W205 250d - Kaufberatung

Mercedes

Moin!

Ich bin neu hier und daher erstmal eine Vorstellung meinerseits:
Ich bin der Niko. Ich bin 24 Jahre alt und komme aus der wunderschönen Freien und Hansestadt Hamburg.
Aktuell fahre ich den Audi A5 Sportback 2.0 TDI. (BJ 2014). Nach knapp 4 Jahren möchte ich mich vom VW Konzern trennen bzw. distanzieren.

Nach langem hin und her ist für mich die Entscheidung gefallen, dass ich den W205 250d als Limousine mit AMG Line als nächstes Fahrzeug bei MB (oder Vertragshändler, wie Brinkmann) kaufen möchte.

Nun habe natürlich viele Fragen. Ich habe mich in den letzten Wochen sehr intensiv über den W205 informiert und über die verschiedenen Modelle.
Nun.. es soll ein Diesel werden, weil er einfach übers Jahr gesehen günstiger im Unterhalt ist. (Spritkosten und die mit dem Diesel verbundene Reichweite).
Vorallem, weil ich damit auch in den Urlaub fahre (5.000km jedes Jahr). Als Kurzstreckenfahrzeug bzw. kleines Stadtauto haben wir einen Mini.

Der W205 soll bei mir für min. 4 Jahre bleiben. Daher soll er auch zuverlässig sein! 😉
Er soll auch relativ voll ausgestattet sein und nicht mehr als 70.000km hinter sich haben. Denke das sollte zur Preisspanne bis 30.000€ hinkommen?!

Kommen wir zum Fahrzeug:

1. Gibt es evtl. bekannte Probleme bei dem C250d?

1.1 Getriebe: Man liest viel über die Schaltprobleme (starke Rucke beim Schalten) bei der 7G, aber auch bei der 9G. 😕
Welches Getriebe ist empfehlenswert beim C250d, um sparsam, aber auch nach Lust „sportlich“ zu fahren?

2. Sollte ich nach einem Standard-Heckantrieb suchen oder eher nach einem mit der 4matic?
Gibt es bei der 4matic bekannte Probleme, die nach der Zeit auftreten?

3. Schiebedach - ja oder nein? Ich habe mich gegen das Panoramadach entschieden, da es optisch nicht so gut gelungen ist (wie ich finde). Ist die Geräuschkulisse (ab Tempo 150km/h auf der Autobahn) akzeptabel bei einem Schiebedach? Hat da jemand Erfahrungen?

4. Welche Ausstattung ist ein MUSS?
-360 Grad Kamera oder reicht die Rückfahrkamera?
-Wie tut sich der Spurhalte- /wechselasisstent? Ist er empfehlenswert, um auf der Autobahn auch mal gemütlich 130km/h zu fahren?
-Distronic: Ja oder Nein? Funktioniert diese auch bei dem W205 nach bspw. 100.000km einwandfrei?

Aktuell fallen mir keine Fragen mehr ein. Kommt bestimmt noch. 😛.

Ich bedanke schonmal im voraus bei Euch! 🙂

31 Antworten

Mit 9G:

Bei 180 km/h = 2.000 U/min.
Bei 140 km/h = 1.500 U/min.

Zitat:

@Ka-til schrieb am 12. Februar 2023 um 22:46:12 Uhr:


Hallo zusammen da ich auch auf der Suche nach einem c250d bin , habe ich auch eine Frage bezüglich des Getriebe.
Hat jemand den direkten vergleich zwischen dem 7GTronic+ und der 9GTronic wie sich die Drehzahl auf der Autobahn verhält.
Bei
120km/h wie viel rpm
140km/h wie viel rpm etc..

Hi Ka-til, was genau ist der Hintergrund deiner Frage?
Geht es um die Lautstärke, oder um den Verbrauch?
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen