W210 E55 AMG, oder W211 E500, wie würdet ihr entscheiden??

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Gemeinde!!

Wie schon erwähnt, steht Anfang nächstes Jahr ein neues Auto bei mir an, so ich denn eins finde. Preisvorstellung um und bei 18000 Euro, gerne auch etwas weniger.

Zur Auswahl bei mir standen 3 Wagen

1. W211 E 500
2. W220 S320 CDI- bis S 500, jedoch kein S 400 CDI
3. Audi S6, Modellbezeichnung fehlt mir, ich meine die 340 PS Version.

Nachdem ich nun geschaut und studiert habe, fällt der W220 wohl raus. Den gibt es nur mit Luftfahrwerk, welches bei einem Defekt den letzten Nerv und Cent rauben kann. Im entsprechenden Forum berichten einige 220er Eigner davon, dass sie den Wagen lieber mit Stahlfederung genommen hätten. Außerdem treten anscheinend ohne Ende Elektronikdefekte auf. Ich hatte Baujahr 2002-2003 angepeilt. Ich liebe an dem Wagen einfach die Geräumigkeit und den Sicherheitsaspekt (wegen Kind im Auto). Vom Design und Understatement her ist die S-Klasse für mich ne klare 1, keine Frage. Schön in schwarz mit 18 Zoll AMG......hmmmmmm, lecker 😛

Audi S6 ist an sich ein toller Wagen mit schönem Innenambiente und starker sportlicher Maschine. Dickes Plus ist für mich der Permanentquattro. Allrad würde für mich nur beim Audi in Frage kommen. Dickes Minus ist für mich der Riemenantrieb. Ich hab dabei einfach kein gutes Gefühl, wenn ich ein 340 PS Auto fahre, und die Beschleunigung von einem Gummiband bewerkstelligt wird. Ich weiß, ist ein bißchen salopp ausgedrückt🙂 trotz dieser Tatsache ist der Wagen noch in der Auswahl. Schön in schwarz mit 18 Zoll S-Line Felgen...........hmmmmm, lecker 😛

Über den W211 E500 möchte ich nicht soviel verlieren.....eigentlich wäre er der klare Nachfolger, wenn da jetzt nicht folgende Griesgraupe in meinem Kopf wäre🙂

Und die heißt W210 E55 AMG!! Fakt ist, mein Geld würde für den W211 mit der scharfen und überaus geilen 388 PS Maschine nicht reichen. Diese Modelle taxieren jetzt etwa bei min. 26k Euro. Es würde also ein 306 PS 500er um und bei Baujahr 2004, vielleicht 2005 werden.

Für 11k bis 17k Euro würde ich einen 55 AMG zwischen Baujahr 2000 bis Baujahr 2003, mit etwa um die 100000 Tkm gelaufen, bekommen.

ICH WOLLTE SCHON IMMER MAL EINEN ECHTEN ///AMG HABEN!!!

Mich fasziniert AMG einfach.......es fixiert mich. Und ich bin jetzt kurz davor, mich auf das Modell als Nachfolger für meinen 430er festzulegen.

Was würdet Ihr jetzt machen, welchen Wagen, von den oben genannten, würdet ihr wählen? Bitte lasst die Unterhaltskosten außen vor. Ich möchte eure Bauch- und oder Herzentscheidung lesen. Ich repariere das meiste selbst, und habe vom Lackierer bis zum Mechaniker alles an der Hand, also Idealbedingungen. Das die AMG Ersatzteile teurer sind, würde ich in Kauf nehmen.

Bis auf den Rost, bin ich mit dem 210er mehr als sehr zufrieden. Und vom Innenraum her finde ich 210 und 211 beide sehr gelungen.

Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit, und lasse mich mal von euren Antworten inspirieren😁

Der Kauf würde frühestens im Dezember diesen Jahres stattfinden.

Beste Grüße!!

Beste Antwort im Thema

@ Ulli:

Mir geht es genau so. Als ich das las, dachte ich wieder daran, mich hier mehr und mehr zurückzuziehen.

Das Schlimme an solche schwachsinnigen Beiträgen ist, dass es klar wird, dass uns allen solche Leute tagtäglich auf der Straße begegnen können. Ich bin sicher, dass niemand einen solchen Hirni auf der Autobahn hinter sich haben will, egal ob er in einem normalen oder schnellen Auto sitzt. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr bin ich für Tempo 130 auf Autobahnen, für strengste Kontrollen mit knallharten Strafen.

Ich will jetzt nicht wieder eine Diskussion in Gang bringen, das gehört nicht hier her, aber ich muss sagen, mich beunruhigt es, zu wissen, was für erbärmliche Idioten auf unseren Straßen unterwegs sind.

Nirgends auf der Welt gibt es diese fürchterliche Highspeed-Protzerei, nur bei uns gibt es diese Schwachmaten, die glauben, sie sind die Größten, weil sie auf der Autobahn alles "platt machen", und sich einen AMG kaufen können. Dass sie ihre Umwelt auch noch mit lauten Auspuffen beglücken müssen, zeigt, wes Geistes Kinder sie sind. Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom, kranke Hirne wohin man schaut. Es ist depremierend.

Gute Fahrt und Gruß,
Espaceweiß

73 weitere Antworten
73 Antworten

e55 einfach nur super.... ich hoffe dass reicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


Vielleicht zieht sich das bei mir noch ein bißchen hin, und dann könnte es ein gemopfter 500er im W211 werden mit 388 PS.....das ist eine beachtliche Leistung für einen fünfeinhalb Liter Sauger.....dafür müsste der Preis noch ein bißchen purzeln.....

*träum*

Na, immer noch am Träumen oder gibt's etwas Neues?

Ich kann's verstehen, daß sich das zieht ... bei mir hat die Suche nach meinem Dicken auch über ein halbes Jahr gedauert ...

Gruß,

Stefan

Hallo,

ja und wie es sich zieht. Mußte jetzt nochmal ein bißchen in meinen investieren. Motorlager erneuern, 4 Winterreifen, 2 neue Nebelscheinwerfer, 2 neue Radnaben, Ölwechsel. Muß ja alles gemacht werden, nützt ja nichts......

Nebenbei suche, bzw. schaue ich......Hamburg hat hier für ne Millionenmetropole echt ein sauschlechtes Angebot an E55er und 500ern.

Die Preise für 500er sind mittlerweile echt stark gesunken. Vielleicht wird es auch einer aus 04/05.....schau mer mal.....

Wird nicht leichter, meiner hat auch schon knappe 220000 Tkm auf dem Kessel......

Schönes WE an Alle.....

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


Hamburg hat hier für ne Millionenmetropole echt ein sauschlechtes Angebot an E55er und 500ern.

Vielleicht solltest Du eher im Süden Deutschlands suchen ... hier ist das Angebot passabel, und auch hier sind die Preise im Sturzflug begriffen. Wenn ich mir überlege, wie die Preise für den 430er - krisenbedingt - allein in dem halben Jahr abgestürzt sind, in dem ich gesucht habe ... 30 Prozent waren das schon ...

Meine Meinung: Wenn man so ein Auto sucht, muß man JETZT kaufen. Wenn sich die Wirtschaftslage wieder stabilisiert, ziehen auch die Gebrauchtwagenpreise wieder an.

Schönes Wo.ende

Stefan

Ähnliche Themen

So Freunde der Sonne, die Entscheidung ist gefallen..................................................................................................................................................zu Gunsten eines:

Mercedes-Benz C215, CL 500
EZ:11/04
150.000 Km
1. Hand
Scheckheftgepflegt bis 110.000 Km
aus Rentnerhand
Bis auf Distronic und Standheizung volle Hütte, mit Geige und Klavier.

Inklusive Sommer und Winterräder.

Auto wird bis zum 08.01. umgemeldet, Bilder folgen dann..........

Gruß an Alle!!

Daniel

Herzlichen Glückwunsch!!!

Der CL ist eines der schönsten Autos, die jemals das Werk verlassen haben, von der Ästhetik her stimmt da alles. Allein die Form des Daches, der C-Säulen und der Heckscheibe ist nicht zu übertreffen; sein Nachfolger wirkt plump dagegen. Einzig die Frontpartie, das nachempfundene 4-Augen-Gesicht der 210er hätte ich als Desinger etwas anders gestaltet, aber angesichts des "Gesamtpakets" kann man die Front durchgehen lassen. Und im Innenraum ist er eine Offenbarung. 

Ich hatte mal die Gelegenheit, einen CL 500 zu fahren, und bin heute noch begeistert (schwärm...)

Du hast eine ausgezeichnete Wahl getroffen, ich wünsche Dir alles Gute, viele genußvolle Kilometer und viel Vergnügen mit diesem herrlichen Pracht-Coupé!

...und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr! Gruß,
Espaceweiß

September2004-101

Hi Danjell,

Gratulation, super Wahl. Den Wagen durfte ich - sogar als 500er - mal eine Stunde probefahren als er herausgekommen ist. Traumwagen!

Viel Glück damit im neuen Jahr! Hast Du vor,auf LPG umzurüsten?

Gruß,

Stefan

Ja Leute,

die Entscheidung kam dann doch ziemlich ad hoc bei mir. Hatte mir einen in Hamburg angesehen, welcher leicht ludenmäßig aussah und aus 2002 war. Nebenbei habe ich mich auch mit den Leuten hier aus dem CL-Forum unterhalten. Es war ein langes hin und Her bei mir. Wir haben ja auch ein Kleinkind, und da war natürlich die Frage des Platzangebotes nicht ganz uninteressant.

Was soll ich sagen, ich habe mich mit meinen 186cm hinten reingesetzt, und es geht, sicherlich nicht auf einer Reisestrecke von 500 Km, aber für alle sonstigen Anlässe ausreichend.

Mein 430er wird abgemeldet und in einer Garage auf dem Lande (15 Euro im Monat) eingemottet. Nebenbei inseriere ich ihn. Muß ihn schließlich nicht verkaufen, und verschenken schon gar nicht. Fühle mich dem Wagen einfach zu verbunden. Auch wenn alle auf dem 210 rumhacken. Er hat mich niemals im Stich gelassen. Wer weiß, vielleicht melde ich ihn dann in den Wintermonaten als Auto an. Wer hier übrigens noch einen Satz 18 Zoll AMG's mit Bereifung sucht, kann sich bei mir melden. Gerade neu lackiert, mit gutem Profil. Gebote können abgegeben werden.

Der CL ist eine Offenbarung, habe ihn heute angeschaut und probegefahren..........hätte ich ihn nicht genommen, wären Vorwürfe bis an mein Lebensende sicher gewesen. Er ist sexy wie eine hübsche Dame.

Ich hab mir gerade ne Flasche Wein aufgemacht, und lese mir die Bordmappe durch, habe heute schon alles an Unterlagen mitbekommen. Ich freue mich wie ein kleiner Junge auf das Auto.

Der Freundin wurde der Wagen auch schmackhaft gemacht🙂

Also über LPG hab ich nicht nachgedacht, kommt für mich eigentlich nicht so in Frage, fahre jeden Tag 40 Km hin und zurück zur Arbeit, alles Landstraße, ist also im Rahmen.

Mittlerweile ist mir auch egal, was die Arbeitskollegen sagen..............die, denen ich das heute erzählt habe, waren fassungslos;-)

Ich bleibe dem 210er Forum erhalten, soviel ist sicher!!

Gruß an Alle!!!

Der Daniel

Ciao Danjell,

na dann ist es doch was anderes geworden, dennoch herzlichste Glückwünsche zum CL, ist nun auch kein Kleinwagen 😉 und natürlich ne echt geile Schüssel.

Ich wünsche dir viel Spap an dem Teil, ich habe mich gerade von meinem CLK getrennt und bin wieder auf vier Türen zurück gegangen, wegen meinem 4 jährigen Sohn, ich fand es halt unpraktisch und nervig mich ständig nach hinten hieneinzuwuchten um ihn anzuschnallen, aber ich bin auch ein bisserl älter als du und auch ein bischen gewichtiger, ich denke du packst das mit dem CL 😉

Jetzt musst du erst mal mit dem Warten kämpfen, das mit der Freude kenne ich 😁

Viel Spaß und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Fiorello

Ja vielen Dank, morgen hole ich das gute Stück dann ab, werd bestimmt kein Auge zutun heut Nacht:-)

Bilder folgen dann, wenn das Wetter etwas besser wird.....

Greetz!!!

aber zumindest außen und innen einmal mit der Digicam erwarten wir !! 😁

Auf jeden Fall:-)
Morgen gehts los...........wäre ich Superman, würde ich jetzt die Uhr anschieben.......

na da hab ich doch noch etwas, um Dir die Zeit zu verkürzen 🙂

http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/480.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/481.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/482.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/483.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/484.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/485.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/486.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/269.jpg

Mann bist du gemein!!! :-)

Jetzt kann ich erst recht nicht pennen.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen