W207 Felgen auf W212

Mercedes E-Klasse W212

Guten Tag an alle.

Ich hab schon einiges mir durchgelesen. Aber keine Lösung gefunden. Eher lese ich ob W212 Felgen and W207 passen.

Ich möchte genau das Gegenteil machen.

A2074011402 lauter die Teilenummer der felge

D 8,5J x 18H2 ET49 steht auf der felge. Laut Datenblatt von Mercedes und AMG dürfen nur ET48 an die Vorderachse.

Ich weiß nicht ob diese eventuell irgendwo schleifen würden. Aber bei nur 1mm? Glaub ich nicht oder? Hat schon jemand eine Erfahrung damit gemacht?

Der nächste Punkt wäre. Wofür steht das D vor der 8,5J. Bei den 212er Felgen mit derselben Optik ist da zb kein D auf der Felgenbezeichnung. Bei Google konnte ich nicht herausfinden wofür es steht. Wisst ihr es vielleicht?

Und als letztes. Haben die 207er Felgen dieselbe Traglast wie die 212er Felgen? Solche Daten konnte ich auch finden. Oder sind es dieselben?

Danke nochmal.

17 Antworten

Zitat:

@ipthom schrieb am 7. Juni 2022 um 14:59:09 Uhr:



Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 7. Juni 2022 um 14:53:34 Uhr:


Zulässiges Gesamtgewicht unter Punkt F.1. 2260kg bei einem 2011er 350 CGI Cabrio.

Gewonnen 😉
Bleibt die Frage, warum es bei offensichtlich sehr ähnlichem Gewicht Unterschiede in der Teilenummer gibt - auch bei Felgen, die sowohl als A207… als auch A212… das gleiche Design und wohl auch die gleichen Abmaßen haben?
Aber da MB keine Gutachten für die Felgen liefert, ist es letztlich eine theoretische Diskussion.

Die gleichen Maße haben sie nicht. Sowohl felgenbreite als auch die einpresstiefe sind unterschiedlich zum 212er.

Schätze dann ist es nur deswegen.

Bei meinem 350CDI 4 Matic Kombi stehen im Schein 2685kg zulässiges Gesamtgewicht mit AHK Betrieb. Das sind nochmal 425kg mehr als das Beispiel von oben. Achlast mit Anhängerbetrieb HA 1515kg

Da liegt der 207 deutlich drunter

Zitat:

@Kopat schrieb am 7. Juni 2022 um 16:10:56 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 7. Juni 2022 um 14:59:09 Uhr:



Gewonnen 😉
Bleibt die Frage, warum es bei offensichtlich sehr ähnlichem Gewicht Unterschiede in der Teilenummer gibt - auch bei Felgen, die sowohl als A207… als auch A212… das gleiche Design und wohl auch die gleichen Abmaßen haben?
Aber da MB keine Gutachten für die Felgen liefert, ist es letztlich eine theoretische Diskussion.

Die gleichen Maße haben sie nicht. Sowohl felgenbreite als auch die einpresstiefe sind unterschiedlich zum 212er.

Schätze dann ist es nur deswegen.

Das stimmt nicht. Sowohl für den A/C207 als auch für die 212er gibt es Felgen in 8.5x18 und 8.5x19 jeweils mit ET48.

Deine Antwort
Ähnliche Themen