W205 C63 AMG Unterhaltskosten - ungeschönt!
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
696 Antworten
Zitat:
@Jonuz_ schrieb am 12. März 2022 um 13:08:07 Uhr:
Hab meinen verkauft weil er fast nur in der Garage stand. Vermisse den Sound sehr aber das Geld auch.
Reine Geldfressmaschine gewesen. Jede Kleinigkeit ersetzt und trotzdem war ich nicht zufrieden. Hab nur für das Fahrzeug gearbeitet und zum Glück ist et jetzt auch weg. Mal schauen was die Zukunft in der Garage bringt.Wer sich solch ein Fahrzeug kauft, sollte grosses finanzielles Spielraum haben. Ansonsten ist er schneller weg als gedacht wenn man Leidenschaft zeigt.
Hut ab.
Hier schreibt mal einer ehrlich.
Das sage ich ja immer …wenn das Geld wehtut, ist so ein Auto brandgefährlich…vor allem wenn man noch ein Hauskredit zu bedienen hat, wird es net mehr lustig…
Bei mir stellt sich halt die Frage, wie die Preisentwicklung für den 63er in sagen wir mal 3 Jahren und insgesamt 90-100Tkm Laufleistung aussehen könnte … vielleicht ist es aufgrund der aktuellen Marktsituation doch “schlauer” ihn jetzt schon zu verkaufen…
Ja, das kann man für sich natürlich so entscheiden. ist aber halt was IMHO einmaliges was es so nie wieder geben wird. Meiner geht jetzt in`s 5. Jahr.
Viel mehr Sorgen als Unterhalt- und Spritkosten macht mir genau eben das: Das er mir kaputt geht/verunfallt/was-auch-immer, und ich keinen Ersatz bekomme. Auch nicht für mehr Geld als 2017.
Der Wagen nimmt natürlich auch was, vor allem eben das liebe Geld, aber das ist eben nur Geld. Sonst nichts. Er gibt aber -mir- als "Daily Dreamcar" deutlich mehr, nämlich Freude im Alltag, auch eine die die mir in Pandemie, Politik und sonstigem Alltagsärger bis jetzt keiner versauern konnte. Teuer in den Urlaub fahren? War letzte Zeit schwierig. Haus kaufen? Mag für manchen noch ein Geldfresser sein, hab ich aber schon.
Ohne "Petrolhead" zu sein wird keiner ernsthaft über die Anschaffung von einem V8 in einer Mittelklasse nachdenken.
Munter bleiben: Jan Henning
Es ist nur Geld, Spaß ist unbezahlbar. Gebe mein c450 nicht ab. Gruß
Ähnliche Themen
Ich habe eine Hypothek mit meiner Mutter und wir verdienen nicht schlecht aber die Eigentumswohnung und ein C63S lag einfach nicht drin. Allgemein die Tarife für Ausländer bezüglich Versicherung, die unmenschliche Strassensteuer, Unterhalt der Wohnung. Man hat ende Monat alles ausgerechnet und schwubs, Service fällig wieder 1.000 weg. Und das ist viel. Ganze Mathematik kaputt gegange. Musste zum Glück nicht auf vieles verzichten aber wenn das Spiel jeden Monat von gleich anfängt, dann lieber weg damit. Nur mit nerve zu tun gehabt.
Man muss für einen 63er eben deutlich mehr zur Verfügung haben als man braucht …sprich abzüglich allem inklusive Hypothek, Essen, Altersvorsorge, 2. Und 3. Wagen, Ausgehen (bei 4x Sushi/Steak im Monat sind auch schon 400€ weg :P) , 1-2 USA/Asien Urlaube im Jahr, Kleidung etc
Zur Hypothek muss man natürlich auch Rücklagen reinrechnen…das “vergessen” viele einfach.
Und wenn nachdem ganzen Zeug noch paar Tausender auf dem Tagesgeldkonto übrigbleibt, kann man dies verballern …oder halt mietfrei wohnen …dann erübrigen sich Cash 1.500-2.000€ im Monat
Weil die Erfahrung die ich mit dem 63er mache ist einfach …man muss ihn einfach wollen ! Weil er verschlingt einfach verdammt viel Geld …ist einfach nur abnormal
Was machen wohl die halbstarken auf den Kölner ringen mit ihren C63 😁 die machen sich wohl keine Gedanken über "Unkosten"
Ich habe zb einen S4 aber ich benutze den kaum vllt maximal 200km im monat wenn es hochkommt, brauche ich nicht muss ich aber haben, aber sonst ist der günstig, 600€ VK im Jahr und alle jubeljahre mal Service macht einen nicht gleich Bankrott, anders würde es aussehen wenn man jeden tag 100km fahren müsste oder sonst jeden Tag fährt, das wäre die Kohle nicht wert bei diesen Spritpreisen.
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 12. März 2022 um 18:24:07 Uhr:
Man muss für einen 63er eben deutlich mehr zur Verfügung haben als man braucht …sprich abzüglich allem inklusive Hypothek, Essen, Altersvorsorge, 2. Und 3. Wagen, Ausgehen (bei 4x Sushi/Steak im Monat sind auch schon 400€ weg :P) , 1-2 USA/Asien Urlaube im Jahr, Kleidung etcZur Hypothek muss man natürlich auch Rücklagen reinrechnen…das “vergessen” viele einfach.
Und wenn nachdem ganzen Zeug noch paar Tausender auf dem Tagesgeldkonto übrigbleibt, kann man dies verballern …oder halt mietfrei wohnen …dann erübrigen sich Cash 1.500-2.000€ im Monat
Weil die Erfahrung die ich mit dem 63er mache ist einfach …man muss ihn einfach wollen ! Weil er verschlingt einfach verdammt viel Geld …ist einfach nur abnormal
Jetzt sollen wir Normalos euch auch schon um das Mittagessen beneiden? Ich schmeiß mich weg...und bin andererseits natürlich schwer beeindruckt von deinem Leben.😁
Ja das war zugegebenerweise etwas daneben formuliert 😁
Kernaussage ist einfach, dass man mMn nirgendwo anders Abstriche machen sollte, wegen einem Auto…weil die Kosten so hoch sind, dass man das nach 2-3 Jahren schon so langsam in Frage stellen wird…ob das einem wirklich Wert ist…sei es auch nur wegen dem Aufstocken der Altersvorsorge, um später einmal net Arbeiten gehen zu müssen 😁
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 12. März 2022 um 15:38:07 Uhr:
Es ist nur Geld, Spaß ist unbezahlbar.
Der Spaß ist ja sogar bei den jetzigen Kraftstoffpreisen noch sehr gut bezahlbar.
Bei 15.000 km im Jahr sagen wir benötigt ein moderner V8 bei sportlicher Fahrweise evtl. 7 Liter mehr auf 100 km als bei einem Vernunftsauto. Macht im Jahr also ca. 1050 Liter Super Plus mehr und dann reden wir in der Woche von ca. 50€ Mehrkosten für Kraftstoff - da ist der Spaß doch gut bezahlbar.
Wenn einem die Wartung dann zu teuer ist, macht man halt „Ereignisorientierte Wartung“ und Filter- und Betriebsflüssigkeitswechsel in den freien Werkstätten. Dann ist man doch auf Audi A4 Vertragswerkstatt Niveau.
Diese Rechnung geht aber nur auf, wenn man das Auto sehr lang fahren möchte, ansonsten wird der Verkaufserlös dramatisch niedriger ausfallen und die Rechnung ruinieren. Das Risiko teurer Reparaturen, die man dann zu 100% selbst zahlen muss, kommt noch oben drauf.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 14. März 2022 um 11:30:23 Uhr:
Diese Rechnung geht aber nur auf, wenn man das Auto sehr lang fahren möchte, ansonsten wird der Verkaufserlös dramatisch niedriger ausfallen und die Rechnung ruinieren.
Klar, da sollte man natürlich das Fahrzeug schon recht lange halten.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 14. März 2022 um 11:30:23 Uhr:
Das Risiko teurer Reparaturen, die man dann zu 100% selbst zahlen muss, kommt noch oben drauf.
Ich bin in meinem Leben schon 7 stellig bei den gefahrenen Kilometern (viele FZ auch über 100 TKM) und hatte außer nem Zylinderkopfschaden an einem schlecht getunten Fahrzeug Ende der 90er keine weiteren „teuren Reparaturen“.
Auch sind mir im Bekanntenkreis keine ernsthaften Defekte an Motoren und Getrieben bekannt mit einer Ausnahme ein Opel Getriebe was den Nürburgring nicht überlebt hat.
Nachtrag: Doch ein Bekannter hatte an nem BMW nen Kolbenschaden durch LSPI - ok diese Mischkalkulation muss man dann in seine eigene Waagschale legen.
Dann frag doch mal den Rocky hier was er jetzt für seine Schienen bei weit unter 100tkm löhnen dürfte, wenn er nicht jährlich 2000 eur im Glaspalast lassen würde und keine Garantie+Kulanz mehr hätte 😉
Sodele,
Fahrzeug ist fertig …stand 5 Tage in der Werkstatt…er geht jetzt deutlich giftiger …vor allem aus dem unteren Drehzahlbereich..
Somit ist er jetzt perfekt gewartet …die neuen Querlenker vermitteln ein nagelneues Fahrwerksgefühl, sehr stabil in den Kurven
Bin durch und durch zufrieden …auch mit Mercedes muss ich sagen …aufgrund der MB-100 keinen Cent bezahlt und die 1.700€ letztes Jahr haben sich mehr als gelohnt 🙂
So kann man auch selbstbewusst andere Modelle der Marke kaufen/leasen