W203 Motor springt nicht an
Hallo
ich habe ein großes Problem mit meinem W203, 220 CDI, Bj. 2004 mit 305.000 km.
Nach meinem Rückgang vom Einkaufen wollte mein Wagen nicht starten. Beim drehen der Zündung hört man nur wie sich der Anlasser dreht.; motor springt nicht an. Einmal, zweimal und ein drittes Mal versucht. Gefrustet habe ich den ADAC gerufen. Der konnte auch nichts direkt finden. Er meinte nur, dass das ein teurer Spaß wird.
Mein Kumpel hat das Auto an die Star Diagnose angeschlossen. Fehler waren nicht zu sehen.
Trotzdem wurden der Nockenwellensenor, Kraftstoffpumpe, Dieselpumpe, Anlasser, und andere diverse Teile ausgetauscht. Das Problem ist nach wie vor da.
Wer hatte so ein Problem. Das Auto startet nur mit Hilfe des kontaktsprays. Ob das für den Motor gesund ist ?
Wer hatte so ein Problem oder kennt diese Macke. Bitte um Hilfe.
Danke für jedem Ratschlag.
Gruss aus NRW
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Racer4ever
Zitat:
Original geschrieben von matrix1977
Dann erzähl du weiter,hast ja soviel Ahnung...
Was ist los mit dir? Lass deine Agressionen woanders raus! Lies du bitte weiter.. ich hab ja weiter "erzählt"...
Was für Agressionen ?!Naja egal,keine lust mit dir zu diskutieren.
Zum Thema: Mit Bremsenreiniger meinte ich nicht,das du da eine Dose reinsprühen sollst...Für ein paar Starts wird das nicht schaden.Ich bin noch in der Lehre und kannte so ein "Kontaktspray" bisher nicht,hab das nur mit dem Bremsenreiniger gesehen,also wie das gemacht wurde.Sorry!
Naja bin dann mal weg hier!
Mfg
Ich hab meine Lehre vor nicht allzu lange Zeit beendet. Aber das macht ja nix, der Dieselmotor dürfte vom Prinzip her noch gleich sein.
Wir wissen alle, dass der Motor auch durch den Dieselkraftstoff geschmiert wird. Bremsenreiniger wirkt genau entgegengesetzt.. auch wenn's nur kurz verwendet wird. In den Werkstätten wird dieser alter Trick verwendet, weil es eben nicht das eigene Fahrzeug ist. Und wir wollen hier niemanden was schlechtes sondern weiterhelfen.
Außerdem: wie ist denn die Zündwilligkeit des Bremsenreinigers? In Verbindung mit der Tatsache, dass moderne Diesel ab ca. 9°C Außentemperatur gar nicht mehr vorglühen, versteh ich nicht wie der Bremsenreiniger helfen soll... aber gut, ich bin eigentlich Elektriker; ich lass mich auch gerne belehren.
Kleiner Tipp für den Rest deiner Lehre: eigne dir nicht zu viele "alte Schrauber-Tricks" an!