W207 e 350 coupe hilfe bei 20 zoll auswahl

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Freunde undzwar hab ich folgende Frage:
Ich hab mir ein schönen e 350 cgi coupe gekauft
(W207) bj 2009. Nach paar Monaten waren mir die 18 zoll Felgen zu langweilig und hab mir für ein guten Preis schöne 20 Zoll orginale AMG XI Felgen gekauft in Hochglanz poliert mir den Reifengrößen 225/30/20. Zu den Felgen die Größe E8,5Jx20H2 ET 43. Diese möchte ich eintragen lassen jedoch passt der rundlauf mal garnicht. Jetzt zu meiner Frage kann ich die Felgen auf meinem Auto fahren wenn ich die reifengröße änder? Falls ihr sonst noch Informationen benötigt einfach Schreiben. Wäre euch sehr dankbar??
Mit freundlichen Grüßen

9e229eea-e88a-40f2-a5ce-e48e61d60729
45 Antworten

Oh weh, also wieder so ein "Projekt Kirmesbude"...?? 😮

Schade um das doch eigentlich schöne Auto...

Ich bin auch kein Freund davon - muss ich aber auch nicht, kann ja jeder für sich entscheiden 😉

Mein Plan is nur Auspuffanlage Felgen und tieferlegen mehr nicht

Zitat:

@eko3838 schrieb am 22. Juni 2023 um 17:25:48 Uhr:


Mein Plan is nur Auspuffanlage Felgen und tieferlegen mehr nicht


Das ist das komplette Programm für eine Kirmesbude.
Angefangen mit der Auspuffanlage um die Menschheit zu nerven…🙄

Ähnliche Themen

Der hat eine EG Nummer und somit nicht lauter erstmal informieren anstatt kritisieren. Geht mehr um die Optik…

Die AMG - Auspuffanlagen haben auch eine EG Nummer und machen Krach wie 10 normale Anlagen.😛
Was denkst Du was bei uns in Deutschland alles eine EG Nummer bekommt...🙄
Aber bitte - jedem das seine.
Hoffe nur dass Du nicht gerade bei uns in der Gegend wohnst - da fahren schon genug Krawallbüchsen durch die Landschaft...😁

Schönes Wochenende und noch viel Spass mit den 20 Zöllern. 🙂

Interessant ist häufig, aus welchen Ländern die E-Zulassung stammt.
E3 (Italien): äußerst großzügig (Ducati-Fahrer wissen, was ich meine)
E26 (Slowenien): wichtiger Arbeitgeber Akrapovic

Zitat:

@Axel58 schrieb am 23. Juni 2023 um 11:23:27 Uhr:


Interessant ist häufig, aus welchen Ländern die E-Zulassung stammt.
E3 (Italien): äußerst großzügig (Ducati-Fahrer wissen, was ich meine)
E26 (Slowenien): wichtiger Arbeitgeber Akrapovic


Die EU „regelt“ das schon welches EU - Land was darf und was nicht - zum Schluss wird dann alles in einen Topf geworfen und herumgerührt…🙄
Darauf haben wir als normalsterbliche natürlich keinen Einfluss drauf.😮
Wie Du schon schreibst : Da hängen auch Arbeitsplätze dran…😉

Natürlich ist es Geschmackssache,
aber warum ist ein tiefergelegtes Fahrzeug mit großen Rädern eine Kirmesbude?

Unter "Kirmesbude" würde ich auch eher andere Scheinwerfer/Rückleuchten, übertriebenes Spoilerwerk, funktionslose Luftein- oder auslässe, zusätzliche Chromblenden und ähnliches einordnen.

Versteh ich auch nicht…

Es kommt halt immer drauf an. Manche Kombination von Spoiler Räder und Auspuff sehen sehr homogen aus. Manches wirkt eben wie früher d&w Tuning. ( Wer's noch kennt)😉
Wenn es dem te gefällt.... bitteschön.
Toleranz ist gefragt.....

Also war beim Tüv und es ist folgendes rausgekommen: Ich habe 225/30/20 85W Bereifung rundrum. Problem ist die Traglast der Reifen. 85 sind zu wenig die reifen müssen mehr Traglast aushalten können und bei der reifengröße ist 85 das größte was man so kaufen kann. Deshalb ist mein Plan auf 245/30/20 umreifen da diese mehr traglast haben 90Y. Die größe der Felgen: 8,5J ET 43. Würde das gehen vom Platz her im Radkasten?
Danke im Voraus

Das wird passen mit den Größen. Ich hatte auf der VA 245/35 mit einer 9J und ET37.
War zwar eine 19" Felge, aber das spielt ja im Durchmesser keine Rolle aufgrund des niedrigeren Abrollumfangs vom Reifen.

Du warst beim TÜV und hast eine fundierte Antwort bekommen!
Nun stellst Du weitere Fragen für fragwürdige Antworten hier bei uns?
Warum hast Du für eine klare, verlässliche Antwort nicht auch direkt beim TÜV gefragt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen