W205 C63s Kaufberatung was muss er haben?
Hallo Leute,
Ich bin noch Glücklicher W204 C63 Fahrer seit 4 Jahren.
Nach 100tkm mit dieser Granate soll es ein W205 C63s werden.
Ich habe nur ein paar Fragen..
1. Was genau beinhaltet der "Edition 1" und wielange wurde er gebaut?
2. Was muss der C63 & C63s unbedingt an Board haben was nicht fehlen sollte?
3. Haben alle C63s ein Sperrdiff?
4. Perfomance Abgasanlage sollte dabei sein, haben die normalen auch die Klappen?
5. Carbonbremse Ja/Nein?
6. Genereller unterschied vom C63 und C63s?
7. Hinweise etc. nehm Ich auch gern.
Budget beträgt 90.000€
Der W204 wird abgemeldet und in einem Tiefschlaf versetzt.
Danke für eure Mühe!
32 Antworten
ILS und Burmester ist natürlich genauso ein muss. Ja da hast du recht, wenn man einen möchte der gut ausgestattet ist fallen nahezu 80% weg.
Zitat:
@largolagrande schrieb am 4. April 2019 um 22:56:18 Uhr:
Danke für deine Antwort - die Erläuterung mit dem billig Leasing und der daraus resultierenden "komischen" Ausstattung macht schon einigermaßen Sinn. Wenn ich mir dann noch überlege das mein Kollege einen C205 ohne Xenon hat, da er sich nicht bewusst war das man das extra bestellen musste...Mich wundert es einfach das viele C63(s) sehr teure Ausstattungsmerkmale haben, HUD und Keyless aber eben nicht dabei sind.
Deine Liste mit Kriterien würde jedenfalls 80% der gebrauchten aussortieren. Wenn bei dir die Wagenfarbe auch noch ein Kriterium war... viel Glück. Da muss man schon etwas suchen. Interessant aber das ILS für dich keine Rolle gespielt hat.
Haha, nee... ILS war natürlich auch ein Kriterium, aber das haben tatsächlich die meisten. Mir war das ILS sogar sehr wichtig, zumal ich im E43 das Multibeam hatte und das ILS sowieso schon ein Rückschritt ist, der mir schwer gefallen ist.
Ich wollte jetzt aber nicht alles angeben, was für mich wichtig war, sonst hätte ich bspw. auch noch die Sitzklimatisierung schreiben müssen und dann sind wir schon bei deutlich über 90%, wenn ich mich auf deine Aussage oben beziehe.
Und ja, als Farbe kamen nur Brilliantblau und Selenitgrau in Frage, aber natürlich schränkt auch das ein, da wahrscheinlich mehr als 70% (wenn es reicht) aller Fahrzeuge schwarz oder weiß (inklusive Diamantweiß) sind.
Übrigens, was für viele wahrscheinlich anders ist: Ich wollte bewusst keine Performancesitze. Mir waren die zu hart und ich habe hinten rechts an der Hüfte einen unangenehmen Druck gehabt. Dass ich jetzt Designo-Sitze habe ist Zufall, es sollten nur keine Performance sein...
Mit dem was du schreibst, hört sich das ein wenig nach Nadel im Heuhaufen an - oder nach neu bestellen und selbst konfigurieren.
Wie lange hast du nach dem Wagen gesucht und wieviele Autos standen zur Auswahl? Und wenn es für dich okay ist, würde mich auch interessieren was du gezahlt hast - nur eine Größenordnung.
Ich glaube du wärest überrascht zu sehen wie häufig es noch C63 mit den High Performance Lichtern gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@largolagrande schrieb am 5. April 2019 um 08:43:46 Uhr:
Mit dem was du schreibst, hört sich das ein wenig nach Nadel im Heuhaufen an - oder nach neu bestellen und selbst konfigurieren.Wie lange hast du nach dem Wagen gesucht und wieviele Autos standen zur Auswahl? Und wenn es für dich okay ist, würde mich auch interessieren was du gezahlt hast - nur eine Größenordnung.
Ich glaube du wärest überrascht zu sehen wie häufig es noch C63 mit den High Performance Lichtern gibt.
Möglich ist das auf jeden Fall, man muss einfach - und das ist das größte Problem unserer Zeit - geduldig sein.
Ich habe einfach eine gewisse Zeit dauerhaft die großen Börsen im Internet beobachtet und irgendwann kam dann einer. Aber meine Überlegungen fingen schon letzten Dezember an, somit hat es 3 Monate gedauert. Und ich wollte meinen Wagen ja auch noch - zumindest einigermaßen - fair in Zahlung geben.
Klar, zwischendurch habe ich schon ab und an gedacht, dass ich meine Prioritäten zurückschraube und einen anderen nehme. Hab mir dann auch 2x mal graue angesehen, der mir gefallen haben. Einer hatte dann aber keine Distronic und auch, wenn mich der Tempomat nervt, weil er (für mein subjektives Empfinden) viel zu früh bremst (er nimmt halt den richtigen Sicherheitsabstand in Relation zum Tempo) wollte ich dann doch im Hinblick auf einen späteren Verkauf keinen Wagen ohne Distronic... Der andere hatte kein Keyless und darauf verzichten wollte ich dann doch nicht. Denn wenn man schon soviel zahlt, dann sollte ein Wagen eigentlich alles erfüllen, was man sich wünscht.
Was man aktuell zahlt, siehst du ja tatsächlich recht einfach bei mobile etc. Dort gibt es ja genügend Fahrzeuge. Ein Superschnäppchen habe ich nicht gemacht, der Preis war aber fair, zumal zum Fahrzeug noch die Winterreifen gehörten, die im Angebot gar nicht angeführt waren🙂.
Hallo
Ich wollte damals selbst konfigurieren - bis ich mit meinem Verkäufer die bereits vorhandenen oder im Zulauf befindlichen durchgegangen bin. Gab am Ende meinen jetzigen, hatte alles was ich wollte, und einiges was ich nicht gewollt habe, z.B. das Schiebedach und die elektrische Heckklappe.... Nebeneffekt war das der Wagen schon nach 2 Monaten geliefert wurde und nicht nach gefühlt einem halben Jahr, und preislich war es auch intetessant....
Munter bleiben: Jan Henning
Es kommt immer wieder auf die eigenen Vorlieben an:
Bei meiner Suche war mir wichtig:
Farbe: Selenitgrau (kein Weiss..)
Performance Abgassanlage (absolutes Muss..diesen Motor ohne zu bestellen geht gar nicht)
Distronic
Nice to have:
Panoramdach
HUD
360 Grad Kamera
Totwinkelassisten
ILS
Muss nicht sein:
Spurhalte Assi
Lenk Assi
Park Assi
Keyless Go
Also die Liste von AMGBuyer hört sich für mich realistisch an. Und ja - je länger man wartet desto größer die chance das man ggf. etwas besseres findet.
Ich finde die Kosten sind ein sehr interessantes thema - das ich auch nicht verstehe. Denn billig und teuer unterscheiden sich nur marginal durch Ausstattung. Das hilft mir aber ggf. auf das ein oder andere Merkmal zu verzichten.
Es gibt Autos zwischen 48k und 60k die sich faktisch nur in 1-2 Ausstattungsmerkmalen unterscheiden (nicht in Baujahr und Laufleistung!). Das macht mir die Auswahl jedenfalls leichter.
Zitat:
@largolagrande schrieb am 5. April 2019 um 10:22:31 Uhr:
Also die Liste von AMGBuyer hört sich für mich realistisch an. Und ja - je länger man wartet desto größer die chance das man ggf. etwas besseres findet.Ich finde die Kosten sind ein sehr interessantes thema - das ich auch nicht verstehe. Denn billig und teuer unterscheiden sich nur marginal durch Ausstattung. Das hilft mir aber ggf. auf das ein oder andere Merkmal zu verzichten.
Es gibt Autos zwischen 48k und 60k die sich faktisch nur in 1-2 Ausstattungsmerkmalen unterscheiden (nicht in Baujahr und Laufleistung!). Das macht mir die Auswahl jedenfalls leichter.
Wenn du Beispiele hast, pack gerne hier mal Links rein. Denn da bin ich ehrlich, das kann ich mir nicht vorstellen, dass nur wegen 1 oder 2 Dingen 12k Unterschied sind. Ich kenne die Ausstattungen inzwischen in- und auswendig, da muss "eigentlich" mehr sein.
Achso: Ein wichtiges Argument fällt mir auch noch ein. Ich würde zwingend ausschließlich bei einem Mercedes Händler mit Junge Sterne Garantie kaufen.
Wenn wirklich 12k Unterschied vorliegen, kann es eigentlich nur ein Vergleich zwischen Fähnchen-Händler und MB-Niederlassung oder MB-Vertragshändler sein.
Was zudem interessant wäre: Welche Parameter gibst du denn ein? Welches BJ und welche maximale Laufleistung? Und, guckst du nach C63 oder C63s?
Zitat:
Und, guckst du nach C63 oder C63s?
Auch das ist preislich teilweise absolut irrelevant. Zwischen 48k und 60k finden sich auch zahlreiche C63s. Inzwischen ist mir der Unterschied schon egal. Das einzige was man sagen kann, ist, dass die C63s häufig mehr Ausstattungen haben als die C63 - aber eben nur häufig, beileibe nicht immer.
Zitat:
@largolagrande schrieb am 5. April 2019 um 13:14:57 Uhr:
Zitat:
Und, guckst du nach C63 oder C63s?
Auch das ist preislich teilweise absolut irrelevant. Zwischen 48k und 60k finden sich auch zahlreiche C63s. Inzwischen ist mir der Unterschied schon egal. Das einzige was man sagen kann, ist, dass die C63s häufig mehr Ausstattungen haben als die C63 - aber eben nur häufig, beileibe nicht immer.
Wie gesagt, gerne mal Beispiele verlinken. Häufig kann man doch recht leicht gravierende Unterschiede feststellen, die sich auf den Preis niederschlagen.
Für unerfahrene Sucher kann die Höhe des Ursprungskaufpreises schon ein erster Hinweis auf Umfang der Ausstattung sein. Aber wie gesagt, man kann keine Preise von freien Händlern mit denen von Mercedes-Händlern vergleichen. Mir ist bei freien auch schon in der Vergangenheit aufgefallen, dass deutlich mehr Ausstattung bei mobile.de stand als der Wagen tatsächlich dann nach Zusendung der Ausstattung hatte...
Zitat:
@osiris3 schrieb am 5. April 2019 um 13:44:49 Uhr:
Zitat:
@largolagrande schrieb am 5. April 2019 um 13:14:57 Uhr:
Auch das ist preislich teilweise absolut irrelevant. Zwischen 48k und 60k finden sich auch zahlreiche C63s. Inzwischen ist mir der Unterschied schon egal. Das einzige was man sagen kann, ist, dass die C63s häufig mehr Ausstattungen haben als die C63 - aber eben nur häufig, beileibe nicht immer.
Wie gesagt, gerne mal Beispiele verlinken. Häufig kann man doch recht leicht gravierende Unterschiede feststellen, die sich auf den Preis niederschlagen.
Für unerfahrene Sucher kann die Höhe des Ursprungskaufpreises schon ein erster Hinweis auf Umfang der Ausstattung sein. Aber wie gesagt, man kann keine Preise von freien Händlern mit denen von Mercedes-Händlern vergleichen. Mir ist bei freien auch schon in der Vergangenheit aufgefallen, dass deutlich mehr Ausstattung bei mobile.de stand als der Wagen tatsächlich dann nach Zusendung der Ausstattung hatte...
Ja, das ist ein guter Anhaltspunkt (Listenpreis). Ich hatte bei meiner Suche auch einen Orientierungswert... 18 Monate ca. 50%- 55% vom Listenpreis.
Zitat:
@largolagrande schrieb am 5. April 2019 um 13:14:57 Uhr:
Zitat:
Und, guckst du nach C63 oder C63s?
Auch das ist preislich teilweise absolut irrelevant. Zwischen 48k und 60k finden sich auch zahlreiche C63s. Inzwischen ist mir der Unterschied schon egal. Das einzige was man sagen kann, ist, dass die C63s häufig mehr Ausstattungen haben als die C63 - aber eben nur häufig, beileibe nicht immer.
@largolagrande Keine Links gefunden, die uns einen Preisunterschied von 12k, aber nur eine marginal geringere Ausstattung zeigen...?
An was für einen Wagen denkst du generell? Hast du mal ein Beispiel? Wirst doch sicher auch einige in den großen Börsen geparkt haben.
Auch ohne das Posten von Links hast du schon fast alles ausgeschlossen und ich glaube nicht, dass wir noch eine sinnvolle Diskussion führen werden.
Ich wüsste nicht warum ich einen Mercedes nicht von einem VW Händler (oder irgendeinem freien) kaufen solle, wenn er 20% weniger kostet, zumal die meisten noch die JS Garantie haben. 20% sind sehr viel Geld in der Größenordnung.