W210 E200 Limo also Anfangsauto?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
wollte eigentlich immer einen BMW 320d oder dergleichen, allerd ings hab ich jetzt den Mercedes Benzmeine Opas bekommen.
Handelt sich um einen:
Mercedes Benz W210 E200
BJ 2000
120.000km aufm Tacho
85kw/116PS Diesel
Immer pfleglich behandelt, kein Racerauto oder eine zamgeranzte Kutsche sondern noch ein Auto was wirklich gut in Schuss ist.
Hat die normale Serienausstattung, sowie Tempomat, Regensensor, und solche kleinen Sachen.
Jetzt meine Fragen:
Habe in letzter Zeit von einem VW Polo , oder derartigem geschwärmt wegen den niedrigen Unterhaltskosten.
Das ist mein erstes Auto und ich wollte mich jetzt erst einmal umhören was überhaupt auf mich zukommt mit dem Benz.
Was muss ich Versicherung als Fahranfänger rechnen?
Steuern sind denk ich 303€ im Jahr?
Was braucht das Auto bei normaler Fahrweise?
Was kosten die Verschleißteile?
Wollte noch Lederüberzüge oder dergleichen einbauen, sowie LED Tagfahrlichter?
Was ist von Chiptuning zu halten?
Auto mit 250€ - 300€ im Monat bei 20.000km im Jahr zu Unterhalten?

MFG und danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Also wenn du dich darüber freust das das keine verbastelte Schrottkarre ist, verstehe ich nicht warum du jetzt damit anfängst, 19" Felgen, TFL, usw....genau das daraus zu machen. Ist zwar nur der Anfang aber ne Tendenz....

KFZ-Steuer beträgt jährlich: ~370€
Versicherung ist extrem teuer, da Anfänger und die hohe Haftpflichtklasse 22. Das kannst du niemals unterhalten, wenn dann muss sowas über die Eltern als Zweitwagen laufen.

So wie du es beschreibst hört sich der Wagen u.U. doch nicht so gepflegt an, das erste Augenmerk sollte also darauf liegen den Wagen technisch wieder flott zu machen.
Diese ersten CDIs haben anfällige Injektoren. Die lässt du besser erstmal prüfen. Wenn dir die Dinger nämlich gewechselt werden müssen bist du ganz schnell dein Azubigehalt bis zum Ende aller Tage los. Dann solltest du den vorderen Querträger(und naja, den Rest des Wagens) auf Rost überprüfen, diese Baureihe hat da nämlich ein kleines Problem, nicht das der nächste TÜV dich des Autos beraubt.
Also, lass den Wagen erstmal prüfen und rechne mal nach ob du ihn dir leisten kannst.
Bei dem was du als letztes aufführst kommst du nicht mal annähernd mit 2.000€ hin, ganz zu schweigen davon das du Versicherung und Steuern im voraus zahlen musst.
Ich schätze mal eher das du mit Instandsetzung, Zulassung, Versicherung und Steuern schon bei über 2.000€ bist. Einen Partikelfilter kannst du bei dem Budget eh vergessen.

Manchmal ist es eben doch realistischer einen Polo zu fahren, hab ich auch gemacht und auch wenn der Benz erstaunlich günstig im Unterhalt ist, ist der Polo doch nochmal gewaltig günstiger. Rede mal mit unvoreingenommenen Menschen, deinen Eltern o.ä. darüber, die können das evtl. besser einschätzen.

Die Realität ist hart, aber besser das vorher zu erkennen als wenn du später mit nem durchgerosteten Querträger, auf tollen 19" Felgen mit Billigreifen und Tagfahrlicht den Wagen nach nem halben Jahr wegen Injektorschaden stehen lassen musst.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ja denke auch das ich an Arbeitslohn einihes sparen kann.
Also wie gesagt es müssen keine 19" Felgen sein. 17" oder kleiner ist auch in Ordnung sollten nur eine gute qualli haben und die Optik sollte einigermaßen passen.

Wie sind die aus dem Link? Evtl in 17"?

MFG

ich denke 17" reichen für den 200er. ich finde understatement einfach besser

Ich würde erst einmal kein Geld für besonders große Felgen mit extremen Niederquerschnittreifen investieren, da die Gefahr von Bordsteinremplern besonders als Anfänger exorbitant hoch ist.

Breitere Reifen als 225er kosten erstmal zu viel und machen Komfort & Handling schwieriger, was auch schlecht für einen Anfänger ist.
Bei einer Laufleistung von 20tkm/Jahr sind die meisten Reifen innerhalb von zwei Jahren futsch (außer Pirelli, die halten drei Jahre).

Also wenn es denn nun unbedingt nötig sein sollte, dann besorge dir lieber ein paar gebrauchte Originalfelgen in der Bucht mit vernünftigen Reifen. Hatte hier letztens 17"x7J mit guten Reifen für unter 600€ gesehen.

Danach erst einmal die Bremsen machen lassen, die vorderen Traggelenke und Querlenkergummis/Stabis.

Ist ein Parksensor eingebaut? Macht Sinn bei so einer großen Kiste.

Anstatt optischer Spielereien lieber einen neuen Federsatz einbauen (z.B. H&R oder Avantgarde), was ein besseres Handling und mehr Haftung in Kurven gibt. Mehr als 4cm würde ich den aber auch nicht kommen lassen, sonst setzt er zu gerne auf.

Und warum hat der TÜV-Onkel denn den Rost am Heckschloss bemängelt? Ist ja kein tragendes Teil, also auch kein Grund zur Eintragung in den TÜV-Bericht.

http://cgi.ebay.de/...mZ400106987121QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?...

Was ist von dennen zu halten würden mir auch reichen 🙂

Kümmer mich jetzt denke ich erst mal um Riefen und Felgen sowie Bremsen wenn ich das hab um den Rost und dann schau ich was Geldlich noch über ist ?

Ähnliche Themen

und was kosten vernünftige gummis dazu?

Würde dafür mit 400-500 Euro rechnen? Sidn die Flegen in Ordnung?
Dazu ca. 500 für Bremsen bremsschlauch flüssigkeiten und das Auto istr erst mal flott.
MFG

Nimm die hier und mach für 600€ einen Satz Pirelli P7 drauf:
http://cgi.ebay.de/...23QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...

Von irgendwelchen No Name Felgen für 120€ Neupreis halte ich persönlich nix. Sind IMHO ein Sicherheitsrisiko.

@ahg: sind doch völlig ausreichend, und mit etwas glück sind die gummis auch erstmal noch ok. und so bleibt noch geld für unerwartetes übrig

@8bex: 2mm Gummis sind nicht mehr ausreichend (z.B. wg. Aquaplaning), nur weil der Gesetzgeber 1,6mm vorsieht. Diese Schluffen habens definitiv hinter sich. Sind halt 2 Jahre gelaufen.😁

Ja und die sprechen mich Optisch nicht an 🙁
Das ist ja das wenn dann wollte ich was was mich optisch anspricht.

Was ist von der Marke AZE zu halten?

MFG

@ahg: is natürlich vööölig richtig, hatte es nur kurz angesehen, sorry.
@sturmi: hast du wirklich den finanziellen background um hauptsächlich nach der optik zu gehn?😉

Wer oder was ist ATZE?
Hört sich an und sehen so fragil aus, als würden die beim nächsten Schlagloch auseinanderfallen/brechen.

Im Ernst: Nimm die bewährte Originalqualität, wo man nach den ersten zerstörerischen Einparkversuchen wenigstens noch gebrauchte Ersatzteile günstig herbekommt.
Habe ja selber als Anfänger erst einmal zwei Felgen zerlegt.

Die Felgen entsprechen meinen Sommerschluffen und sehen garantiert ganz cool am Benzi aus. Immer noch besser als die häßlichen serienmäßigen 12-Loch Eumel.

Und leichte Kratzer sind auch schon drin. Also kannste noch ein paar dazusammeln und behaupten das wäre vom Vorbesitzer. 😎

Naja nicht ganz 🙁

Aber bissi was sollte es schon sein und der 18te steht noch bevor sprich da gibts noch mal Money 😉 da müssten die Felgen drin sein -.-

Am Mittagstisch wurde jetzt geklärt das 50% der Reifen die Eltern übernehmen aber ich dafür kein Navi bekomme was ich eigentlich auch nicht wirklich brauch also wieder 300 mehr.

Also Sind die Felgen auf jedenfall drin 🙂

Weiß bloss noch nicht welche genau -.-

Die AMG Styling IV ist die einzig ware Felge im Doppelspeichendesign. Steht in der Bucht ab 2k€ drin.

Also bei Delticom könnte ich 18" Reifen mit Pirelli Reien für 300€ neu bekommen.
Felgen schauen nicht schlecht aus und ist ein Namhafter hersteller was sagt ihr dazu`?

http://ssl.delti.com/.../komplettrad_alcar.pl?...

Die schwarzen RH Felgen?

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen