W205 - Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung hat Funktionsst örung. Das Stellglied ist blockiert
Hallo zusammen, ich habe in meinem W205 - Limousine (Motor M274.920) ein Problem mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung. Zusätzlich nehme ich im Stand einen Benzingeruch wahr & sporadisch einen unruhigen Motorlauf im Stand oder bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Im Fehlerspeicher (ausgelesen mit 2 verschiedenen Testern) ist der folgende Fehler:
P052E71 - Das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung hat Funktionsst örung. Das Stellglied ist blockiert.
Jeweils zwei Öl-Stop Kabel für Nockenwellensensor und Nockenwellenverstellmagnet habe ich schon dazwischen gebaut, da bei dem Fehler wohl das Öl den Kabelbaum zum Motorsteuergerät laufen kann. Das Motorsteuergerät ist bislang nicht davon betroffen.
Ich habe ihn eine Werkstatt im Ort abgeben, leider konnten die mir nach einem Tag Analyse keine Lösung anbieten, deshalb versuche ich hier mein Glück zu finden ??
Meint ihr es ist nur das Membran welches getauscht weden muss & dadurch auch der Benzingeruch oder meint ihr es muss ein neues Rohrentlüftungsventil her? Hat jemand vielleicht bereits Erfahrungen gemacht die er teilen möchte? Falls ja jemand die aktuellste Teilenummer? Mercedes hat ja angeblich sowie ich es gelesen habe die Teile in den letzten Jahren mehrfach überarbeitet und neue Versionen auf den Markt gebracht.
5 Antworten
Moin,
die beiden Fehler sind in der BR bekannt. Es muss das Kurbelgehäuseentlüftungsventil für die Teillast getauscht werden. Danach ist der Fehler behoben. Am Besten auch dort ein Öl Stop Kabel anbringen (2 Adrig wie bei den Magneten) . Dazu gibt es aber echt viele Einträge hier im Forum.
Bezüglich dem Benzingeruch gibt es auch viele Einträge hier im Forum. Problem ist meistens eine Schelle (Materialermüdung) im Bereich der Hochdruckpumpe. Die befindet sich wenn du vor dem Motor steht auf ca. 12 Uhr unter einer Metallkuppel.
Teilenummer bzgl. der KGE am Besten bei Mercedes direkt erfragen. Da gibt es kleine Unterschiede in der Länge.
Beim Benzingeruch wurde es bei mir als 100% Kulanz durch Mercedes behoben. (Garantie war bereits abgelaufen)
KGE habe ich selber getauscht. Ist kein Hexenwerk aber man kommt nicht so gut da ran.
VG
Moin, hab den gleich Motor drin und hatte den gleichen Fehler. Hat MB mir über MB100 gemacht.
Wenn Du die nicht hast würd ich trotzdem mal fragen ob das auf Kulanz geht.
Ich wollt das auch erst selber machen, ist aber ´ne scheiß Arbeit. Ich hab dir mal die pdf angehangen.
Und hie rnoch die Teilenummer für das ganze Geraffel.....
Zitat:
@Dem-Anton-sein-Benz schrieb am 20. März 2025 um 08:02:48 Uhr:Zitat:
Moin, hab den gleich Motor drin und hatte den gleichen Fehler. Hat MB mir über MB100 gemacht.Wenn Du die nicht hast würd ich trotzdem mal fragen ob das auf Kulanz geht. Ich wollt das auch erst selber machen, ist aber ´ne scheiß Arbeit. Ich hab dir mal die pdf angehangen.
Hey, danke erstmal für deine Antwort. Hattest du zufällig vergessen die Anleitung wirklich anzuhängen und die Teilenummer reinzustellen? Kann nämlich nix sehen 😕
Vielen Dank im voraus!
Ähnliche Themen
Also ich seh die Anhänge....