W205 C220 BlueTEC - Kaufen?
Moin W205er-Experten,
ich habe momentan die Chance einen C220 Bluetec mit der nachfolgenden Ausstattung https://www.datamb.com/de/vin/1NZMgEKa11oAarnlo
Der Wagen Bj 7/14 ist ein echtes Opa-Auto. 28t km auf der Uhr, dafür aber etliche Kratzer und einen Spiegel der mutmaßlich ohne Funktion ist. - Wartung ist hingegen top, alles bei MB gemacht.
Preis wären 13-15.000 €
Größter Nachteil: Ich müsste meinen heißgeliebten W211 E280 dafür aufgeben, was zwar rational sinnvoll wäre, aber emotional eine Herausforderung wird.
Daher meine Fragen an euch:
1) Hat jemand einen Vergleich zwischen einem (W211) Sechszylinder und dem w205 BlueTec im Hinblick auf das Fahrverhalten und den Innenraumkomfort?
2) Mein Schwager meint, mit dem BlueTec-System des W205 sei man vor den unsäglichen Diesel-Fahrverboten hier in Stuttgart/Heilbronn sicher. Könnt ihr das bestätigen?
3) Was meint ihr: Ist der Diesel schon so weit im Wert verfallen, dass man davon ausgehen kann, dass sich der oben genannte Wagen einigermaßen wertstabil entwickeln wird...oder ist weiterer rapider Wertverlust zu erwarten?
Beste Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@maxalfa schrieb am 28. Dezember 2018 um 12:26:10 Uhr:
Fakt ist das anfang-mitte 2020 es auch die Euro 6 Fahrzeuge treffen kann.
Nach den Urteil braucht es ungefähr 14 bis 16 monaten bis da was ernstes kommt.
Bei mir wird es mein letzter Diesel sein danach wird es ein gebrauchter Mercedes werden natürlich Benziner soviel verbrauchen die auch nicht.
Nur soviel ich habe mein 205 in Februar für 28990.-€ gekauft,wenn ich heute in DAT Fahrzeugbewertung mein Auto
eingebe kommt ein Preis von 16300.-€ heraus,ein verlust von über 12.500.-€ und das in 10 Mon.
Super ich bin so glücklich ich liebe diese Politik und alles was dazughört...den gleichen fehler passiert mir nicht mehr.
Natürlich wird es auch Benziner treffen ,deswegen wird es ein gebrauchter werden wo ich nicht so viel verlust hab.
an alle ein guter rutsch ins nächste jahr 2019
Fakt ist morgen kann die Welt untergehen 😁
Es kann soviel passieren im Leben abwarten und Tee trinken und keine Pferde scheu machen, es könnte ja auch sein das man in Berlin anfängt zu denken....
Man man wenn ich das immer höre und lese, wenn einer hu schreit habt ihr alle gleich Angst...
40 Antworten
Zitat:
@ruebly schrieb am 27. Dezember 2018 um 10:08:54 Uhr:
Nicht dein Ernst?
Ja, es gibt LED.
Ah, ok, habe nachgesehen, hat er leider nur bei den Tagfahrlichtern.
Wie ist das eigentlich mit diesen BlueTec-Nachfüllungen. Wie oft müssen die (großen) Behälter gewartet bzw. neu gefüllt werden? Und was kostet der Spaß?
Einfach an der Tanke an der LKW-Säule nachfüllen. Kostet um die 60ct/Liter. Beim 🙂 ein vielfaches davon. Verbrauch dürfte vom Softwarestand abhängen.
Zitat:
@Tob. schrieb am 27. Dezember 2018 um 12:26:04 Uhr:
Zitat:
Wie ist der eingestuft? Ich tippe auf Euro 6b. Ein 2018er C200d {OM651} hat auch nur 36W0.
Ehrlich gesagt weiß ich das nicht. Kann jemand von den Experten hier etwas dazu sagen?
Ähnliche Themen
Der C 220d hat Euro 6b
Zitat:
@ruebly schrieb am 27. Dezember 2018 um 23:24:11 Uhr:
Wie oft müssen die (großen) Behälter gewartet bzw. neu gefüllt werden? Und was kostet der Spaß?
Verbrauch 1 bis 3 l / 1000 km. Oder an der PKW-Säule nachfüllen - siehe meine Signatur.
Danke für die Karte! Da fahre ich mal vorbei.
Und Fehler bitte hier melden. Vielen Dank!
Hi,schon mal was vom Europäeischengerichthof gehört,die haben doch was entschieden,und du willst dir trotzdem ein diesel holen,mein beileid
Gäbe es dieses Urteil nicht, gäbe es diese Diskussion nicht,denn dann würde ich den Wagen ohne eine Sekunde zu zögern kaufen, Emotion hin oder her.
Für mich ist, die Frage, ob es sich trotz der Clowns in Brüssel und Berlin lohnt.
Meine Frau argumentiert wie du, allerdings ändert sich durch einen Jobwechsel mein Fahrprofil von 12tkm überwiegend Kurzstrecke auf 20-30tkm pro Jahr
Fakt ist das anfang-mitte 2020 es auch die Euro 6 Fahrzeuge treffen kann.
Nach den Urteil braucht es ungefähr 14 bis 16 monaten bis da was ernstes kommt.
Bei mir wird es mein letzter Diesel sein danach wird es ein gebrauchter Mercedes werden natürlich Benziner soviel verbrauchen die auch nicht.
Nur soviel ich habe mein 205 in Februar für 28990.-€ gekauft,wenn ich heute in DAT Fahrzeugbewertung mein Auto
eingebe kommt ein Preis von 16300.-€ heraus,ein verlust von über 12.500.-€ und das in 10 Mon.
Super ich bin so glücklich ich liebe diese Politik und alles was dazughört...den gleichen fehler passiert mir nicht mehr.
Natürlich wird es auch Benziner treffen ,deswegen wird es ein gebrauchter werden wo ich nicht so viel verlust hab.
an alle ein guter rutsch ins nächste jahr 2019
Ja die Politik ist nicht mit logischem Verstand nachvollziehbar:
Am Arbeitsplatz ist eine NOx (wissenschaftlich ermittelte) Dauerbelastung von über 800 ug erlaubt, ohne das Gesundheitschäden zu befürchten sind. In den Städten wird ein Grenzwert von 40ug NOx festgelegt, um ein Fahrverbot für Diesel zu erreichen.
Unser wirkliches, weltweites Umweltproblem ist allerdings die CO2 Belastung und ein Diesel erzeugt definitiv deutlich weniger CO2 als ein gleichstarker Benziner.
Meiner Ansicht nach wurde hier mal wieder eine riesige Lobbyarbeit zu Gunsten der Automobilindustrie durchgesetzt, um den Verkauf von neuen Benzinern zu erreichen.
Übrigens: Ich fahre auch einen (umweltschädlicheren) Benziner.
Zitat:
@maxalfa schrieb am 28. Dezember 2018 um 12:26:10 Uhr:
Fakt ist das anfang-mitte 2020 es auch die Euro 6 Fahrzeuge treffen kann.
Nach den Urteil braucht es ungefähr 14 bis 16 monaten bis da was ernstes kommt.
Bei mir wird es mein letzter Diesel sein danach wird es ein gebrauchter Mercedes werden natürlich Benziner soviel verbrauchen die auch nicht.
Nur soviel ich habe mein 205 in Februar für 28990.-€ gekauft,wenn ich heute in DAT Fahrzeugbewertung mein Auto
eingebe kommt ein Preis von 16300.-€ heraus,ein verlust von über 12.500.-€ und das in 10 Mon.
Super ich bin so glücklich ich liebe diese Politik und alles was dazughört...den gleichen fehler passiert mir nicht mehr.
Natürlich wird es auch Benziner treffen ,deswegen wird es ein gebrauchter werden wo ich nicht so viel verlust hab.
an alle ein guter rutsch ins nächste jahr 2019
Fakt ist morgen kann die Welt untergehen 😁
Es kann soviel passieren im Leben abwarten und Tee trinken und keine Pferde scheu machen, es könnte ja auch sein das man in Berlin anfängt zu denken....
Man man wenn ich das immer höre und lese, wenn einer hu schreit habt ihr alle gleich Angst...
Anbei mehrere Bilder der Hauptbeschädigungen. Der schwarzgraue Rahmen des Spiegels ist an einer Stelle gerissen, meint ihr, das ist fürs erste klebbar? Ich vermute wegen des Totwinkel-Assistent wird man den wohl nicht so leicht ersetzen können.
Die Türe ist eingedrückt und wird wohl mittelfristig ersetzt werden müssen.
Kann jemand von euch, der sich auskennt, einmal durchrechnen, was folgendes kosten würde bei einem Freundlichen, inkl. Arbeitszeit:
Austausch oder Lackierung des Stoßfänger vor.
Lackierung Schweller links
Austausch Tür links
Austausch Spiegel links (inkl Totwinkel-Assistent etc (siehe Ausstattungsliste oben)