W205 18 oder 19 Zoll Felgen?
Moin Moin allerseits.. ich schreibe mal mein ersten Beitrag und zwar möchte ich auf mein C220 Baujahr 2017 den ich vor kurzem gekauft habe neue Felgen für Sommer raufziehen.. aktuell habe ich, wie auch auf dem Bild zu sehen die standardmäßigen original Avantgarde Felgen in 17 Zoll drauf.
Ich wollte entweder 18 oder 19 Zoll Felgen raufziehen. Nur weiß ich nicht genau, welche besser passen und aussehen würden? Mein Wagen ist auch nicht tiefergelegt oder so, was ich erst mal auch nicht vor habe.
8x18 ET 45 Felgen mit 235/40 R18 Reifen
8,5x19 ET 45 Felgen mit 235/35 R19 Reifen
Welche würdet ihr raufziehen? Wollte mir entweder Keskin KT15, KT18 oder GMP Stellar Felgen kaufen, weil diese mir am meisten gefallen..
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Moin Hakan
Ich habe das gleiche Auto wie du nur als T-Modell auch in schwarz.
Ich habe mir gekauft die GMP Stellar in schwarz Diamond 19 Zoll ET45.
Bereifung vorn 225 40 hinten 245 35.
Die 19 Zöller fahren sich deutlich komfortabler als geglaubt.
Sehr eleganter Optik.
Das Fahrzeug hat keine Spurplatten ist auch nicht tiefergelegt.
anbei zwei Bilder
31 Antworten
Zitat:
@Neva schrieb am 8. Mai 2020 um 14:15:00 Uhr:
Bei der Reifenwahl achte darauf das du MO Reifen aufziehst.
Das wäre das letzte worauf ich bei den Reifen achten würde.. wenn es den gleichen Reifen fürs gleiche Geld mit und ohne MO gibt, kann man sicher den MO nehmen, aber das als Kaufkriterium in erster Linie zu sehen, macht keinen Sinn.
Die Unterschiede in den Mischungen, so es denn überhaupt welche gibt, sind absolut vernachlässigbar.
Ansonsten gefallen mir rein optisch die ersten Felgen des TE am besten.
Und worauf man bei großen Felgen achten sollte, ist der Felgenschutz der Reifen. Da gibt es je nach Modell und Hersteller auch Unterschiede. Ein geeigneter Felgenschutz kann leichte Rempler an Bordsteinen verzeihen, ohne dass Kratzer in der Felge bleiben.
Ich gehe nich einen Schritt weiter und sage: ich achte drauf keine MO-Reifen zu bekommen.
Die sind einmalig für den Hersteller (hier Mercedes) typisiert. Alle kommenden Verbesserung des Reifens erhält der MO aber nicht. Ein weiterentwickelter Reifen wird durchaus besser sein als der zuerst „geadelte“ Reifen
Hallo x3black
Habe da andere Erfahrung gemacht.
Freund von mir fährt einen 63 er SL. Hat nicht darauf geachtet, und das Auto war mit den "normalen" Reifen nicht mehr bei etwas flotterer Fahrweise fahrbar. Nachdem er den gleichen Markenreifen mit MO-Reifen getauscht hat gab es keine Probleme mehr mit dem Händling.
Es muss anscheinend doch einen Unterschied geben.
Moin Leute, wollte mir jetzt die Keskin KT18 für Sommer in 19 Zoll kaufen, soll ich da die Mischbereifung VA 225/40/R19 HA 245/35/R19 nehmen oder rundum 235/35/R19 bei 8,5x19 ET 45?
Ähnliche Themen
Moin Hakan
die 235/35R19 müssen vermutlich nicht eingetragen werden.
Ich persöhnlich fahre 225/40R19 u. 245/35R19 (1Bild schwarzes T-Modell). Damit habe ich an der Vorderachse etwas mehr Komfort und mir persönlich gefällt es so besser.
Beides sieht aber gut aus es ist letztendlich deine Entscheidung.
LG
Henry
Also ich finde, 225er auf 8,5 Zoll Felge sieht Panne aus. Hatte ich am Audi TT. Außerdem war es so, dass die Felge über den Reifen hinaus breiter ist. Also Bordsteinkante lässt grüßen. Allerdings war es 225/35/19 , weiß nicht ob es bei 40er Querschnitt etwas besser ist, zumindest dürften flache Bordsteine weniger gefährlich werden.
Ich persönlich würde 235/35/19 empfehlen. Sieht erstens besser aus, 2. keine Eintragung nötig, 3. man kann bei Bedarf auch mal die Räder von vorn nach hinten tauschen. Wenn Kombination mit 245 hinten und 225 vorn, dann vorn nur 8x 19, nicht 8,5 x 19...
Zitat:
@15heisch05 schrieb am 13. Mai 2020 um 11:53:48 Uhr:
Moin Hakandie 235/35R19 müssen vermutlich nicht eingetragen werden.
Ich persöhnlich fahre 225/40R19 u. 245/35R19 (1Bild schwarzes T-Modell). Damit habe ich an der Vorderachse etwas mehr Komfort und mir persönlich gefällt es so besser.
Beides sieht aber gut aus es ist letztendlich deine Entscheidung.
LG
Henry
225/40 und 245/35 müssen auch nicht eingetragen werden soweit mir bekannt, auch laut der Seite.. die das ja für einen anzeigen...
Zitat:
@popolli schrieb am 13. Mai 2020 um 12:03:15 Uhr:
Also ich finde, 225er auf 8,5 Zoll Felge sieht Panne aus. Hatte ich am Audi TT. Außerdem war es so, dass die Felge über den Reifen hinaus breiter ist. Also Bordsteinkante lässt grüßen. Allerdings war es 225/35/19 , weiß nicht ob es bei 40er Querschnitt etwas besser ist, zumindest dürften flache Bordsteine weniger gefährlich werden.
Ich persönlich würde 235/35/19 empfehlen. Sieht erstens besser aus, 2. keine Eintragung nötig, 3. man kann bei Bedarf auch mal die Räder von vorn nach hinten tauschen. Wenn Kombination mit 245 hinten und 225 vorn, dann vorn nur 8x 19, nicht 8,5 x 19...
Ok danke für den hilfreichen beitrag..
Zitat:
@15heisch05 schrieb am 8. Mai 2020 um 09:29:24 Uhr:
Moin HakanIch habe das gleiche Auto wie du nur als T-Modell auch in schwarz.
Ich habe mir gekauft die GMP Stellar in schwarz Diamond 19 Zoll ET45.
Bereifung vorn 225 40 hinten 245 35.
Die 19 Zöller fahren sich deutlich komfortabler als geglaubt.
Sehr eleganter Optik.
Das Fahrzeug hat keine Spurplatten ist auch nicht tiefergelegt.
anbei zwei Bilder
Bei den GMP Stellar, hast du vorne 8,5x19 Et 45 und hinten 9,5x19 et 50 oder? Weil vorne und hinten 8,5x19 Et 45 müsste man laut deren Gutachten eintragen lassen wenn man Mischbereifung nimmt..
So ist es.
Ich habe die gmp Stellar Felgen genommen weil sie sehr ähnlich der 19 Zoll AMG Felgen sind.
Man muss genau hinschauen um einen Unterschied zu erkennen und auch sehr fachkundig sein.
AMG für Arme.
Henry
Zitat:
@15heisch05 schrieb am 14. Mai 2020 um 11:56:04 Uhr:
So ist es.
Ich habe die gmp Stellar Felgen genommen weil sie sehr ähnlich der 19 Zoll AMG Felgen sind.
Man muss genau hinschauen um einen Unterschied zu erkennen und auch sehr fachkundig sein.
AMG für Arme.Henry
Wunderbar danke, ja vom Optik her gefallen mir auch Gmp Stellar und Keskin Kt 18 am meisten, weil beide der AMG Felgen sehr ähneln.
Ich kann mich grad nur wegen Mischbereifung nicht so ganz entscheiden. Ansonsten wird es einer von den beiden Felgen
Ich habe sie gekauft bei Automotive grafschaft das ist in der Nähe von Bonn. Die verkaufen Keskin und gmp.
Dei hatten mir vorletzte Woche sehr gute Konditionen eingeräumt.
Es geht per Versand du kannst sie aber auch abholen.
Ruf einfach mal an der Inhaber ist sehr nett.
Zitat:
@popolli schrieb am 8. Mai 2020 um 11:13:16 Uhr:
Ich hab mir MW07 8,5x19 ET 45 geholt und 235/35 19 ringsum.
Die brauchen nichtmal eingetragen werden und mich hat der komplette Satz mit Reifen und Nabendeckel unter 1100 Euro gekostet ( Bridgestone Weather Control A005 ) .
Die Reifendrucksensoren hab ich allerdings aus den Serienfelgen übernommen (kommen bei Bedarf noch dazu ) und Kosten für Montage kommen auch noch dazu (konnte ich auch selbst machen )
Hi, ich weiss der Beitrag ist jetzt schon paar Monate her, aber ich würde gerne wissen ob du bei deinem Auto auf dem Bild eine Tieferlegung hast oder das Standard Fahrwerk?
Danke dir!
Hey 15heisch05,
Deine radreifen Kombi gefällt mir sehr! Überleg das gleiche mit unserem 180d Avantgarde zu vollziehen! Ist das ohne Eintragung möglich? Fahrkomfort trotz 35 Querschnitt gegeben?
Finde die Angaben nicht in der radreifen Freigabe Tabelle von Mercedes :-/
Lieben gruß
Ich hab ab Werk 18" in Mischbereifung montiert (selbst so bestellt), zusätzlich das Eibach Prokit 35/35 verbaut. Siehe Profil. Brauche nix größeres, wird nur härter...
Zitat:
@mjr1 schrieb am 18. November 2020 um 00:55:01 Uhr:
Zitat:
@popolli schrieb am 8. Mai 2020 um 11:13:16 Uhr:
Ich hab mir MW07 8,5x19 ET 45 geholt und 235/35 19 ringsum.
Die brauchen nichtmal eingetragen werden und mich hat der komplette Satz mit Reifen und Nabendeckel unter 1100 Euro gekostet ( Bridgestone Weather Control A005 ) .
Die Reifendrucksensoren hab ich allerdings aus den Serienfelgen übernommen (kommen bei Bedarf noch dazu ) und Kosten für Montage kommen auch noch dazu (konnte ich auch selbst machen )Hi, ich weiss der Beitrag ist jetzt schon paar Monate her, aber ich würde gerne wissen ob du bei deinem Auto auf dem Bild eine Tieferlegung hast oder das Standard Fahrwerk?
Danke dir!
Ist jetzt auch schon ein paar Tage her (hab es nicht vorher gesehen, sorry)
Ich hab Luftfederung und per koppelstangen etwas runter gebracht
Grüße...