W210 E55 AMG, oder W211 E500, wie würdet ihr entscheiden??

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Gemeinde!!

Wie schon erwähnt, steht Anfang nächstes Jahr ein neues Auto bei mir an, so ich denn eins finde. Preisvorstellung um und bei 18000 Euro, gerne auch etwas weniger.

Zur Auswahl bei mir standen 3 Wagen

1. W211 E 500
2. W220 S320 CDI- bis S 500, jedoch kein S 400 CDI
3. Audi S6, Modellbezeichnung fehlt mir, ich meine die 340 PS Version.

Nachdem ich nun geschaut und studiert habe, fällt der W220 wohl raus. Den gibt es nur mit Luftfahrwerk, welches bei einem Defekt den letzten Nerv und Cent rauben kann. Im entsprechenden Forum berichten einige 220er Eigner davon, dass sie den Wagen lieber mit Stahlfederung genommen hätten. Außerdem treten anscheinend ohne Ende Elektronikdefekte auf. Ich hatte Baujahr 2002-2003 angepeilt. Ich liebe an dem Wagen einfach die Geräumigkeit und den Sicherheitsaspekt (wegen Kind im Auto). Vom Design und Understatement her ist die S-Klasse für mich ne klare 1, keine Frage. Schön in schwarz mit 18 Zoll AMG......hmmmmmm, lecker 😛

Audi S6 ist an sich ein toller Wagen mit schönem Innenambiente und starker sportlicher Maschine. Dickes Plus ist für mich der Permanentquattro. Allrad würde für mich nur beim Audi in Frage kommen. Dickes Minus ist für mich der Riemenantrieb. Ich hab dabei einfach kein gutes Gefühl, wenn ich ein 340 PS Auto fahre, und die Beschleunigung von einem Gummiband bewerkstelligt wird. Ich weiß, ist ein bißchen salopp ausgedrückt🙂 trotz dieser Tatsache ist der Wagen noch in der Auswahl. Schön in schwarz mit 18 Zoll S-Line Felgen...........hmmmmm, lecker 😛

Über den W211 E500 möchte ich nicht soviel verlieren.....eigentlich wäre er der klare Nachfolger, wenn da jetzt nicht folgende Griesgraupe in meinem Kopf wäre🙂

Und die heißt W210 E55 AMG!! Fakt ist, mein Geld würde für den W211 mit der scharfen und überaus geilen 388 PS Maschine nicht reichen. Diese Modelle taxieren jetzt etwa bei min. 26k Euro. Es würde also ein 306 PS 500er um und bei Baujahr 2004, vielleicht 2005 werden.

Für 11k bis 17k Euro würde ich einen 55 AMG zwischen Baujahr 2000 bis Baujahr 2003, mit etwa um die 100000 Tkm gelaufen, bekommen.

ICH WOLLTE SCHON IMMER MAL EINEN ECHTEN ///AMG HABEN!!!

Mich fasziniert AMG einfach.......es fixiert mich. Und ich bin jetzt kurz davor, mich auf das Modell als Nachfolger für meinen 430er festzulegen.

Was würdet Ihr jetzt machen, welchen Wagen, von den oben genannten, würdet ihr wählen? Bitte lasst die Unterhaltskosten außen vor. Ich möchte eure Bauch- und oder Herzentscheidung lesen. Ich repariere das meiste selbst, und habe vom Lackierer bis zum Mechaniker alles an der Hand, also Idealbedingungen. Das die AMG Ersatzteile teurer sind, würde ich in Kauf nehmen.

Bis auf den Rost, bin ich mit dem 210er mehr als sehr zufrieden. Und vom Innenraum her finde ich 210 und 211 beide sehr gelungen.

Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit, und lasse mich mal von euren Antworten inspirieren😁

Der Kauf würde frühestens im Dezember diesen Jahres stattfinden.

Beste Grüße!!

Beste Antwort im Thema

@ Ulli:

Mir geht es genau so. Als ich das las, dachte ich wieder daran, mich hier mehr und mehr zurückzuziehen.

Das Schlimme an solche schwachsinnigen Beiträgen ist, dass es klar wird, dass uns allen solche Leute tagtäglich auf der Straße begegnen können. Ich bin sicher, dass niemand einen solchen Hirni auf der Autobahn hinter sich haben will, egal ob er in einem normalen oder schnellen Auto sitzt. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr bin ich für Tempo 130 auf Autobahnen, für strengste Kontrollen mit knallharten Strafen.

Ich will jetzt nicht wieder eine Diskussion in Gang bringen, das gehört nicht hier her, aber ich muss sagen, mich beunruhigt es, zu wissen, was für erbärmliche Idioten auf unseren Straßen unterwegs sind.

Nirgends auf der Welt gibt es diese fürchterliche Highspeed-Protzerei, nur bei uns gibt es diese Schwachmaten, die glauben, sie sind die Größten, weil sie auf der Autobahn alles "platt machen", und sich einen AMG kaufen können. Dass sie ihre Umwelt auch noch mit lauten Auspuffen beglücken müssen, zeigt, wes Geistes Kinder sie sind. Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom, kranke Hirne wohin man schaut. Es ist depremierend.

Gute Fahrt und Gruß,
Espaceweiß

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hallo,

ist ja alles ganz nett, aber inwiefern kann ein 500er W211 nicht mithalten !?

Ciao
Fiore

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Hallo,

ist ja alles ganz nett, aber inwiefern kann ein 500er W211 nicht mithalten !?

Ciao
Fiore

Wie gesagt ich gebe dir Recht das meine Antwort beinflusst wurde von der Modellverliebtheit zum W210 (speziell AMG).

Zusätzlich habe ich probiert meine Erfahrung weiter zu geben bezüglich evtl. Probleme oder Defekte meines 9 jährigen und über 200 tsd km gelaufenen Prachtstücks.

Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis besagen dass der W211 speziell die Autos der ersten 2 Jahre (Beim Budget von Danijell kommen diese in Frage) weitaus anfälliger sind als ein vollausgereifter W210 der letzten Produktionsjahre.

Ja herzlichen Dank!!

Also zunächst einmal im Allgemeinen, natürlich hätte ich gerne etwas mehr Leistung. Lediglich den W220 würde ich auch mit weniger Leistung, also einem 320 CDI Motor kaufen. Ich hatte noch nie einen Diesel. Von meiner Jahresfahrleistung her würde sich das schon lohnen. Die S-Klasse drückt Gediegenheit und Understatemant für mich aus. Leider sind die 320 CDI oft nicht so ausgestattet, wie ich sie gerne hätte, deshalb würde es wohl zwangsläufig ein S 430/500 werden.

Es ist jetzt auch ein bißchen verdreht worden. Beim W211 habe ich keine bedenken. Ab 2004 sind die Fahrzeuge sehr solide und mängelfrei. Ich hätte schon einen haben können aus 2004 mit 105000 Km, guter Ausstattung, für 14800 Euro. Aber ich möchte jetzt nichts überstürzen. Mein 430er Kauf damals war auch ein Hüftschuß, wobei ich den nicht bedauere. Beim W220 habe ich bedenken, weil ich einfach mal wissen möchte, ab welchem Baujahr man ruhigen Gewissens zulangen kann.

Ich habe von den E55 Meinungen hier alle sehr genau gelesen und muß sagen, dass ich mir auch genau das vorgestellt habe. Ein solides Auto, das mit entsprechender Pflege und Liebe, wie jedes andere läuft.

Im Übrigen bin ich ein absoluter Fan von reinen Saugmotoren, mit Ausnahme beim Diesel natürlich. Deshalb käme ein W211 AMG für mich nicht in Frage, selbst wenn er erschwinglich für mich wäre. Mit Bi-Turbo Aufladung kann auch ein Golf VR6 knappe 500 PS erreichen, wie er die auf die Straße bringt steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Die reine Kraft des Motors ist etwas, was mein Herz höher schlagen lässt. Das Drehmoment von unten raus, ohne Turbozwitschern o. ä.
Ein Freund von mir hat einen 560 SE, kurze Version. Die Entfaltung der Maschine liebe ich. Ist jedoch hier off Topic.

@TOMSPORT-78

Ich lese in deiner Signatur, dass du einen Audi hast!! Was hälst du denn vom S6??

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


@TOMSPORT-78

Ich lese in deiner Signatur, dass du einen Audi hast!! Was hälst du denn vom S6??

Zum A6 3.0 TDI (Der Langstreckenwagen überhaupt!) kann ich dir sagen das es mein erster Audi und ich in allem (ausser Wertverlust Neuwagen/ Für dich eigentlich Vorteil!!) sehr zufrieden war. Von der Verarbeitung und Zuverlässigkeit steht er Mercedes in nichts nach. Ich habe jetzt ca. 90 tsd Km auf der Uhr und hatte ebenfalls nie Probleme. Zum S6 kann ich dir leider nichts sagen!

Gruss

Tom

Ähnliche Themen

Hallo,

deine Voraussetzungen in Bezug auf "alles an der Hand" hört sich ja super an! Somit möchte ich dir erzählen, wie ich entscheiden würde.
W220 ist in der Tat ganz schön anfällig, allerdings ein Traum an Sicherheit und Souveränität! Also auch meiner Meinung mein Favorit. Die Luftfederung ist ein Problem, allerdings gibt es mittlerweile eine Fülle an Reparaturmethoden (undichtigkeiten am oberen Ende vom Dämpfer werden wieder verharzt,...) und die Elektronik hat sich im Laufe der Jahre stark gebessert. Die modellgepfelgten sind Spitze! Also, einen modellgepflegten S500 wäre doch was, oder? S320 geht auch, allerdings tut der Motor sich etwas schwer. Wenn MOPF, dann vielleicht doch den 6 Zylinder als S350, der läuft erste Sahne mit seinen 272PS!
Audi kann ich nichts großartiges zu sagen, denn die Wartung vom Zahnriemen ist nicht so der Brüller... Da stimme ich dir zu.
W211? Tja... Ist ja alles schön, aber diese SBC-Bremse ist mit vorsicht zu genießen. Ich würde dir den 211er vor Mopf abraten. 211er nach Mopf sieht da schon ganz anders aus: 211er E350 oder E500!!! Wärmstens zu empfehlen. Und auch hier läuft der neue 6er vom Benz wie ne Wucht. Super in der Leistung, im Verbrauch normal halt.
Und nun kommt der Knaller: 210er Mopf E55! Der Kracher! Das ist es!
Unter all den Kandidaten komm ich zum Entschluß, daß der 210er E55 alles übersticht und er das Rennen macht. In Allem!
Also, viel Spaß beim Suchen!!!
Jan

Hi Danjell,

ich muss meine Meinung ein wenig abändern, warum !? nun weil ich heute mit meinem Schwager unterwegs und wir eine C-Klasse für ihn suchten, dabei bin ich zufällig auf den hier gestoßen beim Händler

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgd31xijjb3i

Ich muss schon sagen, ein AMG ist doch was ganz besonderes, obwohl ich schon drei W210 hatte ist ein AMG doch eine ganz andere Liga.....

Die Sitze sind ein Traum, genauso wie die Ausstattung und das massive Gefühl welches solch ein Fahrzeug versprüht, der absolute Hammer ist der Motor, dieser Klang schon beim Starten ist die Wucht und dann das leichte Gas geben, wage gar nicht daran zu denken wie der sich wohl fährt, ich werde den Wagen nächste Woche mal fahren 😉

Es gibt ja im Netz einige "neuertige" AMG's für um die 12T€ dafür bekommt man eher schlecht einen W211 500, oder einen W220, also hättest du beim AMG immer noch ein paar Tausender über als Reparaturrücklage. Wichtig ist es nur ein relativ rostfreies Exemplar zu finden, Fakt ist, das ein E55 AMG W210 mit der Zeit immer rarer wird, mein Tip zuschlagen und vergiß den Audi, ganz ehrlich 😉

Ciao Fio

Hallo!!

Ja, der ist sehr schick, so stell ich mir den auch vor, ebenfalls in schwarz, und dann aber als Mopf!

Ich denke mittlerweile auch, dass es solch ein Wagen sein muß..........getreu dem Motto: Wenn nicht jetzt.......wann dann??

Und mehr als 15000 muß man nicht ausgeben für einen gut gepflegten jungen Stern:-)

Habe bereits eine Anfrage bei Mercedes Online Gebrauchtwagen gemacht. Da steht ein 2002er E55 in silbern mit 120000 KM und nahezu voller Hütte für 14,5k zum Verkauf. Steht allerdings etwas weiter weg. Mal schauen wann die antworten.

Sobald ich einen vernünftigen Händler finde, bei dem ich meinen dalassen kann, schlag ich zu!

😁

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


Hallo!!

Ja, der ist sehr schick, so stell ich mir den auch vor, ebenfalls in schwarz, und dann aber als Mopf!

Ich denke mittlerweile auch, dass es solch ein Wagen sein muß..........getreu dem Motto: Wenn nicht jetzt.......wann dann??

Und mehr als 15000 muß man nicht ausgeben für einen gut gepflegten jungen Stern:-)

Habe bereits eine Anfrage bei Mercedes Online Gebrauchtwagen gemacht. Da steht ein 2002er E55 in silbern mit 120000 KM und nahezu voller Hütte für 14,5k zum Verkauf. Steht allerdings etwas weiter weg. Mal schauen wann die antworten.

Sobald ich einen vernünftigen Händler finde, bei dem ich meinen dalassen kann, schlag ich zu!

😁

Wie wärs mit dem?

Zitat:

Original geschrieben von immerAMG



Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


Hallo!!

Ja, der ist sehr schick, so stell ich mir den auch vor, ebenfalls in schwarz, und dann aber als Mopf!

Ich denke mittlerweile auch, dass es solch ein Wagen sein muß..........getreu dem Motto: Wenn nicht jetzt.......wann dann??

Und mehr als 15000 muß man nicht ausgeben für einen gut gepflegten jungen Stern:-)

Habe bereits eine Anfrage bei Mercedes Online Gebrauchtwagen gemacht. Da steht ein 2002er E55 in silbern mit 120000 KM und nahezu voller Hütte für 14,5k zum Verkauf. Steht allerdings etwas weiter weg. Mal schauen wann die antworten.

Sobald ich einen vernünftigen Händler finde, bei dem ich meinen dalassen kann, schlag ich zu!

😁

Wie wärs mit dem?

Von vorne!

Ja, sehr geil!!!
Der sieht echt gut aus!!

Deiner??

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


Ja, sehr geil!!!
Der sieht echt gut aus!!

Deiner??

🙂

Ja ist meiner,

AMG E55 designo,Bj2001,
108000km,offene Leistung AMG orginal,19 zoll AMG styling IV design 8,5 und 9,5 x19 mit 235/35 19 und 265/30 19,kein Winterbetrieb,alle 10000km nur Mobil 1,Koni-Fahrwerk Sonderanfertigung hinten und vorne im eingebauten Zustand verstellbar,KAW Federn 55/40mm.Getriebespülung bei 100000km.Eisenmann ESD-Race im AMG Design.

Zustand wie auf den Bildern neuwertig,immer warm gefahren und vorallem schonend gefahren!

Wennst Intresse hast anschauen!

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


Ja, sehr geil!!!
Der sieht echt gut aus!!

Deiner??

🙂

hi,

mal von 430 zu 430-fahrer:-)

behalte deinen. und warum??? Weil ein mopf E500 (211er) einfach geiler ist. der hat auch 5,5 liter hubraum. also lieber noch etwas sparen.

grüße

harry

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll



Sobald ich einen vernünftigen Händler finde, bei dem ich meinen dalassen kann, schlag ich zu!

😁

Du meinst es lässt sich ein Händler der dein 430er für einen vernünftigen Preis nimmt? Ich glaube nicht das ein DB-Händler dir mehr als 4-5k in die Hand drückt... Ich würde versuchen das Auto privat zu verkaufen. Außer du willst ein 211 Mopf, dann lässt sich meiner Erfahrung nach was machen.

Falsch, es findet sich überhaupt keiner, der das Auto haben will, sowohl privat, als auch ein Händler. Privat kannst du total vergessen, da gibt es höchstens 4500-5000, wenn überhaupt. Ich hab das Ganze vor ner Zeit selbst durchgemacht. Hab auch keine Lust mehr auf Privatverkauf, weil da ständig dieselben Leute anrufen. Was isse letzte Preis? Isse wirklich Topzustand?? Ich ruf auch demnächst bei REWE an, und Frage was der letzte Preis von den Tomaten ist, bevor ich die überhaupt gesehen habe.

Ich hatte mir letztes Jahr einen 129er SL 320 angesehen. Der sollte 14000 kosten. Der Händler sagte mir, dass er im Zusammenhang mit meinem Wagen überhaupt nicht an einem Geschäft interessiert ist. Originalzitat:" Nene, einen 430er stell ich mir hier nicht auf den Hof, den hab ich hier dann ewig stehen."

Von daher bin ich Realist. Wenn ich nen schönen AMG sehe beim Händler, der bspw. mit 14500 Euro ausgezeichnet ist, werde ich versuchen, dem Händler 8500 Euro anzubieten, und ihm meinen hinzustellen. Dann hat er mir effektiv wohl auch nur 5000 für meinen gegeben, den Rest hat er über Nachlaß geregelt, aber beide Seiten wären dann vielleicht zufrieden.

Schaun mer mal......mal sehen, wann sich der Mercedes Händler meldet....

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll


Falsch, es findet sich überhaupt keiner, der das Auto haben will, sowohl privat, als auch ein Händler. Privat kannst du total vergessen, da gibt es höchstens 4500-5000, wenn überhaupt. Ich hab das Ganze vor ner Zeit selbst durchgemacht. Hab auch keine Lust mehr auf Privatverkauf, weil da ständig dieselben Leute anrufen. Was isse letzte Preis? Isse wirklich Topzustand?? Ich ruf auch demnächst bei REWE an, und Frage was der letzte Preis von den Tomaten ist, bevor ich die überhaupt gesehen habe.

Ich hatte mir letztes Jahr einen 129er SL 320 angesehen. Der sollte 14000 kosten. Der Händler sagte mir, dass er im Zusammenhang mit meinem Wagen überhaupt nicht an einem Geschäft interessiert ist. Originalzitat:" Nene, einen 430er stell ich mir hier nicht auf den Hof, den hab ich hier dann ewig stehen."

Von daher bin ich Realist. Wenn ich nen schönen AMG sehe beim Händler, der bspw. mit 14500 Euro ausgezeichnet ist, werde ich versuchen, dem Händler 8500 Euro anzubieten, und ihm meinen hinzustellen. Dann hat er mir effektiv wohl auch nur 5000 für meinen gegeben, den Rest hat er über Nachlaß geregelt, aber beide Seiten wären dann vielleicht zufrieden.

Schaun mer mal......mal sehen, wann sich der Mercedes Händler meldet....

Hallo Danjelll,ich denke das du bei einem Gebrauchtwagenkauf bei DB unter20000 keine Chance hast deinen dort hinzustellen.Dir wird fast nichts anderes als der Privatverkauf übrigbleiben(leider) und selbst da mußt du ihn fast verschenken.Wenn ich die Angebote dieser Spakohändler höre dann neige ich eher dazu ihn abzufackeln.Das tut zwar weh,aber nicht so sehr wie der Gedanke ihn "verschenken" zu müssen.Wünsche dir viel Erfolg beim Versuch deinen Dicken vernüftig abzugeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen