W204 S204 Außenspiegel automatisch abblendbar mit TWA

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Leute,

ich wollte mein linken Außenspiegel gegen einen mit automatischer Abblendung und TWA (Totem - Winkel - Assitent) ausstatten.

Nun stell ich mir die Frage, ob die TWA Funktion ohne weiteres funktioniert oder ist eine andere Türsteuerung bzw Progammierugn erforderlich?

Das automatische Abblenden funktioniert wohl, soweit ich es hier gelesen habe, ohne weiteres. Also Plug and Play. Über die TWA konnte ich nicht viel finden.

Danke sykdiver

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sykdiver


Das automatische Abblenden funktioniert wohl, soweit ich es hier gelesen habe, ohne weiteres.

Hat denn der 'normale' Innenspiegel auch den Helligkeitssensor verbaut?

Auf jeden Fall hat der automatische keinen Knopf zum umschalten, der Teil ist schonmal definitv anders.
Oder wolltest Du den Innenspiegel auch tauschen?

MfG

nein hat er nicht! Den wollte ich auch noch umbauen.

Fahrzeugdaten W204 Bjr 2009

Gruss sykdiver

Meines Wissens nach musst du für den TWA die entsprechenden Radareinheiten verbauen.

Gruß, Rudi

Zitat:

Original geschrieben von RudiH


Meines Wissens nach musst du für den TWA die entsprechenden Radareinheiten verbauen.

Gruß, Rudi

Und diese sitzten doch in der hinteren Stoßstange, oder irre ich mich?

vG

Ähnliche Themen

Zitat:

Und diese sitzten doch in der hinteren Stoßstange, oder irre ich mich?

JA! Du verwechselst TWA mit PDC...

Ausserdem steht hier doch schon alles, oder?

TWA nachrüsten kostet >1400€ bei navisworld...

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T



Zitat:

Und diese sitzten doch in der hinteren Stoßstange, oder irre ich mich?

JA! Du verwechselst TWA mit PDC...

Mir kann ja einiges passieren aber DAS sicher nicht 😎

Hallo Leute,

wie ist das jetzt eigentlich mit dem Plug and Play des linken Aussenspiegels?

Im Netz steht immer was von 2Pin Stecketr und auf den abgebildeten Fotos im Netz sieht man immer
so ein weißen Plastikstecker. Soweit ich das ohne abmontiertem Aussenspiegel erkennen kann
hat mein Spiegel zwei schwarze Stecker und das Spiegelglas
eben nur diesen weissen Stecker. Liegt evtl noch ein Kabel unbenutzt im Spiegel? Gruss

...auf den TWA kann ich verzichten. Reicht wenn nur dir die autom. Abblendung funktionieren würde.

Hallo Skydiver,
das das mit dem TWA nicht so einfach geht wurde hier ja schon erkannte.
Die Nachrüstung der automatischen Abblendung des Spiegels ist hingegen schnell realisiert.
Bedingung ist das richtige Spiegelgas vom 204,209 oder vom 212.
Die Leitung muss noch zum TSG.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht den Schaltplan rauszusuchen.
Dieser wird auch für andere Funktionen vom Interesse sein. (Absenken, Abklappen)

Mfg

Hey Sternsammler,

vielen Dank für den Schaltplan. Ich hatte eigentlich die Hoffnung, dass das Kabel für die automatische Abblendfunktion im Spiegel bereits liegt und nur noch angeschlossen werden muss.

Mein jetziger Spiegel ist elektr. verstellbar und auch beheizt.

Das autom. abblendbare Spiegelglas habe ich schon Teilenummer: A2128101821

Im Spiegel ist halt nur (soweit es zu erkenne ist) ein Kabel mit den zwei schwarzen Steckern (im Bild open links) . Da ich das Spiegelglas noch nicht abmontiert habe, weil das andere noch nicht da ist, kann ich leider nichts anderes sagen.

Sollte das Kabel nicht liegen, was muss ich dann alles beachten? Gibt es dafür eine Anleitung.

Welches Kabel (Teilnummer) müsste nachbestellt werden? Wo genau befindet sich das Türsteuergerät. Welchen Anschluss muss ich nehmen, etc...

Danke sykdiver

Spiegelglas

@ skydiver,
das TSG der Tür ist vorne/oben auf Höhe des Armaturenbrettes in der Tür verbaut.
Die Kabel musst du schon selber anfertigen, oder du bestellst dir ein gesamten Spiegelträger ca.250€
Teile-Nr. für Stecker oder Pins kann dir auch keiner nennen, da im EPC nur die verschiedenen Spiegelträger hinterlegt sind.
Mit etwas Glück steht auf den verbauten Teilen eine Nummer darauf, wobei das voraussetzt das du ein Fahrzeug hast welches diese Teile verbaut hat oder jemanden kennst der ein solches besitzt.

Mfg

Moin Leute, ich habe mal zwei Fotos von einem Auto mit automatisch abblendbaren linken Aussenspiegel
gemacht. Lässt sich nicht einfach das Kabel nachbestellen. Ich könnte mir vorstellen, dass
auf beiden Seiten das Kabel gesteckt ist. Auf jeden Fall ist es auf der Seite des Türsteuergerätes so. Im Spiegelträger ist es bestimmt auch so. Habe es noch nicht ausgebaut.

20130519-141349

das zweite Foto

20130519-141338

das Vergleichsauto hat allerdings noch einklappbare Spiegel mit Absenkautomatik beim Rückwärtseinparken
Gruss Sykdiver

Deine Antwort
Ähnliche Themen