W209 und sap v4

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo zusammen. Ich verzweifel fast. Zu den Daten
Ich besitze einen W209 baujahr 12/2004 mit dem comand 2.0 soviel ich weiß und würde gerne eine bluetooth Verbindung mit dem Handy herstellen. Ich habe es mit 3 handys versucht. Ein s8plus ein s9plus und ein s5. Meine erste Hürde ist das im Display des comand und im kombiinstrument kein Telefon gesteckt steht. Sobald ich aber eine sim karte in das sap modul stecke wird die karte auch im comand angezeigt und ich kann telefonieren. Sobald die sim raus ist steht dann wieder das kein Telefon gesteckt wurde. Die Verbindung mit dem Handy und dem Modul gestaltet sich auch schwierig da ich im Handy einen pin eingeben muss den ich nicht habe. Habe 0000, 1234 und meine sim pin eingeben ohne erfolg.
Vielleicht hat jemand die selbe erfahrung gemacht, und kann mir weiter helfen.

Mit freundlichen Grüßen Patrick Traxler und schöne Weihnachten noch

38 Antworten

Ja ist normal, Musik via Bluetooth streamen geht bei unseren CLK's nicht....dafür sind sie leider zu alt.

Stimmt, geht nicht.
Gibt aber hier im Forum einige "Lösungen"
Ob sich das lohnt ist eine andere Frage.

Im Zweifel Android, gibt welche passend zum CLK.
Comand ist einfach elendig alt, da wurde noch nicht an streamen gedacht.

Ich schalt mich hier mal ganz kurz dazu. Hab in der Mittelkonsole so ein Plastik Teil mit Bluetooth Aufschrift gefunden... Nach paar Jahren kann man da schon mal reinschauen ^^
Kann mir jemand sagen, ob es sich hier um eben dieses Teil handelt.

Cheers

Hallo Donatu,

schick ma Foto davon...

Vermutlich ja 🙂

Ähnliche Themen

So, anbei ein Foto. Ich hoffe man kann es gut erkennen.

Img-20210105

Zitat:

@Donatu schrieb am 5. Januar 2021 um 17:04:16 Uhr:


So, anbei ein Foto. Ich hoffe man kann es gut erkennen.

Das ist das richtige Bluetooth teil was mit Iphone und Android Funktioniert.

Echt? Brauch ich da ne App oder wie funzt das?
Hab mich damit tatsächlich überhaupt nicht beschäftigt bis jetzt.

Zitat:

@Donatu schrieb am 5. Januar 2021 um 18:10:14 Uhr:


Echt? Brauch ich da ne App oder wie funzt das?
Hab mich damit tatsächlich überhaupt nicht beschäftigt bis jetzt.

Hier ist die Anleitung von dem Teil.

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=728158

Bluetooth suche und wenn nach dem Code gefragt wird 62872 eingeben.

Exakt... Dieser Code is nötig..

Scheinbar bin ich zu doof. Sollte mein Handy das nicht erkennen, wenn Bluetooth eingeschaltet ist?

Normalerweise wacht der Adapter auf wenn die Tür geöffnet, oder das Radio angeschaltet wird. Aber mach mal zur Sicherheit die Zündung an und drück hinten auf den Adapter bis die blaue Kontrollleuchte schnell blinkt.
Dann müsste dein Handy den Adapter finden.

Cool, vielen Dank. Das werde ich morgen direkt mal ausprobieren.

Guten Tag an alle, ich suche jetzt schon seit einer gefühlten Ewigkeit dannach wie Ich Bluetooth in meinen CLK bekommen. Der CLK ist von 2007 und bei dem gab es leider noch kein Bluetooth. Ich habe auch bereits geschaut und keinen USB-/ Aux Anschluss gefunden. Wenn es doch einen gibt könnt ihr mir gern sagen wo ich den finde. 🙂 Jedenfalls hat der Mercedes den Anschluss für das Telefon was damals ja noch verbaut war in der Mittelkonsole. Jedoch weiss ich nicht welches Teil da passt. Und ob ich dann Lieder/ Anrufe trotzdem über das Lenkrad steuern kann. Aufjedenfall sollte das Bluetooth gerät für Musik und Telefonie funktionieren. Das wäre mir zumindest wichtig.
Ich hoffe ihr könnte mir da irgendwie helfen und mir ein paar Links oder Vorschläge schicken was ich da am besten nutzen könnte.

Im Anhang noch ein Bild von meinem Radio.

Mit besten Grüßen Julius

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth beim Mercedes CLK W209' überführt.]

4d1c6231-0e0f-4fee-bdf8-415050c464e8

Schau mal im Handschuhfach rechts an der Seite sollte eine 3,5mm Klinkenbuchse verbaut sein, wenn installiert.
Grüße Günther

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth beim Mercedes CLK W209' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen