1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. W204 Blinker, Scheibenwischer, Auto Licht ohne Funktion

W204 Blinker, Scheibenwischer, Auto Licht ohne Funktion

Mercedes

Hey ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
Ich habe mir einen 204er 320cdi gekauft Bhj 2008 und habe seit gestern das Problem nachdem meine Batterie ein wenig Schwäche gezeigt hat, meine Blinker, mein Scheibenwischer vorne / hinten und meine Lichtautomatik nicht mehr funktionieren. Wenn ich manuell Licht ein schalte leuchtet es. Warnblinker funktioniert und beim öffnen Blinkt es auch. Ich habe bereits alle Sicherungen gecheckt aber sie sind alle inordnung vielleicht könnt ihr mir weiter helfen?
Batterie ist mittlerweile auch voll.

Beste Antwort im Thema

11,8V bei laufenden Motor?
Wenn ja, dann ist das definitiv zu niedrig und die Lichtmaschine und /oder der Laderegler sind defekt.

Des weiteren arbeitet dann auch keines der anderen Module mehr zuverlässig, da diese nicht mehr richtig mit strom versorgt werden.
Das Batterietrennrelais des Stromkreises 30g trennt automatisch die Versorgungsspannung zu allen Modulen die nicht zur Entriegelung der Fahrzeugtüren und zum zum Starten des Motors benötigt werden, wenn die Bordspannung auf und unter 11,8V fällt.

Würde die Lichtmaschine ihren Dienst richrig verrichten und die Batterie nicht defekt wäre, dann würde die Bordspannung auf bis zu 14,4V steigen und das Relais K30g würde schließen und alle Module würden wieder mit Strom versorgt werden.

Es entstehen seltsame Nebeneffekte wenn das SAM und die einzelnen Steuergeräte nicht direkt mit Strom versorgt werden.
Trotz vermeintlichem Stromausfall funktionieren einige Module teilweise weiter mitunter seltsamen Effekten. (Nebelscheinwerfer blinkt anstelle der eigentlichen Richtungswechselanzeige, ein Schlusslicht funktioniert nur, usw.)

Meine unbestätigte Theorie:
Die Module sind zwar abgeschaltet, doch befinden sich alle noch an dem aktiven Datenbus, dieser speist indirekt die Module mit Strom.
Der Datenbus aber kann erstens nicht ausreichend Strom zur Verfügung stellen, da diese von den Ausgangsstufen des Busmasters (Hauptsteuergerät) stammen, die nicht für die Speisung so vieler Module Geeignet sind(großer Strombedarf).
Zweitens, die Speisung über den Datenbus zu unberücksichtigten parasitären Versorgung innerhalb der Schaltung führt.

Letztenendes, wenn deine Batteriespannung konstant unter 11,9V liegt, liegt die Problematik primär bei der Lichtmaschine und der Batterie.

Gruß

56 weitere Antworten
56 Antworten

Sam Vorne
War auch ein Automatik

Nee gibts nicht noch mal Auslesen.

Werden bestimmt noch einige Fehler hinterlegt sein durch das defekte SAM

Hallo zusammen. Habe diesen Thread durchgelesen und so verstanden, dass das SAM VORNE defekt war? Habe seit Kurzem auch diese Probleme und bräuchte bitte Hilfe. Hinzu ist noch, ich denke als FF, dass die MKL leuchtet und der Lüfter sofort mitläuft.

Ja wie wäre es den mit Fehlerspeicher auslesen?

Auslesen ist als erste Massnahme eindeutig hilfreich. Einen Hinweis auf das SAM vorne wird dann das Fehlerprotokoll liefern.

Wo bist Du denn her?

Zitat:

@fotom schrieb am 16. Mai 2024 um 23:40:52 Uhr:


Auslesen ist als erste Massnahme eindeutig hilfreich. Einen Hinweis auf das SAM vorne wird dann das Fehlerprotokoll liefern.

Wo bist Du denn her?

Aus dem südlichsten Süden Bayerns.

Als erste Maßnahme: Deckel auf und reinsehen. Dann evtl mit Fön austrocknen und Batterie mal abklemmen.

Zitat:

@HarryEinfachnurHarry schrieb am 17. Mai 2024 um 11:22:38 Uhr:



Zitat:

@fotom schrieb am 16. Mai 2024 um 23:40:52 Uhr:


Auslesen ist als erste Massnahme eindeutig hilfreich. Einen Hinweis auf das SAM vorne wird dann das Fehlerprotokoll liefern.

Wo bist Du denn her?

Aus dem südlichsten Süden Bayerns.

Schau mal ob der Martin aus Deiner Nähe ist:

https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=378772

Auslesen wird er definitiv können und Dir dann auch weiterhelfen.

Leider nein. Danke dir. Werde nächste Woche zum Bosch Service gehen.

Hallo grüßt euch ,
Ich habe exakt das gleiche Problem, habt ihr schon die Lösung eventuell gefunden?
Kann es am ELV liegen? Ist ja auch eine Krankheit vom W204..

Deine Antwort
Ähnliche Themen