W203 zu W204 Komfortgewinn?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
es würde mich mal interessieren wie ihr den Umstieg von W203(oder auch w202/w210/BMWe46, usw.) auf W204 empfunden habt.
Besonders würde mich interessieren:
Ist die Geräuschdämmung besser?
Ist der Federungskomfort besser?
Sind die Sitze bequemer?

Danke!
Gruß
Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo Christian,

ich hatte vorher den S203 und habe festgestellt, dass der S204 etwas leiser ist. Im Bereich Federungskomfort habe ich keinen direkten Vergleich, da ich diesmal das Sportpaket AMG gewählt habe und das Fahrwerk dadurch etwas straffer ist, aber immer noch (nach meinem persönlichen Empfinden) sehr komfortabel.

Allerdings trauere ich immer noch den Innenmaterialien des S203 hinterher. Die sahen meiner Meinung nach viel hochwertiger aus und waren auch weniger pflegeintensiv.

Gruß Simone9009

16 weitere Antworten
16 Antworten

Also zu den Windgeräuschen meine ich das der 204 besser ist wie der 203.
Die Sitze sind nach meinem empfinden auch besser geworden.
Aber die Federung ist im 204 wesentlich härter und poltert extrem. Ich fand das Fahrwerk vom 203 komfortabler. Und da war der 203 auch ein Avantgarde.

nur mal schnell anmerk:

ob classic elegance oder avantgarde - das fahrwerk war im 203 immer das gleiche!

Zitat:

Original geschrieben von dawnstorm


nur mal schnell anmerk:

ob classic elegance oder avantgarde - das fahrwerk war im 203 immer das gleiche!

Ist das nicht beim 204 auch so!?

Mein Vater hatte den 203 und jetzt den 204. Sowohl Komfort als auch Geräuschniveau sind subjektiv empfunden um Welten besser beim 204. Bei den Sitzen würde ich subjektiv keinen Unterschied feststellen wollen.

Und in meinem Fall, ich komme von Skoda Octavia und Golf 5 Variant. Da ist der 204 eh eine ganz andere Liga was Geräuschniveau und Fahrkomfort angeht. 😉😁

ernie

Zitat:

Original geschrieben von dawnstorm


nur mal schnell anmerk:

ob classic elegance oder avantgarde - das fahrwerk war im 203 immer das gleiche!

Also ich erinnere mich dunkel bei der Bestellung vom w203 im Prospekt und auch Online Konfik. gelesen zu haben das der Avantgarde ein 20mm Tiefergelegtes Fahrwerk hat!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ernieks



Zitat:

Original geschrieben von dawnstorm


nur mal schnell anmerk:

ob classic elegance oder avantgarde - das fahrwerk war im 203 immer das gleiche!

Ist das nicht beim 204 auch so!?

Also das ist abhängig vom Produktionsdatum.

Die ersten Generationen hatten alle die gleichen Fahrwerke.

Es gibt jetzt ein "Elegance-Fahrwerk". Ich weiß jetzt nicht ganz genau, ob das Classic auch anders ist. Der Avantgarde hat heute das Fahrwerk aus der Markteinführung.

Man hat damit auf die Kritik des zu harten Fahrwerks reagiert.

Ich finde das Fahrwerk allerdings nicht zu hart.

Kurze Stöße hat der 203 etwas besser geschluckt. Aber dafür war das Fzg. nicht so agil wie der heutige 204.

Zitat:

Original geschrieben von chriscp



Zitat:

Original geschrieben von dawnstorm


nur mal schnell anmerk:

ob classic elegance oder avantgarde - das fahrwerk war im 203 immer das gleiche!

Also ich erinnere mich dunkel bei der Bestellung vom w203 im Prospekt und auch Online Konfik. gelesen zu haben das der Avantgarde ein 20mm Tiefergelegtes Fahrwerk hat!

die 20 mm tiefer waren mit dem Sportpaket, Fahrwerk war gleich.

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter



Zitat:

Original geschrieben von chriscp


Also ich erinnere mich dunkel bei der Bestellung vom w203 im Prospekt und auch Online Konfik. gelesen zu haben das der Avantgarde ein 20mm Tiefergelegtes Fahrwerk hat!

die 20 mm tiefer waren mit dem Sportpaket, Fahrwerk war gleich.

Gut ok. Dann hab ich mich wohl getäuscht!

Zitat:

Original geschrieben von chriscp



Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter


die 20 mm tiefer waren mit dem Sportpaket, Fahrwerk war gleich.

Gut ok. Dann hab ich mich wohl getäuscht!

Das gabs beim W202 mit 4 Ausstattungslienien.

Da waren Avantgarde und Esprit 20 mm tiefer .

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter



Zitat:

Original geschrieben von chriscp


Gut ok. Dann hab ich mich wohl getäuscht!

Das gabs beim W202 mit 4 Ausstattungslienien.
Da waren Avantgarde und Esprit 20 mm tiefer .

Man lernt eben nie aus!

Der BE liegt übrigens auch serienmäßig 15mm tiefer als der ohne BE. Zumindest ist das beim 180er so.

Die Sitzfläche ist im 204 etwas kürzer ausgefallen.
Der Fahrkomfort ist angenehmer.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Der BE liegt übrigens auch serienmäßig 15mm tiefer als der ohne BE. Zumindest ist das beim 180er so.

JA, das stimmt.

also ich hab nur den Vergleich von 211er Elegance zu 204er Avantgarde und unser 211er ist um einiges komfortabler, ohne dass der 204er unangenehm ist. Hab ihn jetzt noch 30mm tiefer gelegt, guter Kompromiss, sogar noch ein Stück straffer auf der Fahrbahn.

Hallo Christian,

ich hatte vorher den S203 und habe festgestellt, dass der S204 etwas leiser ist. Im Bereich Federungskomfort habe ich keinen direkten Vergleich, da ich diesmal das Sportpaket AMG gewählt habe und das Fahrwerk dadurch etwas straffer ist, aber immer noch (nach meinem persönlichen Empfinden) sehr komfortabel.

Allerdings trauere ich immer noch den Innenmaterialien des S203 hinterher. Die sahen meiner Meinung nach viel hochwertiger aus und waren auch weniger pflegeintensiv.

Gruß Simone9009

Deine Antwort
Ähnliche Themen