w204 am günstigsten
hallo leute,
kann mir jemand ein tip geben welche möglichkeiten es gibt am günstigsten einen w204 t-modell (kombi) sich anzuschaffen. das problem ist, dass ich keine kompromisse in der ausstattung eingehen möchte. das heisst ich werde wahrscheinlich nicht drum rum kommen mir ein neues zu bestellen.
kann mir jemand ´nen guten tip geben??
danke & gruss, romeo3
Beste Antwort im Thema
Mann kann auch 50% Rabatt rausholen, wenn Daimler vorher die Preise entsprechend anpasst 😉😁 Ehrlich gesagt bin ich froh das MB nicht zuviel Rabattiert, so bleiben nähmlich fast alle MBs beim Gebrauchtwagenpreis immerhin "Wertstabil".
Was du aber auch machen kannst, ist zum Beispiel mit nem netten Verkäufer zu reden, ob Sie dir eventuell einen Wagen, als Demofahrzeug, nach deinen Wünschen zusammenstellen. Der Bleibt dann in der Regel 6 Monate in der NL als Demo ( Vorführ-) Wagen. ( Heißt aber nicht das jeder damit rumfahren kann, immerhin können Sie dir den später nicht verunfallt, repariert oder sonst wie andrehen, aber das solltest du dann genauer mit dem 🙂 Klären)
Z.B. hat mir mein 🙂 das Angebot gemacht, einen SL nach meinen Vorstellungen zu konfigurieren, der Leiter der Filiale nutzt das Auto "defakto" alleine, für den Zeitraum von paar Monaten. Anschließend bekomme ich den Wagen als Demofahrzeug verkauft, mit nem Nachlass von bis zu 25%. Logischerweise ist der dann aber 2.Hand, was mich jetzt aber nicht wirklich stören würde. Der Wagen hätte dann max 5000 KM, laut dem 🙂.
8 Antworten
Hi,
naja was erwartest du?
Mehr als 10% sind für Privatkunden immer noch nicht die Regel. Vielleicht steigen die möglichen Rabatte in nächten Jahr noch aber ich denke mehr als 15% sind auf absehbare Zeit net drin. Vielleicht mal nach einem Reimporteur suchen?
Gruß Tobias
Mann kann auch 50% Rabatt rausholen, wenn Daimler vorher die Preise entsprechend anpasst 😉😁 Ehrlich gesagt bin ich froh das MB nicht zuviel Rabattiert, so bleiben nähmlich fast alle MBs beim Gebrauchtwagenpreis immerhin "Wertstabil".
Was du aber auch machen kannst, ist zum Beispiel mit nem netten Verkäufer zu reden, ob Sie dir eventuell einen Wagen, als Demofahrzeug, nach deinen Wünschen zusammenstellen. Der Bleibt dann in der Regel 6 Monate in der NL als Demo ( Vorführ-) Wagen. ( Heißt aber nicht das jeder damit rumfahren kann, immerhin können Sie dir den später nicht verunfallt, repariert oder sonst wie andrehen, aber das solltest du dann genauer mit dem 🙂 Klären)
Z.B. hat mir mein 🙂 das Angebot gemacht, einen SL nach meinen Vorstellungen zu konfigurieren, der Leiter der Filiale nutzt das Auto "defakto" alleine, für den Zeitraum von paar Monaten. Anschließend bekomme ich den Wagen als Demofahrzeug verkauft, mit nem Nachlass von bis zu 25%. Logischerweise ist der dann aber 2.Hand, was mich jetzt aber nicht wirklich stören würde. Der Wagen hätte dann max 5000 KM, laut dem 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von romeo3
hallo leute,
kann mir jemand ein tip geben welche möglichkeiten es gibt am günstigsten einen w204 t-modell (kombi) sich anzuschaffen. das problem ist, dass ich keine kompromisse in der ausstattung eingehen möchte. das heisst ich werde wahrscheinlich nicht drum rum kommen mir ein neues zu bestellen.
kann mir jemand ´nen guten tip geben??
danke & gruss, romeo3
bitteschön,
Juetten Koolen
ich habe dort vor Jahren schon zwei Autos gekauft absolut seriös und deutscher Kaufvertrag (keine Vermittlung)
lg
Peter
Ähnliche Themen
Rabatt des Rabattes wegen? Der Tipp mit Juetten Koolen ist allerdings interessant - hatte ich auch schon mal daran gedacht, doch keine Infos über die Seriösität gehabt. Vielen Dank dafür.
Übrigens, romeo3, das T-Modell des W204 heißt S204.
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Mann kann auch 50% Rabatt rausholen, wenn Daimler vorher die Preise entsprechend anpasst 😉😁 Ehrlich gesagt bin ich froh das MB nicht zuviel Rabattiert, so bleiben nähmlich fast alle MBs beim Gebrauchtwagenpreis immerhin "Wertstabil".Was du aber auch machen kannst, ist zum Beispiel mit nem netten Verkäufer zu reden, ob Sie dir eventuell einen Wagen, als Demofahrzeug, nach deinen Wünschen zusammenstellen. Der Bleibt dann in der Regel 6 Monate in der NL als Demo ( Vorführ-) Wagen. ( Heißt aber nicht das jeder damit rumfahren kann, immerhin können Sie dir den später nicht verunfallt, repariert oder sonst wie andrehen, aber das solltest du dann genauer mit dem 🙂 Klären)
Z.B. hat mir mein 🙂 das Angebot gemacht, einen SL nach meinen Vorstellungen zu konfigurieren, der Leiter der Filiale nutzt das Auto "defakto" alleine, für den Zeitraum von paar Monaten. Anschließend bekomme ich den Wagen als Demofahrzeug verkauft, mit nem Nachlass von bis zu 25%. Logischerweise ist der dann aber 2.Hand, was mich jetzt aber nicht wirklich stören würde. Der Wagen hätte dann max 5000 KM, laut dem 🙂.
"Wertstabil" Ein guter Witz. Anscheinend geht die Realität auch an Dir vorbei. Im Moment ist Daimler von der Krise am stärksten betroffen. Dass Sie keine hohen Rabatte an Private geben ist das eine, das andere ist Ihre Preis- und Produktionpolitik bei den Flottengeschäften. Dies hat dazu geführt, dass zu viele junge Autos auf dem Markt sind. Je nach Ausstattung und Farbe werden JW mit 35 -50% unter Liste gehandelt . Und das ist die Wahrheit. Ich weiß von was ich spreche, habe nämlich die Situation.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
"Wertstabil" Ein guter Witz. Anscheinend geht die Realität auch an Dir vorbei. Im Moment ist Daimler von der Krise am stärksten betroffen. Dass Sie keine hohen Rabatte an Private geben ist das eine, das andere ist Ihre Preis- und Produktionpolitik bei den Flottengeschäften. Dies hat dazu geführt, dass zu viele junge Autos auf dem Markt sind. Je nach Ausstattung und Farbe werden JW mit 35 -50% unter Liste gehandelt . Und das ist die Wahrheit. Ich weiß von was ich spreche, habe nämlich die Situation.Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Mann kann auch 50% Rabatt rausholen, wenn Daimler vorher die Preise entsprechend anpasst 😉😁 Ehrlich gesagt bin ich froh das MB nicht zuviel Rabattiert, so bleiben nähmlich fast alle MBs beim Gebrauchtwagenpreis immerhin "Wertstabil".Was du aber auch machen kannst, ist zum Beispiel mit nem netten Verkäufer zu reden, ob Sie dir eventuell einen Wagen, als Demofahrzeug, nach deinen Wünschen zusammenstellen. Der Bleibt dann in der Regel 6 Monate in der NL als Demo ( Vorführ-) Wagen. ( Heißt aber nicht das jeder damit rumfahren kann, immerhin können Sie dir den später nicht verunfallt, repariert oder sonst wie andrehen, aber das solltest du dann genauer mit dem 🙂 Klären)
Z.B. hat mir mein 🙂 das Angebot gemacht, einen SL nach meinen Vorstellungen zu konfigurieren, der Leiter der Filiale nutzt das Auto "defakto" alleine, für den Zeitraum von paar Monaten. Anschließend bekomme ich den Wagen als Demofahrzeug verkauft, mit nem Nachlass von bis zu 25%. Logischerweise ist der dann aber 2.Hand, was mich jetzt aber nicht wirklich stören würde. Der Wagen hätte dann max 5000 KM, laut dem 🙂.
Gruß
Im Moment ist Daimler von der Krise am stärksten betroffen.
?> Naja das stimmt ja nun auch nicht ganz, also BMW geht es richtig dreckig, Opel gehts wieder besser dank Insignia und Mercedes liegt ja noch im Mittelfeld..... Denn eines bleibt klar, wer Geld hat holt sich auch weiterhin seine S Klasse oder seinen 7´er.
Hi,
naja ob der reine Absatzrückgang für sämmtliche Hersteller eine echte Krise ist,da muß man erst mal die Ergebnisse abwarten. Die Umsatz und Abssatzzahlen werden zwar in den Keller abstürzen und auch groß durch die Presse gehen.
Aber was das Geld verdienen angeht,durch die extrem gefallenen Rohstoffpreise verdienen die Hersteller jetzt wieder mehr an jedem verkauften Fahrzeug. Gleichzeitig kann durch Betriebsruhe und Entlassung von Leiharbeitern jede Menge Geld gespart werden.
Von daher braucht man um die meisten Hersteller in Deutschland wohl keine Angst haben 🙄
Was den Wertverlust angeht ist der aktuel wirklich Exorbitant, Wer im den nächsten 6-12 Monaten einen Jahrewagen kaufen will kann sich freuen. Wer verkaufen will oder muß dem wird das richtig weh tun.
Aber danach werden wohl die niedrigen Verkaufszahlen auf den Gebrauchtwagenmarkt durchschlagen. Und wenn weniger Fahrzeuge am Markt sind steigen auch die Preise wieder.
@romeo3
Wenn es dir nur um die Ausstattung geht würde ich echt versuchen dein Wunschfahrzeug auf dem Jahreswagenmarkt zu finden,beim S204 dauert es aber noch ein bißchen bis das Angebot so richtig groß ist.
Aber dort hast du wirklich große Chancen auf ein Schnäppchen. Wenn du Ausstattungstechnisch keine Abstriche machen willst sinkt das Sparpotental zwar etwas aber 30-40% sind da drin.
Gruß Tobias