen.

Was würdet Ihr jetzt machen, welchen Wagen, von den oben genannten, würdet ihr wählen? Bitte lasst die Unterhaltskosten außen vor. Ich möchte eure Bauch- und oder Herzentscheidung lesen. Ich repariere das meiste selbst, und habe vom Lackierer bis zum Mechaniker alles an der Hand, also Idealbedingungen. Das die AMG Ersatzteile teurer sind, würde ich in Kauf nehmen.

Bis auf den Rost, bin ich mit dem 210er mehr als sehr zufrieden. Und vom Innenraum her finde ich 210 und 211 beide sehr gelungen.

Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit, und lasse mich mal von euren Antworten inspirieren😁

Der Kauf würde frühestens im Dezember diesen Jahres stattfinden.

Beste Grüße!!

Beste Antwort im Thema

@ Ulli:

Mir geht es genau so. Als ich das las, dachte ich wieder daran, mich hier mehr und mehr zurückzuziehen.

Das Schlimme an solche schwachsinnigen Beiträgen ist, dass es klar wird, dass uns allen solche Leute tagtäglich auf der Straße begegnen können. Ich bin sicher, dass niemand einen solchen Hirni auf der Autobahn hinter sich haben will, egal ob er in einem normalen oder schnellen Auto sitzt. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr bin ich für Tempo 130 auf Autobahnen, für strengste Kontrollen mit knallharten Strafen.

Ich will jetzt nicht wieder eine Diskussion in Gang bringen, das gehört nicht hier her, aber ich muss sagen, mich beunruhigt es, zu wissen, was für erbärmliche Idioten auf unseren Straßen unterwegs sind.

Nirgends auf der Welt gibt es diese fürchterliche Highspeed-Protzerei, nur bei uns gibt es diese Schwachmaten, die glauben, sie sind die Größten, weil sie auf der Autobahn alles "platt machen", und sich einen AMG kaufen können. Dass sie ihre Umwelt auch noch mit lauten Auspuffen beglücken müssen, zeigt, wes Geistes Kinder sie sind. Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom, kranke Hirne wohin man schaut. Es ist depremierend.

Gute Fahrt und Gruß,
Espaceweiß

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hehe......typisch MT 🙂

Hier treffen die verschiedensten Individuen zusammen, und dann kommen regelmäßig solche interessanten Auseinandersetzungen vor. Ich sach nur, ich hol mal die Kartoffelchips aus dem Keller 😁

Also erstmal vielen Dank an euch alle und die zum Teil sehr wichtigen Bemerkungen zu den einzelnen Autos für mich.

Ich habe mittlerweile einen E55 AMG probegefahren, und einen E 350 probegefahren. Mir fehlt jetzt noch ein W220 um das Ganze zu komplettieren. Ich denke, der Audi ist Geschichte.

Der AMG hat mich sehr überzeugt, und ich denke, es wird ein solcher werden. DENN: Wie fiorellod schon schrieb, ist der AMG auch von innen einfach nur ein Traum. Das geile Nappaleder, belüftete Sitze mit Massage. Der W211 hat mir auch sehr gut gefallen, vor allem weil er das modernere Auto ist, aber vom Innenraum her ist der AMG für meinen Geschmack noch ein Tick besser, und dass sag ich, obwohl ich schon nen W210 habe.

Ich habe den AMG von privat probegefahren, und wenn ich meinen jetzt loswerden würde, hätte ich wohl sofort zugeschlagen. Comand, Standheizung usw. usw..........absolut volle Hütte das Ding......mit Geige und Klavier...

Nächste Woche nochmal nen W220 und dann setz ich da nen Haken unter die Entscheidung.....

Der Sockel steht, und den riesen Vorteil, den ich mit dem W210 habe, ist der, dass ich schon alle möglichen Schwachstellen kenne. Versicherung und Steuer ist der 55er unwesentlich teurer als mein Jetziger.

Also, der Countdown läuft.....

Hallo Kurt,

mein Beitrag bezog sich einzig und allein auf die Sprüche eines Forenteilnehmers, der hier mit seinem Fahrverhalten UND mit seinem Auto furchtbar angegeben hatte, und DAS meinte ich mit ADS-Syndrom.

Er hatte hier die angebliche Endgeschwindigkeit von irgendwo über dreihundert km/h angepriesen, und was für Autos sich da "schlafen legen" könnten.

Deinem Beitrag kann man im Großen und Ganzen zustimmen, vor allem weil Du was von über die Pässe cruisen schreibst, nicht von auf der Autobahn verblasen. Eine Kritik sei an Deinem Beitrag erlaubt: Das mit dem Lärm. Lärm macht krank, ob man es wahr haben will oder nicht. Andere Leute mit seinem unnötigen Lärm zu beschallen, hat was asoziales. Dir mag es Spaß machen, mit Deinem (Vielleicht extra laut zurecht gemachten?) Wagen durch enge Gäßchen oder kleine Dörfer zu fahren, und ich bin sicher, dass die allermeisten Menschen, die das hören, Dich verfluchen, wenn Sie mal einen stillen Moment genießen wollen.

Gerade erst vor wenigen Tagen fuhr hier Samstag abend ein Motorradfahrer  (wohl mit einer Einzylinder-Enduro) durchs Dorf, und hat am Ortsende den Hahn voll aufgedreht; was für eine Art Auspuff er drauf hatte, kann ich nicht sagen, aber man hat ihn bis zum nächsten Dorf gehört, und zwar sehr laut. Hätte ich das vorher gewußt, DEM hätte ich ohne Skrupel eine Schippe trockenen Sand in die nächste Kurve gestreut.

Stell Dir vor, ich hätte einen Hubschrauber, und würde ständig über Deinem Haus Kreise ziehen, nur weil es MIR Spaß macht. Kann mir doch egal sein, ob es Dich nervt. Ich find den Sound von einem Hubschrauber einfach geil. Und weil ich es mir leisten kann, mach ich es einfach. 

So geht es aber nicht. Wir sind nicht allein auf der Welt.

Noch was, wenn ich darf: Das mit dem Neidvorwurf, das kannste beruhigt stecken lassen. AMGs sind allesamt mittlerweile in Bereichen angekommen, wo auch geistige Querschläger wie der Typ, auf den sich mein Beitrag bezog, hin kommen. Wir haben hier im MT auch schon oft genug solche Herren kennengelernt, auf so etwas kann ich nicht neidisch sein. Desweiteren finde ich es schon arg billig, damit zu argumentieren. Vielleicht fällt Dir dazu was Klügeres ein als Neid zu unterstellen.

Dennoch wünsche ich allen hier eine gute Fahrt! Und Danjell wünsche ich viel Spaß und eine gute Entscheidung!
Noch was: Wenn es diese Art der Diskussionen nicht mehr gäbe, wäre es doch arg langweilig, oder?

Gruß
Espaceweiß

Zitat:

Original geschrieben von Espaceweiß


Hallo Kurt,

mein Beitrag bezog sich einzig und allein auf die Sprüche eines Forenteilnehmers, der hier mit seinem Fahrverhalten UND mit seinem Auto furchtbar angegeben hatte, und DAS meinte ich mit ADS-Syndrom.

Er hatte hier die angebliche Endgeschwindigkeit von irgendwo über dreihundert km/h angepriesen, und was für Autos sich da "schlafen legen" könnten.

Deinem Beitrag kann man im Großen und Ganzen zustimmen, vor allem weil Du was von über die Pässe cruisen schreibst, nicht von auf der Autobahn verblasen. Eine Kritik sei an Deinem Beitrag erlaubt: Das mit dem Lärm. Lärm macht krank, ob man es wahr haben will oder nicht. Andere Leute mit seinem unnötigen Lärm zu beschallen, hat was asoziales. Dir mag es Spaß machen, mit Deinem (Vielleicht extra laut zurecht gemachten?) Wagen durch enge Gäßchen oder kleine Dörfer zu fahren, und ich bin sicher, dass die allermeisten Menschen, die das hören, Dich verfluchen, wenn Sie mal einen stillen Moment genießen wollen.

Gerade erst vor wenigen Tagen fuhr hier Samstag abend ein Motorradfahrer  (wohl mit einer Einzylinder-Enduro) durchs Dorf, und hat am Ortsende den Hahn voll aufgedreht; was für eine Art Auspuff er drauf hatte, kann ich nicht sagen, aber man hat ihn bis zum nächsten Dorf gehört, und zwar sehr laut. Hätte ich das vorher gewußt, DEM hätte ich ohne Skrupel eine Schippe trockenen Sand in die nächste Kurve gestreut.

Stell Dir vor, ich hätte einen Hubschrauber, und würde ständig über Deinem Haus Kreise ziehen, nur weil es MIR Spaß macht. Kann mir doch egal sein, ob es Dich nervt. Ich find den Sound von einem Hubschrauber einfach geil. Und weil ich es mir leisten kann, mach ich es einfach. 

So geht es aber nicht. Wir sind nicht allein auf der Welt.

Noch was, wenn ich darf: Das mit dem Neidvorwurf, das kannste beruhigt stecken lassen. AMGs sind allesamt mittlerweile in Bereichen angekommen, wo auch geistige Querschläger wie der Typ, auf den sich mein Beitrag bezog, hin kommen. Wir haben hier im MT auch schon oft genug solche Herren kennengelernt, auf so etwas kann ich nicht neidisch sein. Desweiteren finde ich es schon arg billig, damit zu argumentieren. Vielleicht fällt Dir dazu was Klügeres ein als Neid zu unterstellen.

Dennoch wünsche ich allen hier eine gute Fahrt! Und Danjell wünsche ich viel Spaß und eine gute Entscheidung!
Noch was: Wenn es diese Art der Diskussionen nicht mehr gäbe, wäre es doch arg langweilig, oder?

Gruß
Espaceweiß

Deine Einlassungen in allen Ehren, ist ja auch alles gut und richtig, aber das mit der Schippe Sand, mein lieber Mann, das geht gar nicht.

Freundliche Grüsse

Tom

E 430 T und Motorradfahrer;-)

Hallo Espaceweiss

Ich diskutier ja auch gerne😉 

Mir war schon klar, wen Du mit Deinem Statement meintest, aber Raser sind nicht zwingend AMG-Fahrer ....
Mit so einem Wagen fährst Du übrigens bei uns knapp mit "Standgas", was das Thema Lärmbelästigung anbelangt, darum zb Passfahrt....🙂. Was ich damit ausdrücken möchte, ich kann auch Rücksicht auf andere nehmen...

Was den Anschaffung eines zb E55 betrifft, stimme ich Dir voll und ganz zu. Leider lässt sich so ein Bolide zu "günstig" mittlerweile erwerben.
Das heisst aber noch lange nicht, dass ihn derjenige auch unterhalten kann. Was langfristigem Besitz wohl im Wege stehen wird...

Gruss😁
Kurt

Ähnliche Themen

Ich würde mich auch für einen AMG entscheiden, wenn`s irgend geht als T- Modell.
Perfektes Understatement. S- Klasse zu protzig und opahaft. Das Dieselgeratter kommt schon mal überhaupt nicht in Frage. W 211 als 500er sicherlich interessante Alternative- siehe jedoch hierzu meinen Anfangssatz.
Habe selbst mal mit dem Gedanken gespielt, mir einen E 55 zuzulegen, war auch schon ordentlich angefixt ( in Rellingen stand einer als Kombi, natürlich silber, in einer seltsamen Schicki- Bude, die aber trotzdem irgendwie die Attitüde eines Kiesplatzhändlers hatte), hatte auch bei näherem Hinsehen üblen Rost in loco typico, und selbst wenn ich ihn hätte kaufen wollen, wärs nicht gegangen-- Verkauf nur an "Gewerbetreibende".
Das gleiche ist mir dann nochmal in Hamburg passiert, der hatte zwar keinen Rost, die wollten aber auch meinen Gewerbeschein sehen. So wurde es denn ein 430er, reicht mir auch irgendwie- aber der AMG Stachel sitzt weiter im Fleisch....

Ja, den Rellinger Autohändler den du meinst kenn ich auch. Das ist derselbe, der meinen 430er nicht für ein anderes Auto (SL 320) in Zahlung nehmen wollte seinerzeit.

Reichen tut mir mein 430er im Prinzip auch, aber da ist halt der Wunsch nach einem solchen Fahrzeug. Jetzt mehr denn je......

Schade nur, dass die besten Modelle, sei es 55er, oder W220, nicht im Norden Deutschlands stehen, sondern sehr oft in Oberammergau oder Hinterzarten.....

Mal eben schnell anschauen ist da halt schwierig.....

hallo , ich bin besitzer eines e55 amg w210 . einer der letzten seiner art. ich fahre ihn schon seit 4 jahren ohne besonderen mängelerscheinungen. es ist ein optisch besonders ansprechenders auto. es ist sportlicher als das orginal e55 augelegt. ich habe mitlerweile 100tkm auf der uhr und das auto fährt sich wie ein neuwagen. wenn sie interesse haben rufen sie mich doch einfach an. 01774118028 sahin

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


Ja, den Rellinger Autohändler den du meinst kenn ich auch. Das ist derselbe, der meinen 430er nicht für ein anderes Auto (SL 320) in Zahlung nehmen wollte seinerzeit.

Reichen tut mir mein 430er im Prinzip auch, aber da ist halt der Wunsch nach einem solchen Fahrzeug. Jetzt mehr denn je......

Schade nur, dass die besten Modelle, sei es 55er, oder W220, nicht im Norden Deutschlands stehen, sondern sehr oft in Oberammergau oder Hinterzarten.....

Mal eben schnell anschauen ist da halt schwierig.....

und? hast du nun einen???

100.000 selber gefahren oder Gesamtlaufleistung?
Stell`doch mal ein paar Bilder ein...
Thanx
Tom

Zitat:

Original geschrieben von stier1978


hallo , ich bin besitzer eines e55 amg w210 . einer der letzten seiner art. ich fahre ihn schon seit 4 jahren ohne besonderen mängelerscheinungen. es ist ein optisch besonders ansprechenders auto. es ist sportlicher als das orginal e55 augelegt. ich habe mitlerweile 100tkm auf der uhr und das auto fährt sich wie ein neuwagen. wenn sie interesse haben rufen sie mich doch einfach an. 01774118028 sahin

@ Danjelll

na, schon angerufen? Täte mich ja mal interessieren, was der Sahin für seinen AMG mit der verdächtig geringen Laufleistung haben will.

Gruss

Tom

Moin moin,

bin gerade aus dem Urlaub zurück. Jetzt schaue ich mich die Tage weiter um. Wie gesagt, ohne eine Inzahlungnahme meines Wägelchens werde ich es wohl nicht angehen.

Des Weiteren nehme ich Abstand davon, ein solches Modell bei Kiesplatzhändlern zu erwerben. Ich werde diesen Fred anlassbezogen wieder ins Leben rufen, wenn es soweit ist.

Grüße!!

Hallo,
nach 8 braven (Familien-) jahren auf E230/210 stand der E430 (Opa/1-Hand/100.000/Garage/Scheckh.) vor mir, und es war meiner. Mein 1. V8, das beste, was ich je hatte (Verbrauch wirklich zw. 7,8 und 12,5 l, auch bei zeitweise Tachoanschlag).
aber:
Der 430 ist offensichtlich was zum anfixen. Kaum gekauft, stöber ich zum erstenmal überall rum (M-Talk/mobile/youtube "vs."-Geschichten) mit dem Ergebnis, dass mir der e55 Kompressor nicht mehr aus dem Kopf geht. Hängt das meiste ab, hält bei den ganz großen mit, Sound stimmt und Antritt muß sagenhaft sein wg. Aufladung. Preis erschwinglich, aber trotzdem leider nicht meine Liga (platzt beim 430 der Motor, schmeiß ich ihn weg, platzt beim E55 der Lader, nachdem die Bremsen neu gemacht wurden und die Luftfederung repariert wurde, vergeht mit der Spaß).
Was ich sagen will:
mach keine halben Sachen, ich glaube, 100 PS mehr (egal ob alter e55 oder MOPF E 500) sind erstmal ganz toll, aber schnell Routine. Mach den ganzen Schritt in die 500 PS-Klasse und erzähl uns davon. Hank

ZITAT:
"platzt beim 430 der Motor, schmeiß ich ihn weg, platzt beim E55 der Lader, nachdem die Bremsen neu gemacht wurden und die Luftfederung repariert wurde, vergeht mit der Spaß"

Da schreibst du was, und nicht nur deshalb wähle ich lieber einen Sauger.Na klar ist die Leistungsentfaltung des 55er Kompressors im W211 mit einer Flugzeugturbine zu vergleichen, oder sogar mit zwei.Der Wagen ist eine Religion. Ich bin jedoch vielmehr von der selbstständigen Kraft eines großvolumigen Saugers fasziniert. Wie ich schon schrieb, mir geht es nicht darum, unbedingt 400-500 PS zu haben. Dann könnte ich mir auch einen Jaguar S-Type R mit 396 PS für um und bei 13500 Euro zulegen.

Zur Wahl käme dann auch ein E39 M5 mit 400 PS für um und bei 16000-20000 Euro........beide sagen mir jedoch nicht zu......der Jaguar ist von Innen wie ein Ford verarbeitet und auch mit Kompressor. Der E 39 M5 ist ein sehr schönes Auto, jedoch eine Drehorgel, was nicht das Schlimmste wäre. Darüber hinaus ist dieser leider nur mit Handschaltung zu bekommen.

Vielleicht zieht sich das bei mir noch ein bißchen hin, und dann könnte es ein gemopfter 500er im W211 werden mit 388 PS.....das ist eine beachtliche Leistung für einen fünfeinhalb Liter Sauger.....dafür müsste der Preis noch ein bißchen purzeln.....

*träum*

Hi,
zu Jaguar nur so viel:
einen XJ 12 hätte ich mir schon in den 80ern als Lehrling leisten können, aber natürlich nur zum rumstehen. Möglich, dass sich da wesentliches geändert hat, bei mir ist hängengeblieben: Jaguar = Zuverlässigkeits- und Kosten - Gau.
Vielleicht has du recht, und der 388PS/211 ist der logische Nachfolger vom 430, man ist sehr gut motorisiert und bleibt im Großserienschoß von DB.
Hank

Zitat:

Original geschrieben von hank63


Hi,
zu Jaguar nur so viel:
einen XJ 12 hätte ich mir schon in den 80ern als Lehrling leisten können, aber natürlich nur zum rumstehen. Möglich, dass sich da wesentliches geändert hat, bei mir ist hängengeblieben: Jaguar = Zuverlässigkeits- und Kosten - Gau.
Vielleicht has du recht, und der 388PS/211 ist der logische Nachfolger vom 430, man ist sehr gut motorisiert und bleibt im Großserienschoß von DB.
Hank

ich bin ganz deiner meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen