W204 200/220CDI Machbar mit 4000-5000€?

Mercedes

Guten Tag,

Ich Interessiere mich für den Wagen ich bin davor ein W210 gefahren und möchte nun ein W204 kaufen ich lese immer wieder von Beiträgen das sich Leute einen 200/220 CDI Kaufen für 6000 bis 7000€ ich habe schonmal auf Mobile usw geschaut. Es gibt Autos in dem Bereich die auch garnicht so schlecht aussehen was ist eure Meinung dazu?

9 Antworten

letztes Jahr hatte ich einen 204er mit 300tkm...von einem guten Bekannten übernommen, zu einem unschlagbaren Preis von 4500€, es war geplant in den insgesamt bis 6000€ zu investieren, es sind dann insgesamt 9000€ geworden und ich habe alles selbst gemacht

es liegt am eigenen Anspruch, man hätte den auch viel günstiger herrichten können und der wäre heute noch einigermaßen beisamen, ob man so ein Auto dann aber fahren möchte muss jeder für sich selbst entscheiden

Autos die auf den Bildern nicht schlecht aussehen, sehen in Wirklichkeit meist schlecht aus, Bilder verbergen viel, sogenannte Blender

schwer umsetzbar .Preise sind unnormal

in der Tat, es werden einfach horrende Preise verlangt, komischerweise zahlen die Leute diese auch, für mich war die magische Grenze immer so die 10000€ Marke, aber da sind gute 204er nie angekommen, früher (....ja ich weiß früher...) habe ich für 5000€ richtig gute 124er gefahren, die 15 Jahre alt waren, heute bekommt man wirklich nur noch Schrott dafür, die guten 204 fangen gerade so bei 10000€ an, andererseits spricht das für das Auto und Wertstabil ist der 204er auch

nur leider ist es an der Zeit das die Autos auch anfangen Geld zu kosten, daher wäre ich echt sehr vorsichtig mit den Autos für 5K, das sind meist die aus den alles ausgequetscht wurde, der OM646 der als eins der besten/letzen Motoren gilt, tropft aus allen Ecken, die Fahrwerskbuschsen sind fertig, Korrosion an Bremsleitungen, Längsträger sind auch mittlerweile ein großes Thema

die Benziner oder der OM651 wollen meist eine neue Kette sehen, meist ist es nur Kette nicht getan, es kommt immer was dazu

Ich bin vor dem 204er auch einen 210er gefahren. Ich fahre den 204er wahnsinnig gern und es ist ein wirklich tolles Auto. Aber für das Geld, das ich in den gesteckt hab, hätte ich den 210er auch kernsanieren lassen können. Und der 210er ist am Ende das coolere Auto. Falls möglich würd ich bei dem bleiben.

Die Preise, die aufgerufen werden, sind aber nicht unbedingt die Preise, die bezahlt werden. Wenn du einen VorMopf nimmst und ein paar km akzeptierst, kann ich mir gut vorstellen, das du für 4000€ ein vernünftiges Auto findest.

Ähnliche Themen

Jo erstmal danke für die ganzen Antworten das Problem bei dem W210 ist das er halt sehr stark Rostet da erhoffe ich mir beim W204 was anderes. Leider sind die Schweller und so auch stark angegriffen beim W210 und bevor ich da noch Geld investiere kaufe ich mir lieber ein anderes. Ob Mopf oder Vormopf ist eigentlich egal die KM Sollte die 300.000 jetzt nicht übersteigen. Eventuell kann mir ja Jemand mal ein paar Angeboten suchen wo Jemand meint der konnte was sein.

Letztendlich ist das ein Rechenexempel. Wenn du in der Lage bist kleiner Arbeiten und Reparaturen selbst zu erledigen, kann es sich lohnen ein älteres/günstigeres Fahrzeug zu kaufen. Wenn du wegen allem in die Werkstatt (musst), wird das dann eher ein Eurograb.

Zwischen W 210 u 204 liegen schon Welten ....................

Warum sollten wir dir Angebote suchen?

@Gudolf

richtig - so eine dreiste Ansprache habe ich noch nie gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen