W203 startet nicht

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

hab seit einer Woche das Problem, dass mein Wagen morgens nicht will.

1. Tür lässt sich mit dem Funkschlüssel nicht öffnen..Muss es manuell machen.
2. Gesamtkilometeranzeige zeigt nur -------
3. Zündschloss reagiert nicht wenn Funkschlüssel steckt.

Batterie hat 11.98 V
Lichtmaschine läd mit 14,5 V
Batterien des Schlüssels sind neu

Am Mittag ist dann alles wie gewohnt..Auto lässt sich aufschließen und läuft auch ganz normal.

Achja da war noch was..vor dieser Woche ist mir 1-2 mal etwas komsiches passiert. Während der fahrt gingen alle lampen im Innenraum an. Tacho ging auf 0 und sprang wieder wie normal auf die eigentliche geschwindigkeit ( alles innerhalb 1-2 sek)..vllt lässt das einiges vermuten.

Woran könnte das liegen !?

Bedanke mich im vorraus

200K bj 2000

Beste Antwort im Thema

Ha ha ,ab 6.1997 haben alle MB-PKW CAN-Datenbus!

31 weitere Antworten
31 Antworten

der Schlüssel ist vielleicht die Ursache. Er funkt.. oder besser leuchtet mit Infrarot in das Zündschloß und legitimiert sich. Mit einem Digitalfotoapparat oder Handy kann man am Zündschlüssel sehen, ob ein Signal abgeht.

Zitat:

@Alphateddy schrieb am 30. November 2014 um 00:50:43 Uhr:


Hokuspokus der Elektronengeister, vielleicht hilft morgens früh beten

gääähn!

ja, beten dass dir irgendwann jemand die finger bricht damit wir deine unnötigen komentare hier nicht mehr ertragen müssen.

Ollala , Guttenberger... wer hat dich denn gefragt,

Zitat:

@Alphateddy schrieb am 30. November 2014 um 01:06:36 Uhr:


der Schlüssel ist vielleicht die Ursache. Er funkt.. oder besser leuchtet mit Infrarot in das Zündschloß und legitimiert sich. Mit einem Digitalfotoapparat oder Handy kann man am Zündschlüssel sehen, ob ein Signal abgeht.

das rote licht am schlüssel funktioniert beim betätigen

Ähnliche Themen

Wieso überprüft ihr nicht als erstes Eure Stromversorgung?
Es ist doch bekannt das der 203 sehr Empfindlich auf Schwankungen im Bordnetz reagiert
und meistens ist es dann wenn alle mal ehrlich wären am Ende die Batterie!!

Also zu erst einen Richtigen Batterie Test, siehe die Poste von Conny
und wenn das kein Ergebnis bringt macht ihr weiter in der Fehler suche.

Eine No Name Batterie die die mehr wie 4 - 5 Jahre hält ist schon sehr gut,
meine MB Batterie habe ich heute mit Stempelung 39/04 ausgetauscht.
Nicht weil ich Probleme hatte, sondern bevor der Winter wirklich kommt,
denn irgendwann ist das das Kaltstartverhalten schlecht.

Erstaunlich wieviele SENFAUTOMATEN hier so rumlungern.

@TE. Das Menu mit der Voltanzeige habe ich auch nicht im KI. Mußt dich anders behelfen - wie gesagt 1. richtig messen, dann Werte hier berichten.
gutes gelingen

Zitat:

@HA_c200k schrieb am 29. November 2014 um 22:35:36 Uhr:


@db-fuchs:
Fehlerspeicher hat bisher in keiner meiner Probleme geholfen..immer sagen sie es ist alles ok..nur die Brieftasche wurde immer dünner

@ duske: ja ich finde auch das 6:30 definitiv zu früh ist ^^

@ conny: mit 3 mal drücken ins menü kommen is bei mir irgendwie nicht...ich muss bei mir den rückstellknopf gedrückt halten sonst passiert nix..und alles was kommt ist ESP menü und das im Anhang. Batteriespannung wurd mir nicht angezeigt.

@ Bero901: Nee erstbatterie is es schon lange nicht mehr..hab es vor maximal 2-3 jahren gewechselt gehabt.

ich schau mal was morgen früh passiert.

sonst noch ideen bzw ne anleitung wie ich ins battmenü komme..die anleitung von conny klappt iwie nich

PS: die MKL ist aufgrund von LPG angegangen..haben hier ne Tanke die bei mir immer die MKL zum leuchten bringt deshalb meide ich sie neuerdings 🙂

.

Batterie prüfen für die älteren Gurken.

http://www.mb-treff.de/tipps-tricks/w203/batteriespannung/index.php

... sogar mit schönen Bildchen. 😁

... oder aber 10 sec gedrückt halten bis man PIEP hört. 🙂

nee klappt bei mir nich..muss 30 sek den knopf gedrück halten und dann kommt nur das menü was ich im anhang habe..nix mit batterie etc..

schlüssel hab ich auch getestet indem ich es mit beiden versucht hab aber an denen liegts anscheinend auch nich.

eventuell ADAC anrufen morgen früh ? 😁

So langsam tippe ich auf einen defenkten Zündschloss, da meiner, laut anderen Quellen, die typischen Anzeichen dafür hat.

jez meine Frage, kann man gebrauchte Zündschlösser verwenden bze neu anlernen lassen um günstig wegzukommen oder muss es ein neuer sein ?!

Man kann Zündschlösser auch prüfen und reparieren, z. B. hier:
http://ezs24.de/...0mercedes%20w203%20c%20klasse%20express%20reparatur

Wenn Du den Schlüssel ins Schloß steckst und es klackt nicht EZS überprüfen bzw dann reparieren lassen.

Hallo!
Bei mir das selbe !Auto startet nur wenn die Kilometer angezeigt werden ,habe schon Schloss mit Schlüssel neu ,Batterie neu,Relais ausgetauscht ! Bin Ratlos wenn du schon was weißt bitte schreibe was dazu .
Ich würde mich sehr freuen das geklärt zu wissen !

Was steht im Fehlerspeicher wer hat dir die Teile eingebaut? neu?

laut internetrecherche ist es ein thermischens Problem eines Chips im Steuergerät des Zündschlosses...wie gesagt neu ist mir alles zu teuer...würde es nur reparieren lassen..wird im internet für 280€ angeboten zzgl pro schlüssel 80€.

zurzeit gehts noch..muss etwa eine minute im auto mit gestecktem schlüssel warten..dann klackt es und dann is für den ganzen tag ruhe..

Zitat:

@HA_c200k schrieb am 14. Dezember 2014 um 23:33:33 Uhr:


laut internetrecherche ist es ein thermischens Problem eines Chips im Steuergerät des Zündschlosses...wie gesagt neu ist mir alles zu teuer...würde es nur reparieren lassen..wird im internet für 280€ angeboten zzgl pro schlüssel 80€.

zurzeit gehts noch..muss etwa eine minute im auto mit gestecktem schlüssel warten..dann klackt es und dann is für den ganzen tag ruhe..

.

Glaube eher an einen müden Elko im EZS

Feuerzeug hilft auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen