W203 MoPf EZ 09/2004 Abbliegelicht freischalten - NSW die richtigen?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe Leser,

kurz vorweg: Ich weiß, dass dieses Thema hier bereits totgeredet wurde, mir geht es lediglich um ein paar einzelne Punkte, für die ich bisher keine Antworten im Forum gefunden habe.

Mein Auto: W203 MoPf EZ 09/2004 Classic ohne Xenon

Ich würde gerne wissen, ob meine NSW sich fürs Abbiegelicht eignen (oder ob ich mir neue einbauen lassen sollte). Dazu habe ich ein paar Bilder gemacht, auf denen man (hoffentlich) noch was erkennen kann.

Desweiteren würde ich gerne wissen, ob mir jemand genau sagen kann, was man in der Star Diagnosis tun muss (welche Buttons, Einstellungen etc.) man drücken/drehen/klicken muss um das Abbiegelicht freizuschalten. Ich möchte damit dem MB Meister, der so mutig ist das ganze zu versuchen, obwohl er das noch nie gehört/gemacht hat, die Arbeit zu erleichtern.

Er meinte am Telefon er hat sich schlau gemacht und das sollte machbar sein, allerdings hätte er das eben noch nie gemacht und weiß auch nicht wie lange das wohl dauern kann/wird und ob es von Erfolg gekrönt sein wird.

Deswegen wäre ich für jede Hilfe/Kommentare dankbar.

Vielen Dank
+
Viele Grüße
hansw0rst

Img-1487
Img-1490
Beste Antwort im Thema

Kein Problem, kann ich machen - wird aber noch ein wenig dauern.

Ich werde jetzt erst mal versuchen, die Nebler günstiger irgendwo bei einem Autoverwerter oder im Internet zu finden, da ich 180 € ehrlich gesagt ganz schön viel Geld finde :-(

Aber an sich scheint es eine tolle Sache zu sein, vorausgesetzt man hat die dazu passenden Nebler.

Aber seien wir mal ehrlich, so ein bißchen Basteln und an den Funktionen spielen macht doch auch schon Spaß ;o)

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hey thelaywer,

genau deswegen (weil der Meister eben schon meinte, dass er nicht weiß wie es geht, aber das anscheinend machbar wäre) habe ich hier nochmal nach den genauen Schritten gefragt.

Ich werde dem guten Mann morgen gleich die Anleitung in die Hände drücken und ihn darum bitten, das genau so zu machen.

Wenn das dann nicht klappt, werde ich wohl die Rechnung welche hier im Forum in einem anderen Beitrag hinterlegt war herausziehen und ihm zeigen, dass andere MB Werkstätten das wohl können ;-)

Aber jetzt warten wir es erst mal ab - vielleicht habe ich ja auch mehr Glück als du und es klappt *3 mal auf Holz geklopft*...

Achja, die Rechnung hänge ich mal an hier...

Rechnung - Freischaltung Abbiegelicht W203 Mopf

Es geht! Definitiv! Meine MB-Niederlassung hat es (angeblich) bei meinem Auto auch erstmals gemacht. Dauer: keine fünf Minuten. Kosten: 0 Euro. Sollte bei nächsten Assyst mit auftauchen. Ist es aber nicht 😁 Danke an MB in HL.

hansw0rst, dafür wurde er ja innen gereinigt und außen gewaschen :-)

Also, hat alles bestens geklappt mit deiner Anleitung. Der Meister war selbst erstaunt, hat dann auch noch schnell den Fehlerspeicher gelöscht in dem ich alles mögliche angesammelt hatte und mich dann wieder rüber geschickt zum Empfang, wo mir dann die Rechnung geschrieben wurde.

Alles in allem hat das ganze keine 5min gedauert - er hat dann noch mit seinen Stiften geguckt ob's funktioniert, die auch sichtlich erstaunt geguckt haben und nach 45min !!!! warten auf die Rechnung, durfte ich dann knapp 28€ berappen - berechnet wurden 3 AW's die bei dieser NL wohl um die ~9€ gekostet haben pro Stück...

Fand ich irgendwie schon etwas dreist, aber naja... hat er halt noch den Fehlerspeicher (zumindest auf dem Papier) umsonst geleert....

Jetzt heißt es nur noch irgendwo günstig an die NSW rankommen und dann wird geschraubt =)

Danke nochmal allen für die kreativen Beiträge & die Hilfe!

Ähnliche Themen

Beim MBGTC kostet der rechte Nebelscheinwerfer etwa 60 Euro.

Also jetzt bin ich etwas verwirrt. Habe heute den 1. Nebelscheinwerfer von Mercedes erhalten (Teilenummer B2038202056).
Seltsamerweise steht das 00K für Abbiegelicht nicht auf dem Scheinwerfer, aber die haben einen Zettel auf den Scheinwerfer geklebt, wo A2038202056 draufsteht...

Ich bin etwas verunsichert. Passt dieser Scheinwerfer bei meinem W203 MoPf und darf er als Abbiegelicht fungieren???

Ist das der gleiche wie die Teilenummer A2038202056????

Danke für Eure Hilfe.

Grüße

Img-1490-1
Img-1492-1

Keiner eine Idee wegen der Teilenummer mit dem B? =(

Hallo,

haber heute erfolgreich die Nebelscheinwerfer mit Abiegelicht eingebaut, es war zwar ein bißchen eine Knobelei auf der Fahrerseite, dafür ging es auf der Beifahrerseite jedoch um einiges schneller.

Das Nadelöhr stellt hier die Schraube dar, welche den Wischwasserbehälter fixiert, da man hier nur schwer rankommt. Es sollte jedoch auf einer Hebebühne gearbeitet werden, damit man den Unterbodenschutz entfernen kann um dort besser ranzukommen.

Alles in allem war es ein Umbau von ca. einer halben bis dreiviertel Stunde.

Grüße
hansw0rst

Deine Antwort
Ähnliche Themen