1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. W210 270CDI 5 oder 6 Zylinder?

W210 270CDI 5 oder 6 Zylinder?

Mercedes E-Klasse W210

Tag zusammen,

meine Frage seht Ihr oben ja schon.

Ansaugrohre habe ich im Motorraum nur 5 gesehen, aber 5 Zylinder erscheinen mir für 2,7l doch recht wenig?!

Kann mir da wer weiterhelfen?

Danke und viele Grüße

Sencillo

P.S. Ist eine reine Interessensfrage

26 Antworten

@sencillo
bist du dir da sicher, dass es ein 270er ist? hört sich für mich nach einem 320er an.
und lieberr mal schauen, ob er vielleicht irgendwo nen chip drin hat ohne tüv eintragung..

p.s. den 211er bekommt man auf 240ps mit chip plus LLK 😁 monster 😁

Re: Re: Re: Re: W210 270CDI 5 oder 6 Zylinder?

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Der Vergleich ist doch wohl nicht dein ernst oder???

Die mit dem w202 zu vergleichen ist für mich ein Witz und passt in keinster weise zusammen.

Gruss Dirk

Hallo Dirk,

wieso passen gebrauchter Bora, gebrauchter 202 und neuer Signum nicht zusammen???

Preislich lagen Bora (Diesel) und 202 (Benzin) fast gleich.

Der Signum war halt die Neuwagen Option.

Da ich damals viele KM fahren musste und ich den Bora bar bezahlen konnte viel meine Entscheidung halt auf den.

Und erzähl mir jetzt bitte nicht, das man einen Mercedes nicht VW vergleichen darf 🙄

@Kujko
Also der Wagen ist mit Sicherheit ein 270er. Und heimlich gechippt kann ich mir nicht vorstellen. Das Geschäft wurde über einen großen Mercedeshändler abgewickelt, welcher den Wagen kurz als Vorführwagen laufen ließ, damit der Preis niedriger ausfällt. Also praktisch Neuwagen.
Aber ehe ich hier was Großes anzettel schaue ich heute nochmal in ihre Papiere. Bin heut zu Besuch da.

Senci

Habe nun nochmal nachgeschaut und da stehen 146KW drin bei 26xx schiessmichtot Hubraum.

Nach 7 Jahren Ruhe neuer Wind im Thread: Ja.

wäre diese aussage sicher???

Nein, weil ich einen 320 CDI aus 1999 hatte und für den gab es keinen Filter. 😉

Und doch, weil die Suchfunktion dir auf die richtige Fährte verhelfen wird.

Danke für deine Antwort....bin nämlich völlig hin und hergerissen zwischen dem 320 und dem 270

SuFu:

http://www.motor-talk.de/.../...elfilter-nachruesten-t1892742.html?...

Der 320 CDI ist zwar der "bessere" Motor, für diesen gibt es DPF aber erst ab 5/2000 oder so, für davor fehlt ein Gutachten.

http://www.motor-talk.de/.../...-e320-cdi-w210-kombi-t2502909.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...elfilter-welches-oel-t3660170.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...elfilter-welches-oel-t3660170.html?...

Der 270 CDI ist bärig, stark und sparsam. Kalt aber rau und klingt erst warm "interessant".

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Der 320 CDI ist zwar der "bessere" Motor, für diesen gibt es DPF aber erst ab 5/2000 oder so, für davor fehlt ein Gutachten.

Dafür darf ich, weil Euro3 und

nicht nachrüstbar

auch mit gelb in "grüne" Bereiche einfahren! Das spart ne Menge Geld: Umrüsten, Mehrverbrauch, neuen Oxikat, .... . 🙂

Zitat:

Dafür darf ich, weil Euro3 und nicht nachrüstbar auch mit gelb in "grüne" Bereiche einfahren! Das spart ne Menge Geld: Umrüsten, Mehrverbrauch, neuen Oxikat, .... . 🙂

Ähm, das wüsst ich aber. Gelb ist gelb und deshalb ausdrücklich nicht grün. Frag einfach mal die grüne Rennleitung ....... oder Zulassungsstelle.....

Für meinen E270 gab es TvinTec Doppelkat, also mit dem Teil ist alles erledigt, kein zweites Kat nötig. Habe seit mehr, als 2 Jahren grüne Plakette.
Mit Schalter habe ich im Sommer unter 6l/100 Verbrauch, im Winter etwa ein Liter mehr (wg. Standheizung). Nach 13 Jahren ohne Beanstandung durchs TÜV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen