W203: Wie weit Spurverbreiterung ohne Karosserieänderung?
Hallo liebe (helfende) Leute!
ich habe vor auf meinem Auto (W203 Bauj. 2004, Alufelgen Barracude Voltec T6 8/17 ET32) eine Spurverbreiterung (Hinterachse erstmal) anzubringen. Habe mir die von H&R angesehen, bei denen man die Felgen auf die Scheiben montieren kann.
Nun meine Frage: Wie viel mm je Seite kann ich nehmen ohne dass ich die Karosserie verändern muss? Muss zwingend auch die Vorderachse verbreitert werden und muss dann irgendwie die Spureinstellung neu gemacht werden? (Habe ich vorhin noch dazu gelesen).
Ein TÜV-Teilegutachten ist bei H&R vorhanden, ich muss aber trotzdem zur Werkstatt zur abnahme ist das korrekt?
Danke schonmal für eure Hilfe Leute!
Gruß
drago
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -drago-
...
Was wäre, wenn ich mir (nur reine Fantasie!) die 20mm hole und nicht eintragen lasse?
Dein Fzg verliert die BE, den Versicherungsschutz und darf im öffentlichen Strassenverkehr nicht bewegt werden, da es nicht der StVZO entspricht...
das ist mir bewusst. Aber wird danach kontrolliert? Ich meine die paar mm fallen doch nicht auf?
Wie wirkt sich das von dem Fahrverhalten/Sicherheit aus? Könnte es da bedenken geben?
Wenn der TÜV von Problemen mit der Lastverteilung spricht wird es wohl Auswirkungen haben auf das Fahrverhalten.
Wenn ich deinen Satz richtig lese liegt es aber an den Felgen und nicht am Fahrzeug.
Wieso wegen 5mm sich auf solche Probleme einlassen?
Zitat:
Original geschrieben von -drago-
das ist mir bewusst. Aber wird danach kontrolliert? Ich meine die paar mm fallen doch nicht auf?
Wie wirkt sich das von dem Fahrverhalten/Sicherheit aus? Könnte es da bedenken geben?
Wenn es Dir das alles bewusst ist, solltest Du Deine Frage präziser stellen.
Wenn Du an den richtigen aus der Trachtengruppe bei einer VK kommst, wird es sicherlich auffallen, dass Spurplatten verbaut sind. Solltest Du dann keine ABE oder entsprechende Abnahmebescheinigung vorweisen können, stehen die Chancen gut, dass das Fzg an Ort und Stelle stillgelegt wird, eine Vorführung nach Rückbau fällig ist etc.
Desweiteren könnte die Verbreiterung der Spur einen höheren Verschleiss an tragenden Achsteilen/Gelenken/Lagern zur Folge haben...
Ähnliche Themen
mir gehts hauptsächlich um den Fahrtechnischen unterschied bei den 5mm. Also von 15mm auf 20mm.
Ob da Sicherheitsrisiken bestehen könnten?
Mal nebenbei: Machen sich die 15mm oder 20mm je Seite deutlich bemerktbar?
hey Leute,
also ich habe mir nun 15mm von H&R auf jeder Seite draufgemacht und passt auch alles wunderbar.
Ich merke aber nun bei hohen Geschwindigkeiten (80-90km/h), dass das Auto stark am wackeln/vibireren ist. Schätze mal das ist irgendeine Umwucht.
Die Bremsen sind neu und die Räder wurden auch letztes Jahr erst gewuchtet.
Mein Auto lenkt auch leicht nach rechts (war schon vor der Spurverbreiterung so), liegt es vielleicht an der Spureinstellung die nun neu gemacht werden muss und dass es durch die Spurverbreiterung erst auffällt?
Danke schonmal!