W205 Apple CarPlay Aktivierung
Hallo,
ich fahre aktuell einen S-205 aus 05/2018.
Ich würde gerne die Funktion Apple CarPlay aktivieren lassen.
Das Fahrzeug hat den Code 154, welcher besagt das die neue HU
von Panasonic verbaut ist.
Navigationssoftware ist NTG5 Star1.
Gibt es jemanden der Erfahrungen mit dem Thema hat?
Beste Antwort im Thema
Alleine der Name Android schreckt mich schon ab!
96 Antworten
Du scheinst als Heimwerkerkönig mit dem Skalieren was zu verwechseln.
Das Bild vom Audio20 wird nicht hochgerechnet ( skaliert ) sondern als Vollbild dargestellt...also ohne Rahmen, wie ich vermute, was Dein Gedankengang ist.
Also so, als wenn Du ein z.B. 800x600 Pixel Bild im Vollbildmodus auf einem HD Monitor darstellst.
Auch Vollbild, wobei hier die Unterschiede im Chinadisplay wesentlich marginaler sind.
Ich kann z.B. das Audio20 Werksbild vollstg. im großen Display anzeigen lassen.
Siehe YT Videos im China RNS Thread.
Bei mir fing das Problem einfach damit an, dass beim W205 oder GLC Mercedes ein Update installiert hat was das codieren bzw mein Carplay gelöscht hat und nicht wieder raufspielbar war...und dann fand ich diese alternative und bin froh darüber dass mercedes dieses update installiert hat, wäre sonst nie auf das Andeoid Display gekommen.Möchte ich nicht mehr missen
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 20. August 2019 um 17:52:00 Uhr:
Die Vorstellungskraft die manche Menschen haben ist beeindruckend...auch wenn die Software vom Display spinnt, kannst du das Display als Display weiternutzen in 10.25 Zoll...Nein ich gebe es auf, wer meint mit einem Android System im Auto nichts anfangen zu können und mit Android Betriebssystem keine Vorteile sehen zu können, dem braucht man nicht versuchen zu überreden 🙂🙂
Genau, weil er ein oder mehrere Apple-Geräte nutzt und schätzt 🙂😁
Und ich muss nix zurückrüsten bei Verkauf, kein Zittern ob der Chinakracher autofest ist (gibts da schon Langzeierfahrungen?) .
Auch wenn das ding sein geist aufgibt, ich bitte euch es sind 15minuten arbeit das ding auszubauen und das originaldisplay wieder einzubauen...man braucht das auto nicht damit zu verkaufen
Ähnliche Themen
Zitat:
Die aus Stuttgart für 110 haben mir auch gesagt das geht! Nur aus nrw bis dahin ist mir zuweit
War in Stuttgart und habe Carplay und Android Auto aktivieren lassen.
Funktioniert einwandfrei und war in 20 Minuten erledigt.
Bei Mercedes hatte man immer behauptet es ginge nicht.
Zitat:
@Rocketchefx84 schrieb am 19. August 2019 um 21:28:42 Uhr:
Also ich muss ja sagen das ich Anfangs auch das Android Display wollte, mich aber die diversen Berichte über verzögerten Sound bzw nach jedem Kaltstart Eingänge durchschalten um überhaupt Sound zu haben etc auch abgeschreckt haben.
Inzwischen würde ich auch zum originalen Carplay greifen, wobei ich aktuell aber mit dem Standardsystem zufrieden bin.
Bzgl Einbau: Ja klar sind es nur 2 Schrauben für die Mittelkonsole und dann „nur“ Stecker zusammenstecken, aber der Konfigurationsaufwand im Anschluss ist halt auch nicht ohne. Und genau aus dem Grund ist es in meinen Augen eben nicht PnP.
Das China Navi wollte ich auch mal verbauen. HAtte es bestellt und vor Ort.
Jedoch blendet es sehr, der Aufwand zu verbauen groß und der Eingriff ins Fahrzeug nicht füßr jedermann machbar.
Die andere Alternative ist über einen Fahrzeugkodierer das bestehende System aufzubereiten.
Dies habe ich bei meinem W205 Bj 2018 machen lassen.
Obwohl Mercedes stets behauptete, das nach dem Update (Airbag) dies nicht mehr möglich ist.
Nun funktioniert beim Audio 20 Carplay und Android Auto.
20 Minuten dauerte das Aufspielken der Software. Alle Fahrzeugeinstellungen bleiben erhalten.
Selbst über google Maps werden im Tachodisplay die Richtungsanzeigen und Strassennamen angezeigt.
Ich hole das Thema noch mal hoch.
Hat hier noch jemand, außer Alf, Carplay freischalten lassen, trotz des Airbag Updates?
2018/19er Update heißt du warst beim 🙂 für das Airbag Update?
Welchen Adapter hast du verwendet? So einen 50-80€ China Kracher oder was anderes? Ein Link bitte. 😁
Der Vorbesitzer...
Russland :-)
http://www.ebay.com/itm/263210338859
Also in der Beschreibung des Adapters steht das es mit dem Update nicht funktioniert. 🙁
Sicher das der Vorbesitzer das Update gemacht hat?
Ja, hat er. Hab den Werkstattbericht vorliegen.
Wo liest du das?
In der Beschreibung...
NEWS!!!! audio head units updated after 2019 now supported
Hm, komisch.
Etwas weiter unten steht's.
NEWS!!!! audio head units updated after 2019 now supported
does NOT work at COMAND audio head units (SA531 datacard code)
******************************************************************
SEND YOUR CAR VIN NUMBER
BEFORE YOU PAY !!!
CAR MODEL AND PRODUCTION YEAR WILL NOT HELP
READ THIS AFTER YOU SUCCESFULLY unlocked CarPlay !!!
Do not let your dealer to update your COMAND head unit firmware to the latest one, as this can prevent the CarPlay feature and you will be not able to activate this again anymore. You can update maps and any other control units no problem. but NOT THE Audio20 head unit firmware.
***************************************************************
Ich lese daraus, dass MB das A20 danach nicht wieder Updaten soll. Soweit ich es verstanden habe, wird dass A20 downgraded mit abschließender Freischaltung von CarPlay...