W204 Ez. 09/09 mit ILS Code 622: Kurvenlicht ja oder nein?
Hallo zusammen,
meine Frau fährt einen S204 aus 09/2009 (Vormopf) mit dem ILS und dem Code 622. ICh bin heute mitgefahren und konnte das Kurvenlicht nicht merken.
Frage: Ist mit ILS und Code 622 bei dem Baujahr immer das Kurvenlicht drin? Wenn ja, wie kann ich es mit Bordmitteln prüfen, ob die Scheinwerfer mitlenken?
Danke und Gruß,
Nipo
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benello
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Bin halt doch noch ein Greenhorn im 204 Milieu.🙁
War der Meinung, dass das wie bei meinem Ex 203er funktioniert. Dort ging das Kurvenlicht über die NSW auch im Stand und die Auwirkungen waren auch deutlich sichtbar.
Nur das dies kein Kurvenlicht sondern das Abbiegelicht ist. Dies übernehmen die NSW im VorMopf.
Anzumerken ist noch, daß dieses Forum AUCH durch ein Greenhorn lebt.
Oben und unten? Da stellt der Wagen beim Start die autom. Leuchtweitenregulierung ein. Es geht um Kurvenlicht, schwenkbare Scheinwerfer. Bei der C-Klasse, hier geht es ja um einen Wagen Bj. 09, gibt es das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von H-ManZX
Das stimmt nicht, das gibt es seit der Einführung des W204.Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Bei der C-Klasse gibt es kein Kurvenlicht wo die Scheinwerfer mitlenken.
Vermisse ich sehr, mein alter Audi RS4 hatte schwenkbare Scheinwerfer.
Die C-Klasse hat Abbiegelicht, wo lediglich die Nebelscheinwerfer an gehen.[/quote
Zitat:
Original geschrieben von GolfMillion
Wenn richtiges Kurvenlicht oder auch dynamisches Kurvenlicht verbaut ist schwenken die Xenonscheinwerfer beim starten des Autos auf/ab und nach rechts/links!
[/quoteDas stimmt so auch nicht, beim VorMopf schwenken sie beim Start nur nach oben und unten und können dennoch mitlenken. Beim Mopf meine ich gelesen zu haben, schwenken sie beim Start auch einmal zur Seite.
Ich finde auch, dass man das aktive Kurvenlicht ganz gut bei der Arbeit erkennen kann. Am auffälligsten ist es, wenn man auf einer Landstraße aus einer engeren Rechtskurve wieder auf eine Gerade kommt, dann sieht recht deutlich, wie der Scheinwerferkegel erst etwas zuweit nach rechts geht und dann wieder in die Mitte lenkt.
@DocHasenbein,
guck doch mal in Deine BDA unter ILS.
Im Anhang der Auszug aus meiner BDA MJ2008.
Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Oben und unten? Da stellt der Wagen beim Start die autom. Leuchtweitenregulierung ein. Es geht um Kurvenlicht, schwenkbare Scheinwerfer. Bei der C-Klasse, hier geht es ja um einen Wagen Bj. 09, gibt es das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Zitat:
Original geschrieben von H-ManZX
Das stimmt nicht, das gibt es seit der Einführung des W204.
@DocHasenbein: Doch, doch, wie Minuszeit schon sagte. Glaube mir, ich kenne den Unterschied zwischen Abbiege- und Kurvenlicht und automatischer Leuchtweitenverstellung. Und meiner hat das alles 🙂.
Es gab aber auch die Variante "nur" Bi-Xenon ohne ILS. Vielleicht hat Deiner das ja.
Ähnliche Themen
Mein damaliger Vormopf BJ 7/2009 mit ILS hatte sowohl aktives Kurvenlicht als auch die Nebler als Abbiegelicht. 😮