W205 Cabrio Kühler

Mercedes

Hallo zusammen. Seit zwei Tagen bin ich stolzer Besitzer eines W205 Cabrio Bj 10/2018.
Ich habe diesen von Junge Sterne Stuttgart gekauft.
Ein Wahnsinns Auto, wo ich mich noch an sehr viel neues gewöhnen muß.
Ich kaufte dieses Auto als unfallfrei, und das steht auch so im Kaufvertrag, es gibt auch ein Dekragutachten.
Dann schaute ich mir mal den Motor genauer an und sah, daß der Kühler vor dem Wasserkühler (nehme an Ladeluftkühler) gewölbt ist, (siehe Foto).
Muß das so sein, oder hatte der mal einen Treffer?
Da ich sicher noch viel berichten werde, werde ich mich bzw mein Neuerwerb nachdem ich dies bezüglich bescheid weiß, vorstellen.
Ich wäre an die C200 Fahrer sehr dankbar wenn sie an ihrem Fahrzeug mal schauen könnten, bin jetzt total verunsichert.
Danke schonmal.

W205 Kühler
Beste Antwort im Thema

So liebe Benz Fahrer, an dieser Stelle werde ich mich mal vorstellen.
Ich bin der Frank, Jahrgang 1979 komme aus dem Landkreis Tübingen, das liegt ca 50km südlich von Stuttgart. Bisher war ich nur BMW infiziert. Beruflich bin ich seit 20 Jahren bei der Firma Robert Bosch in der Halbleiterbrance in der Fertigung tätig.
Mein Fuhrpark bestand bisher aus einem BMW e36 316I Coupé den ich 20 Jahre lang besessen hatte, aufgrund massiver Rostprobleme für 350€ an einen Exporteur verkauft habe, und nun ist dieser durch einen Mercedes W205 C200 Cabrio ersetzt worden. Dann besitze ich noch zwei weitere Fahrzeuge aus dem Hause BMW. Das ist einmal die BMW K1200S und ein BMW C1 125ccm Roller.

Mein C200 Cabrio habe ich durch die Mercedes Niederlassung Stuttgart erworben, Preis/Leistung/Austattung und die Wertigkeit und auch der gute neuwertige Zustand des Fahrzeugs haben mich so überzeugt, die gut 37000€ ohne Bauchschmerzen zu zahlen. Auf die Nachfrage hin nach einen neuwerig gebrauchten Winterradsatz hatte mir der Händler für günstige 1200€ einen AMG Winterradsatz verkauft, neu waren die zweieinhalb mal so teuer. Die genaue Daten und Ausstattung des Fahrzeugs ist für meine Verhältnisse sehr lang, würde den Nachmittag kosten, hier alles rein zu schreiben. Die Lackierung in weiß metallic, Rundumkamera, AMG Paket, Artico Leder, Ambiente beleuchtung, Aircap sind so die wichtigsten Features. Ein bißchen geschockt bin ich von der Größe des Fahrzeugs, in der Tiefgarage muß ich wirklich aufpassen, und die Rundumkamera und viele andere Funktionen, das alles muß ich erstmal so richtig kennenlernen.Die Beschleunigung des C200 geht für mich absolut ok, er dreht bei flotter Gangart sehr hoch, und ich merke daran, daß dieser Motor relativ wenig ccm besitzt. Ich komme ja aus der 316i Fraktion, bin
was die Motorleistung angeht, eher nicht so verwöhnt, der C200 reicht mir allemal, die gute Ausstattung war mir wichtiger.

Img-20200229
Img-20200229
Img-20200218
25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich habe das High End Assistenzpaket und die 360 Grad Kamera, keine Ahnung was mit diesem Kabel versorgt wird

Zitat:

@froggorf schrieb am 1. März 2020 um 08:44:42 Uhr:


Also mir hat es keine Ruhe gelassen, ich habe zwar kein Cabrio, aber das ist ja egal. Bei mir ist auch eine Krümmung erkennbar.

Ja In der Tat ist der auch bei dir etwas krumm, aber wenn ich richtig sehe, lange nicht so wie bei mir.
Ich Muß das abklären, ich denke das der Kühler in meinem Fall in der Befestigung einfach nur unter Spannung steht, und so ein Alukühler ist empfindlich.
Für weitere Kühlerfotos wäre ich euch dankbar :-)

So jetzt nochmal, wie erwähnt, auch eine leichte Krümmung vorhanden

IMG_20200301_115823.jpg

Ok, jetzt sieht mans gut, dankesehr, The Pain.

Ähnliche Themen

So nun bin ich schlauer. Ich habe den Kühler ein kleines bißchen mit bloßen Händen zurück gedrückt, man darf eben den Kühler nur oben
anfassen, die Lamellen verbiegt es sonst. Nun ist er gerade. Der Fahrtwind bzw das draufhalten mit dem Hochdruckreiniger wird den Kühler nach hinten gebogen haben. Deshalb haben hier manche einen gerade und manche einen verbogenen Kühler, der aber keinesfalls defekt ist.

So liebe Benz Fahrer, an dieser Stelle werde ich mich mal vorstellen.
Ich bin der Frank, Jahrgang 1979 komme aus dem Landkreis Tübingen, das liegt ca 50km südlich von Stuttgart. Bisher war ich nur BMW infiziert. Beruflich bin ich seit 20 Jahren bei der Firma Robert Bosch in der Halbleiterbrance in der Fertigung tätig.
Mein Fuhrpark bestand bisher aus einem BMW e36 316I Coupé den ich 20 Jahre lang besessen hatte, aufgrund massiver Rostprobleme für 350€ an einen Exporteur verkauft habe, und nun ist dieser durch einen Mercedes W205 C200 Cabrio ersetzt worden. Dann besitze ich noch zwei weitere Fahrzeuge aus dem Hause BMW. Das ist einmal die BMW K1200S und ein BMW C1 125ccm Roller.

Mein C200 Cabrio habe ich durch die Mercedes Niederlassung Stuttgart erworben, Preis/Leistung/Austattung und die Wertigkeit und auch der gute neuwertige Zustand des Fahrzeugs haben mich so überzeugt, die gut 37000€ ohne Bauchschmerzen zu zahlen. Auf die Nachfrage hin nach einen neuwerig gebrauchten Winterradsatz hatte mir der Händler für günstige 1200€ einen AMG Winterradsatz verkauft, neu waren die zweieinhalb mal so teuer. Die genaue Daten und Ausstattung des Fahrzeugs ist für meine Verhältnisse sehr lang, würde den Nachmittag kosten, hier alles rein zu schreiben. Die Lackierung in weiß metallic, Rundumkamera, AMG Paket, Artico Leder, Ambiente beleuchtung, Aircap sind so die wichtigsten Features. Ein bißchen geschockt bin ich von der Größe des Fahrzeugs, in der Tiefgarage muß ich wirklich aufpassen, und die Rundumkamera und viele andere Funktionen, das alles muß ich erstmal so richtig kennenlernen.Die Beschleunigung des C200 geht für mich absolut ok, er dreht bei flotter Gangart sehr hoch, und ich merke daran, daß dieser Motor relativ wenig ccm besitzt. Ich komme ja aus der 316i Fraktion, bin
was die Motorleistung angeht, eher nicht so verwöhnt, der C200 reicht mir allemal, die gute Ausstattung war mir wichtiger.

Img-20200229
Img-20200229
Img-20200218

Willkommen im Forum
Schönes Auto
Allzeit unfallfreie Fahrt

Grüße

@Franks 316i Coupé, das ist eine Bereicherung, sich hier so vorzustellen. Viel Spaß mit deinem tollen Auto. Ciao Daniel

Zitat:

@froggorf schrieb am 1. März 2020 um 17:40:37 Uhr:


@Franks 316i Coupé, das ist eine Bereicherung, sich hier so vorzustellen. Viel Spaß mit deinem tollen Auto. Ciao Daniel

Stimme zu!

Und dann kommt gleich noch eine Frage, und da ich nicht bei jedem kleinen Thema einen neuen Thread eröffnen möchte, frage ich einfach mal hier.
Und zwar geht es um die Fahrzeugwäsche, die ich meistens von Hand durchführe.
Seit einigen Jahren habe ich aufgrund vieler YouTube Waschvideos ganz besonders von den YouTuber "83metoo" anstecken lassen, das Fahrzeug so schonend und so professionell wie möglich zu waschen. Ich habe für den Kärcher eine Schaumlanze in der ich das Mittel Snowfoam verdünnt mit Wasser einfülle. So schäume ich dann das Auto ein, und gehe dann mit der Kärcher Lanze über das Auto. Soviel zur Vorreinigung, aber wie gehe ich am besten so professionell und so schonend wie möglich beim Cabrio Verdeck vor? Hat jemand einen Tip was die Reinigung und Konservierung des Verdecks angeht?

Also, ich fahre seit 21 Jahren Cabrio. Die ersten 8,5 mit Stoffdach, dann 11 Jahre Stahldach und jetzt seit 1,5 Jahren Stoffdach.
Ich bin immer damit durch die Waschanlage gefahren. Allerdings keine mit Bürsten sondern mit diesen Lappen. Ich glaube das heißt „Textile Waschanlage“?
Jedenfalls finde ich, leidet mehr der Lack als das Dach durch die Waschanlage.

Das hat mein Mann aber zum Anlass genommen und beschlossen, der Mercedes bekommt auch nur noch Handwäsche. Das macht er aber. 😎
Etwas besonderes macht er mit dem Dach nicht. Ganz normal mit waschen und fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen