W204 S204 Außenspiegel automatisch abblendbar mit TWA

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Leute,

ich wollte mein linken Außenspiegel gegen einen mit automatischer Abblendung und TWA (Totem - Winkel - Assitent) ausstatten.

Nun stell ich mir die Frage, ob die TWA Funktion ohne weiteres funktioniert oder ist eine andere Türsteuerung bzw Progammierugn erforderlich?

Das automatische Abblenden funktioniert wohl, soweit ich es hier gelesen habe, ohne weiteres. Also Plug and Play. Über die TWA konnte ich nicht viel finden.

Danke sykdiver

25 Antworten

Steckplatz weiß die oberen beiden Kabel sind für das Spiegelglas die unteren vier für die Wegsensoren des Spiegelmotors. Beiden Teilenummer kann ich mir vorstellen, dass der freundliche sie nicht kennt.

so wie ich es sehe müssen am schwarzen Stecker Pin 1 und 2 beschaltet sein. Wie es aussieht ist kein Kabel bei mir beschaltet. Das Dumme ist, dass auch am Türsteuergerät keine Pins sind. Es ist zwar Pin 1 und 2 da aber es gucken keine Anschlussstifte raus! Bedeutet wohl für mich, dass ich auch noch das Türsteuergerät ausrauschen muss. Hat jemand eine Teilenummer dafür? Danke!!!

sorry, dass hab ich dann wohl falsch gesehen. Steckplatz weiss Pin 1 und 2 sind ja gar nicht beschaltet. siehe Foto.

Da bleibt einem ja nicht einmal die Chance ein Kabel selber zu "stricken".

Also.....Türsteuergerät tauschen oder? Würde es Fehler im KI geben, wenn ich ein Türsteuergerät wie im Vergleichsauto
besorge aber nur die automatische Abblendung anschliesse.
Das Vergleichsauto hat ja noch zusätzlich anklappbare Spiegel.

Gruss

20130519-195005

So habe eben in den Schaltplan geschaut und es sind die Pin´s 1+2 des schwarzen Steckers.
Die erste Aussage war nur aus den Kopf heraus.
TSG wie auf deinen Bildern sollte es tun. ca 190€ beim freundlichen.
mfg

Ähnliche Themen

das heißt jetzt also zusammengefasst:

1. TSG tauschen Teilenummer A204 870 19 26

2. Kabel tauschen Teilenummer unbekannt oder A204 810 13 19 (könnte sein, dass das Kabel inkl. Spiegelträger zu erwerben ist)

3. Spielgel tauschen gegen den mit Abblendfunktion Teilenummer A212 810 18 21

4.TSG programmieren bzw den Code 2xx (weiß nicht mehr genau)

Und dann sollte es laufen.

Stellt sich nur noch die Frage, ob ein Kabel vom autom. abblendbarem Innenspiegel zum linken Aussenspiegel gezogen werden muss. Oder läuft das alles über den CAN Bus?

Wäre nur noch die Frage, ob es ein TSG gibt, wie meins inkl. PIN 1 und 2 beschaltet. Teilenummer wäre gut!

Gruß sykdiver

PS: so'n Mist, dass die PIN eins und zwei im TSG nicht beschaltet sind!!! Könnte heueln!!!

@Sternsammler
Ist das Schaltbild vom rechten und vom linken Aussenspiegel gleich?

so, nun war ich mal beim 🙂 und habe mir die Teilenummern für die vorderen TSG geben lassen.

Steuergerät links A2128203485 oder 2048707526 (Vorgänger)

Steuergerät rechts A2128203785 oder 2048707626 (Vorgänger)

Das sind die Steuergeräte inkl. Memoryfunktion.

Das Kabel zwischen TSG und Spiegelglas gibt es nicht einzeln. Es muss der komplette Spiegelrahmen gewechselt werden.

Ich persönlich denke darüber nach, ein 2 adriges Kabel nachzuziehen und gut is!

Gruß sykdiver

Also Jungs und Mädels,

ich habe jetzt erstmal den Innenspiegel getauscht. Das funktioniert tatsächlich Plug and Play.

Nix freischalten oder so. Ich bin so happy. Endlich ohne geblendet zu werden autofahren.

Grüße sykdiver

Hallo zusammen,
alter Thread, aktuelles Thema.
Nachdem ich den Innenspiegel auf autom. abblendend umgerüstet habe, habe ich mich auf die Suche nach Lösungen für den linken Aussenspiegel gemacht - und gefunden.
Auch alles Plug and Play, kein Freischalten durch Werkstatt oder so erforderlich, genau wie ich es erhofft habe.
Ich brauchte dazu
ein elektrochromes Spiegelglas links, wie oben schon benannt,
TSG vorne links A2129004202, dieses hat die erforderlichen Pins 1 und 2 für den schwarzen Stecker, und versteht das Signal vom Innenspiegel, wenn dieser abblendet.
Schwieriger war das Kabel vo Spiegel zum TSG - mehr braucht's eigentlich nicht. Wer kann, macht sich ein 2-adriges Kabel selbst. Ich habe bei Ieh-Bay einen Spiegelmotor gefunden, der Kabel mit dabei hatte, inkl. dem weißen Stecker spiegelseitig für die Abblendfunktion. Am anderen Ende waren dann die Crimp-Pins vorhanden,die man einfach in den Orignalstecker TSG-seitig einklippsen konnte. Passt und führt Strom.
Getestet, und der linke Aussenspiegel wird dunkel, wenn der Innenspiegel abdunkelt.
Geile Sache, aber das Kabel in das Spiegelgehäuse zu bekommen, war nicht leicht. Musste den Spiegel dazu abmontieren, und sogar demontieren, um das Kabel um alle Ecken zu bekommen.

Dringend zur Nachahmung empfohlen!

Gruß,
JEM

Hallo geht das auch bei einem Mopf?

Ich habe das Ganze an meinem Mopf eingebaut, von daher JA.

Vielen Dank für die schnelle Antwort
Werde mir das Türsteuergerät besorgen und es testen ich hoffe das es funktioniert
Nicht das meine dachbedieneinheit auch noch neu muss da ich gehört habe das das
Signal wohl zum abdunkeln von dort kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen