W208 Dach schließt nicht mehr

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo liebe Experten,
Ich habe ein 2000er CLK Cabrio (200er Kompressor, Automatik) und plötzlich schließt mein Dach nicht mehr. Es hat zunächst etwas “heulende” Geräusche gemacht, was ich als Laie auf irgendwas hinsichtlich der Seilwinde bezieht.
Ich hab dann den Wagen in die Werkstatt an der Ecke gebracht. Die haben dann gesagt sie mussten schrecklich viel abschrauben um das Öl aufzufüllen und es müsste nun alle wieder funktionieren. Es hat dann auch funktioniert und insgesamt 4 mal standgehalten. Nun kam wieder dieses heulende Geräusch und das Dach ließ sich plötzlich wieder nicht schließen. Der Deckel stand oben und das Dach ging noch halb runter, dann war Schluss..
Ich habe dann das hintere Teil wieder etwas hoch gehoben und den Deckel manuell geschlossen. Dann habe ich das Dach manuell eingerastet. Es hat sich nicht ganz geschlossen, so dass immer noch diese 2 cm Luft waren. Vorne habe ich es manuell zubekommen.

Ich muss auch erwähnen, dass der Kofferraum sich nicht mit der Taste öffnen lässt. Ich habe mir schon ein neues Steuergerät gekauft oder wie auch immer das genau heißt wo die ganzen Schläuche ran gesteckt werden, aber auch damit hat es nicht geklappt.
Der Schalter vom Verdeck blinkt schon seit langem einige Sekunden nach dem zünden, aber ich habe das immer ignoriert bis es wieder aufgehört hat.
Kann ich das irgendwie selbst beheben oder muss ich da einen Fachmann werkeln lassen…Ich traue mir zu das hinzubekommen, wenn ich mit meiner laienhaften Erklärung hier eine gute Unterstützung bekommen könnte :-)

Ich bedanke mich schon mal vielmals und freue mich, wenn mir hier geholfen werden kann. Liebe Grüße erstmal…

2 Antworten

"Ich hab dann den Wagen in die Werkstatt an der Ecke gebracht".

Dazu einmal die Meinung (und auch Tipps) des
ausgewiesenen Verdeckspezialisten worktron:

https://www.motor-talk.de/.../...-defekt-vakuumpumpe-t7073001.html?...

Als Einstieg in die Materie noch ein weiterer link:

https://www.motor-talk.de/.../...a208-verdeck-video-show-t6914814.html

Einen Seilzug gibt es in der Verdeckmechanik nicht , ist Hydraulisch , einzig die Verdeckspanner (vorn oben und am Heckscheibenrahmen) sind Seile , die mit Federkraft Spannen.

Ein häulendes Geräusch ist sehr Schlecht , das kann am E-Motor der Verdeckhydraulik liegen , diesen gibs nicht einzeln.

Aber erstmal würde ich das Verdeck wieder richtig verschließen , dazu das Verdeck vorn öffnen und anheben, dann auf den Verdeckschalter drücken damit der Heckscheibenrahmen richtig im Verdeckkastendeckel einrastet. Denn erst dann kann der Kofferraum vom Wageninneren aus geöffnet werden.
Dann im Kofferraum die Verdecksicherung auf abbrand an den Kontakten Prüfen (Sicherung 13 glaube ich).
Dann alle Verdeckmechanikgelenke prüfen (Rost , gängigkeit u.s.w) , oder einfach mal alle Gelenke mit WD40 versorgen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen